Der USA Bären-Thread

Seite 6080 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25715000
davon Heute: 1188
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 6078 | 6079 |
| 6081 | 6082 | ... | 6257   

27.12.20 13:11

4588 Postings, 2649 Tage walter.euckennichts ist gratis auf dieser welt

meine herren al und shlomo, wieviel bezahlt ihr denn monatlich an ariva, um täglich mehrere stunden in den foren lesen (eher gelegentlich) und schreiben (hauptsächlich) zu können? nichts.
glaubt ihr, die ariva-mitarbeiter arbeiten gratis? kaum.
wie verdient ariva geld? mit werbung.
arbeiten die mods an weihnachten im schichtbetrieb um gemeldete posts löschen zu können? eher nicht.

also lebt damit, es gibt wahrlich schlimmeres als nervende dauerwerbung und idiotische postings an wochenden und feiertagen.

;-)  

27.12.20 13:25
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemmingidiotische Postings

Wo du recht hast, da hast du recht.

Im Grunde steht Ariva-Nutzern von Amts wegen ein Schmerzensgeld zu.  

27.12.20 13:30
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingDas Schmerzensgeld wiederum könnte man

angesichts der typischen Ariva-Nutzer (greinende Rentner) auch über die Pflegeversicherung querfinanzieren.  

27.12.20 13:55
2

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingDie Nacktfoto-Werbung,

die hier im Bärenthread bis vor kurzem bei # 173 stand (also zwischen # 172 und # 174), ist inzwischen überraschend verschwunden. Und sogar spurenlos. Es gibt keinen Löscheintrag bei # 173. Außerdem weist die Postingnummerierung bei # 173 keine Lücke auf.

Dies bestätigt den Verdacht (siehe # 977), dass diese Postings gar nicht von einem realen User stammen, sondern von Ariva intern als Werbung im Thread platziert wurden.

@Walter #978: Ich hab nichts gegen Werbung an sich (dank uBlock), finde aber, dass als Usereinträge getarnte Werbung schon deutlich zu weit geht. Vor kurzem hatte Ariva sogar Werbung an Posting von realen Usern rangehängt, so dass man glauben konnte, der Werbetext würde von denen stammen. Das ist dann schon fast dreist.  

27.12.20 14:03

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingP.S. Mein Posting # 974 (nach aktueller

Zählung) stand zuvor bei # 975, rückte dann aber durch die nicht kenntlich gemachte Löschung der Nacktfoto-Werbung, die zuvor bei # 974 stand, auf # 974 zurück.

Wenn hingegen (echte) Spammer gemeldet werden, bleibt der Eintrag mit dem Vermerk "Löschung" stehen - in obigem Fall wäre es bei # 974 gewesen -, und nichts müsste "zurückgerückt" werden.
 

27.12.20 14:06

17008 Postings, 2901 Tage Shlomo Silbersteinglaubt ihr, die ariva-mitarbeiter arbeiten gratis?

Wer wie ich hier sehr oft wegen unliebsamer politischer Meinung gesperrt wird, der hat auch keinen Bock, Ariva irgendwas zu schenken. Im Prinzip müsste ich für all die Klicks die ich erzeuge ja von Ariva bezahlt werden und für die Sperrungen Schmerzensgeld bekommen.

AL sogar noch mehr. Der kriegt zwar schon was von Putin und postet viel Nonsens, aber seine Recherchen ab und zu sind echter Qualicontent der woanders kostet.
   

27.12.20 14:07
1
Stimmt, hab ich eben auch beobachtet. Irritiert natürlich, wenn man sich auf nachfolgene Postings per Nummer bezieht, die verrutscht ja.  

27.12.20 14:08

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingDie Kritik wirkt sogar dümmlich,

weil wegen der Nummernverschiebung der Bezug nicht mehr klar ist.  

27.12.20 14:40

17008 Postings, 2901 Tage Shlomo SilbersteinWir brauchen ein Nummerngirl

gerne auch ohne Bezug. Ich werde sie auch bewerten, versprochen, Ariva.  

27.12.20 15:04

24074 Postings, 8664 Tage lehnaNa

ihr kappelt euch noch solange, bis der Arzt kommt.
Heeey-- feiert auch mal gefälligst die Allzeithochs an Wallstreet, auch wenns schwerfällt.
Denn der Markt hat immer Recht und mag ums verplatzen keine Rambos, die gegen ihn sabotiern...






 

27.12.20 15:28
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingEZB versucht, 20 Euro-scheine durch "Lackierung"

aufzuwerten!

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...eue-Lackierung-article22257281.html

20-Euro-Schein bekommt neue Lackierung

Etwa 4,3 Milliarden 20-Euro-Scheine sind derzeit im Umlauf. Sie wechseln häufig den Besitzer und können schneller verschmutzt oder beschädigt und damit unbrauchbar werden. Die Bundesbank lässt deshalb ab 2021 alle Zwanziger mit einem Speziallack überziehen.

