Da hier mal wieder die Nerven bei einigen blank liegen habe ich mich eben bei einem Bier gefragt, ob das eigentlich so sein muss?... Keine Frage, die Vola und die negative Berichterstattung ist für einen DAX-Wert absolut Killa! Das sollte man als Investor aushalten können ohne dass es die Lebensqualität oder den Schlaf beeinflusst. Wer das nicht hinkriegt sollte sich besser ne Deutsche Telekom oder so kaufen. Ich hab eine (noch-) Penny-Stock Cannabis-Aktie mit ähnlicher Achterbahn-Mentalität im Depot. Inzwischen hab ich mich an die Schwankungen gewöhnt und konzentriere mich auf das wirtschaftliche Potential. Wer wie ich noch "Anfänger" in Sachen buy & hold ist und ein gelassenerer Investor werden möchte, der könnte sich, falls noch nicht geschehen mal das Video Ihr Weg zum unabhängigen Investor von Dr. Markus Elsässer ansehen, welches hier bereits empfohlen wurde.
Als Longi mit 5+ Jahre Anlagehorizont kann einem doch vollkommen egal sein, wo der Kurs heute steht. Warum? Sind Buchverluste schön? Nein. Aber der Kurs ist doch nur der Preis, den man jetzt gerade dafür bekommen würde wenn man unbedingt verkaufen müsste. Muss ich nicht, und warum sollte ich? Manche hier traden - okay. Andere wie ich machen buy & hold. Geht doch auf Dauer auch. Kann es noch weiter runter gehen? Klar. Muss man darüber seitenlang reden? Nein! Geht Wirecard pleite und sind das Betrüger? Glaube ich nicht - muss aber jeder für sich beantworten.
Das operative Geschäft bei Wirecard läuft trotz Shutdown prima und wird durch den niedrigen Kurs auch nicht beeinflusst. Einen Unterschied würde die Marktkapitalisierung wohl nur beim Rating für eine neue Anleihe machen - den Kunden ist doch der Kurs total egal. Und solange von den Vorwürfen nichts bewiesen wurde, dürften die Behauptungen auch keine Kunden abschrecken. Das ARP arbeitet bei diesen Kursen effizienter und bringt den Longis so sogar auf Dauer viel mehr als wenn der Kurs bei 160€ stünde. Eine schnelle Aufstockung des ARP um noch mal 400 Mio oder so fände ich jetzt richtig geil. Wünsche ich den Hedgefonds alles erdenklich schlechte? Ja. Andererseits wäre ich ohne sie nie so günstig an meine Anteile ran gekommen. Zu diesen Kursen werde ich langsam weiter umschichten, bis ich keine Aktien mehr im Depot habe, die unter "Corona" und den Folgen leiden.
Mich interessiert der Kurs von 2025 und danach und den sehe ich bislang keineswegs in Gefahr. Vorher verkaufe ich nur bei einer Überbewertung wie 2018 der Fall, und die sehe ich hier in 2020 erst ab 240€. Und ich habe viel mehr Geduld als die Hedgefonds, denn ich zahle für meine Aktien keine Zinsen so wie sie und solange Wirecard weiter Umsatz und Gewinne steigert arbeitet die Zeit für mich. Wenn die Divi irgendwann deutlich steigt, werde ich vermutlich sogar einen Großteil behalten. Wichtige Schritte in Richtung Umbau und Verbesserung wurden bereits unternommen und man wird - hoffentlich - mit der finalen KPMG Zusatzprüfung der 2019er Dez-Daten zeigen können, dass sich ab sofort alle Transaktionen forensisch nachweisen lassen, womit der Vorwurf der aufgeblähten Bilanzen endgültig vom Tisch sein dürfte. Für mich die interessanteste news to come, da ich mir ob des Testats 2019 keine Sorgen mache.
Ach ja...meine ignore-Liste ist inzwischen 159 Einträge lang - Tendenz stetig stark steigend. Das steigert die Lebensqualität enorm. Niveauvolle Kritiker und Silberzungen kommen mir übrigens nicht auf die Liste, ich möchte ja auch was zum Nachdenken haben. ;-) |