und erst mal eine entschuldigung meinerseits. und danke, dass ihr mich gewähren lasst. meine öffnung im quo-thread hat mich sehr viel kraft gekostet. ich wollte es auch dabei bewenden lassen. wollte hier nur einen tipp, wie ihr den markt einschätzt und wie ihr in meiner situation handeln würdet. das posting von TurboLuke wollte ich nicht unbeantwortet lassen, ... na ja, dann nahmen die dinge ihren lauf. mir ist es nicht peinlich. dies ist virtuelle realität, aber was meine postings blicken lassen, halt bissel - nicht nur gefühlt - realer. authentizität ist mir wichtiger als dieses bären-thread-geschwafel. wo - zum teil leute posten - die nicht annähernd so auf dem boden der tatsachen sind, von denen sie kunde tun. hagen von tronje ist so ein beispiel. die schreiben, die welt ist schlecht, aber ich habe nur ne halbe million auf dem konto, ... seit meinen angriff auf ihn, hat er nie wieder was gepostet, ... oh, seh grad, er hat mich bewertet, ... hammer, der war nie wieder on, seit ich ihm einen vor den latz geknallt habe ;-) http://www.ariva.de/...es_Baeren_threads_t320684?page=105#jumppos2648 http://www.ariva.de/...A_Baeren_Thread_t283343?page=2434#jumppos60864 mein angriff auf ihn - siehe geposteten link. hagen von tronjes worte: "Wer denkt denn noch so wie wir?" M.E. nur die - geistig und / oder finanziell - unabhängigen Köpfe, welche eine humanistische Ausbildung genossen haben und daher auch in der Lage sind, dem Wohl der Allgemeinheit und zukünftiger Generationen eine maßgebliche Bedeutung für ihr eigenes Handeln und Denken beizumessen. Ich persönlich neige (inzwischen) aber zu der (resignierenden) Auffassung, dass es sich hierbei nur noch um eine - quantitative - Minderheit handelt, die oftmals "am Lauf der Dinge" regelrecht verzweifelt, aber diesen eben nicht (mehr) maßgeblich zu beeinflussen vermag. besonders hervorzuheben der satz : "Ich persönlich neige (inzwischen) aber zu der (resignierenden) Auffassung, dass es sich hierbei nur noch um eine - quantitative - Minderheit handelt, die oftmals "am Lauf der Dinge" regelrecht verzweifelt, aber diesen eben nicht (mehr) maßgeblich zu beeinflussen vermag." ja, so sind sie. paar postings vorher hat er geschrieben (die hat er alle löschen lassen), dass sein papa von der deutschen bank eingeladen war seine im mio.-bereich angesiedelte schlacke auf dax-werte zu setzen, als sie beim historischen tief angelangt waren. meinem papa wurde zur gleichen zeit für seine freien 50.000 festgeld verordnet. die lage ist so was von unsicher. nehmen se lieber die 5.5%. so schaut es aus. der teufel scheisst immer auf den größten haufen. und dann kommt dieser vogel hagen von tronje mit verzweiflungsarien in die threads. ohne worte! in den börsen-threads geht es um die einschätzung der märkte und nicht um das seelenheil der "spieler", oder der "investoren". wer sich in gefahr begibt, hat eine große chance darin umzukommen. oder man geht gestärkt aus einer krise hervor. die vielzahl und die qualität der reaktionen haben mich dann schon bisschen überrascht. fill: "Pleiten an der Börse sind die Folge falscher Grundannahmen über eigene Fähigkeiten - und nicht des gewählten Instruments." was heisst das im übertragenen sinne? "wenn der bauer nicht schwimmen kann, liegt es nicht an der badehose". bauer denkt, dass er schwimmen kann, weiß, aber, dass er eigentlich nicht schwimmen kann. das "instrument" badehose ist daher ohne bedeutung. sein plan schwimmen zu gehen ist daher von vorneherein zum scheitern verurteilt. irgendwie kam/kommt es mir so vor, dass in den börsen-threads - analog von trinkern in einer kneipe - das thema alkoholismus ein tabu-thema ist. obwohl jeder genau weiß, was sache ist. selten schreibt mal einer "ich habe alles verloren". ich denke viele machen das alleine unter sich aus und schreiben nur noch ab und an, damit keiner auf die idee kommt, dass sie gescheitert sind. na ja, und da gibt es etwas, was in der mitte liegt. sprich, da gibt es leute - um bei dem vergleich kneipe zu sein - die vorher gehen und sagen "wenn es am schönsten ist, dann soll man gehen". das sind die schlauen. sprich man kann spielen, trinken usw., ... aber man muss erkennen wo die grenzen sind. die indices sind ja auch zwischen rausch und kater. wie metro schon schrieb - er sieht den dax zwischen 5.300 und 6.300. kater-stimmung wäre definitiv unter 5.300 angesagt, rausch über der 6.300. das spielgeld-depot von maxgreen lässt mich erschaudern. von 100.000 auf 4.5 mio und nun auf 25.000. selbst erfahrene trader derbrezelt es. ob es ihn real derbrezelt hat? keine ahnung. er schrieb mal, dass das spielgeld-depot ein abbild seines realen depots ist, er natürlich real nicht ganz so viel und risikobehaftet auf den spieltisch legt. blick nimmer durch. da schreibt ein flatfeee, nen sportwagen anhand nem 5-min-bollingerband-trade ergattert zu haben. wär ich im thread, stund um stund, wenn mir dieses glück widerfahren wäre? ausflug: der weg, wie man in eine krise hineinkommt ist entscheidend. crasht man von einem tag auf den anderen, dann erreicht man i.d.R. schnell wieder ein ähnliches vorkrisen-niveau (analog v-erholung der märkte - libuda-prinzip). baut man über jahre substanz ab, dann fehlt dieser impulscharakter und der weg aus der krise dauert in etwa so lange, wie die zeit, die man gebraucht hat in eine krise zu kommen. die wahrheit liegt dazwischen. hatte nen henkel und auch nen uralkaliy-call auf der watch. wären 20-40% gewesen. börse ist einfach, ... aber kompliziert, wenn man zu viel will. und daran werde ich versuchen zu arbeiten. so, ich hoffe, Ihr verzeiht mir hier das eine oder andere gepostet zu haben. die reaktionen auf meine postings überraschen mich dennoch immer wieder. |