--------------------------------------

A.L.: Nützt nichts. Seit der Schuldenvergemeinschaftung ist der Lack endgültig ab!

Ob eine Währung was taugt oder nicht, erkennt man an den Zinsen (Euro = Daumen runter). Jedenfalls solange die Zinsen nicht in Zimbabwe-Panik erhöht werden wie zurzeit in der Türkei.  

27.12.20 16:04
1

12993 Postings, 6585 Tage wawiduCBOE Puts auf Aktienoptionen auf Rekordtief

seit 2003 - zumindest was MA50 und MA200 angeht.  
Angehängte Grafik:
_cpce_seit2003_ma50-ma200.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_cpce_seit2003_ma50-ma200.png

27.12.20 16:27

17008 Postings, 2901 Tage Shlomo SilbersteinHaben die bei der EZB denn Lack gesoffen?

27.12.20 17:05
1

12993 Postings, 6585 Tage wawiduKorrektur zu #1989

Die Überschrift ist falsch formuliert. Sie muss natürlich lauten: "Put Optionen auf Aktien ..."
Übrigens läßt sich ja aus der Umkehrung schließen, dass Call Optionen auf Rekordhoch stehen. Zeit für einen deftigen Long-Squeeze?  

27.12.20 19:49
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingOb sich diese Bullen-Erwartung wohl erfüllt?

Im Marketwatch-Artikel unten verkünden "Aktien-Profis" ihre Börsen-Erwartungen für 2021. Kein einziger dieser Profis rechnet 2021 mit Kursrückgängen. Ein Analyst von JPMorgan sieht den SP-500 am Jahresende sogar bei 4400.

Meine Meinung: Wenn alle Passagiere eines Schiffes auf derselben Seite stehen, steigt die Kenter-Gefahr dramatisch. Zumal die globale Realwirtschaft (außer in China) fundamental wegen Corona deutlich angeschlagen ist/bleibt und vielerorts nur mühsam mit Staatsstützen am Laufen gehalten werden kann (z. B. Touristik-Branche).

Die Aktien-Indizes wiederum stiegen fast ausschließlich wegen Zentralbank-Gepumpe auf ATHs - und nicht etwa, weil es der Wirtschaft gut (oder gar besser) ginge.

Heute begannen in D. die ersten Covid-Impfungen, und wenn alles klappt und wieder Normalität herrscht (wohl Ende 2021), dürfte es in der Realwirtschaft auch einen starken Nachholbedarf geben. Die Börsen haben aber mMn schon fast alles vorweggenommen. Außerdem kann nicht alles nachgeholt werden, z. B. ausgefallene Friseurtermine.

Angesichts des grassierenden Bullenwahns (Artikel unten) wage ich rein kontraindikatorisch die Gegenprognose, dass der SP-500 bis Ende Februar um 10 % korrigieren wird.

Ich shorte nicht gegen diesen Bullenwahn an (außer vielleicht im Musterdepot hier), aber ich steige auch nicht zu diesen Irrsinnskursen noch ein - egal ob ich etwas verpasse (FOMO) oder nicht.

https://www.marketwatch.com/story/...-p-500-slump-in-2021-11608855406

Stock-market pros are having a tough time imagining an S&P 500 slump in 2021

...No equity market analysts that MarketWatch surveyed for this report foresee a pullback from current levels (Aha, A.L.), already observed as lofty by more than a few market experts, as investors head into a crucial phase of the recovery from the worst pandemic in over a century and a new presidential regime under President-elect Joe Biden, who takes the oath of office Jan. 20.

Despite nagging fears that valuations and, in particular, values for large-capitalization technology companies, are priced for perfection, with some companies, like Tesla representing a paradigm of Wall Street’s anxieties about market bubbles, many see equities going only in one direction next year: skyward.

Analysts .... in some cases projecting eye-popping rallies for the market in the coming 12 months.

JPMorgan Chase’s Dubravko Lakos-Bujas delivers, arguably, one of the more gravity-defying forecasts for the S&P 500 at 4,400, which would represent a breathtaking, nearly 19% surge for the benchmark index....
 

27.12.20 20:10

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingAnt Group entkommt knapp der Zerschlagung

Ant Group ist das "chinesische Paypal". Der 34 Mrd. $ schwere Börsengang wurde kürzlich überraschend abgesagt. Im Artikel unten stehen die Gründe.

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-41bd-95c2-dacd5f468731

Die chinesische Zentralbank hat die Ant Group des Investors Jack Ma aufgefordert, sich wieder auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren. Das Finanzunternehmen soll sein Geschäft mit Kreditvergabe, Versicherungen und Vermögensverwaltung "bereinigen".

....Die Ant Group hatte eigentlich an die Börse gehen wollen. Anfang November war der Börsengang (IPO) jedoch kurzfristig abgesagt worden. Grund waren neue Pläne für Beschränkungen der Online-Kreditvergabe, die das Geschäft der Ant Group stark beeinträchtigen dürften. Danach müssen solche Unternehmen künftig 30 Prozent der Kredite selbst finanzieren, die gemeinsam mit Banken vergeben werden. Experten sahen darin aber auch einen möglichen Schritt gegen ein Unternehmen, das in den Augen der Regierung eventuell zu groß gegenüber dem Staat geworden ist.

Ende November hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, dass die Chancen für einen Börsengang im kommenden Jahr immer geringer würden. Dabei wurde als Grund die neuen Richtlinien für die Kreditvergabe an Verbraucher genannt. Ein weiterer Aufschub des Börsengangs in Shanghai und Peking wäre ein zusätzlicher Rückschlag für Alibaba-Gründer Jack Ma...  

27.12.20 22:03

17008 Postings, 2901 Tage Shlomo SilbersteinChinaaktien

sind immer ein Spiel mit dem Feuer. Da muss man nur vergessen haben, ordentlich an die Partei zu spenden oder den Schwiegersohn des Vorsitzenden mit einem Pöstchen zu versorgen, schon war's das.

Also Finger weg bzw. bei Problemen sofort raus mit den Aktien.  

28.12.20 10:53
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingDelivery Hero steigt 8,2 % wegen Lockdown

Grund: Im Lockdown wird mit Lieferdiensten gut verdient. Das macht m. E. Sinn.

Der DAX steigt gleichzeitig auf ATH bei 13.800.

Das macht keinen Sinn. Weil eben die meisten deutschen Großkonzerne im Lockdown deutlich schlechter verdienen. Der Staat kann einiges mit Stützungsgeldern ausgleichen, aber bei weitem nicht alles.

Die Aktienmärkte bleiben extrem hoch bewertet und sind auf Perfektion gepreist. Es darf nichts schiefgehen (z. B. Verzögerungen oder Unwirksamkeiten) bei den Massenimpfungen. Das BIP ist in USA , D. und sonstwo in 2020 stark gefallen. Der wirtschaftliche Status quo vor der Seuche wird wohl erst in zwei Jahren wieder erreicht.

Das ist der Grund für die enorme Überbewertung. Die Kurse "geben nicht her", was realwirtschaftlich läuft. Es ist reichlich Fantasie eingepreist, wenn nicht gar Träumerei. Prozyklisch auf Fortsetzung dieser Rallye zu setzen halte ich für börsentechnischen Selbstmord.  
Angehängte Grafik:
hc_3709.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
hc_3709.jpg

28.12.20 11:05
1

111916 Postings, 9275 Tage KatjuschaAL, bei Delivery Hero gab es heute News

Das hat wenig mit Lockdown zu tun, sondern mit der Entspannung der Lage bezüglich der Marktstellung in Asien. Daher heute der starke Anstieg.

-----------
the harder we fight the higher the wall

28.12.20 11:05
1

17008 Postings, 2901 Tage Shlomo SilbersteinDEHOGa warnt vor solchen Lieferdiensten

mir scheint, die haben mit 30% Provision nun den Bogen überspannt.
Der Gaststättenverband empfiehlt seinen Mitgliedern, Essen nach Möglichkeit selbst auszuliefern. Und wer das nicht kann, sollte seinen Kunden einen Abholservice anbieten, sagt der Dehoga. Hauptsache, die Betriebe verzichten auf Plattformen wie Lieferando.
 

28.12.20 11:20
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingWenn der Impfstoff wirkt, dürfte der

Kurs von Delivery Hero bis Mitte 2022 um 90 % fallen. Das ist mMn "die deutsche Tesla".  

28.12.20 11:32

17008 Postings, 2901 Tage Shlomo SilbersteinDH ist in Deutschland garnicht aktiv

sondern vor allem in Vorderasien. Da wird noch lange nicht geimpft.

Allerdings hast du recht, Lieferdienste sind für mich auch kein Trend. Nach Corona werden die Leute gerade in Asien wieder Streetfood nutzen. Zumal die Provisionen mittlerweile so exorbitant sind, dass die Kunden schon überlegen ob sie Lieferungen überhaupt noch anbieten wollen.  

28.12.20 11:40

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingWiki zu "Delivery Hero"

Die Delivery Hero SE ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Berlin. Es betreibt weltweit Online-Bestellplattformen für Essen....

Die Tochterunternehmen betreiben unter unterschiedlichen Firmen- und Markennamen Online-Essensbestelldienste, bei denen Kunden an Restaurants und Lieferdienste vermittelt werden. Einnahmen erzielen diese Unternehmen, indem sie eine Monatspauschale für das Auflisten der Lieferdienste auf ihren Seiten erhalten und zusätzlich pro Bestellumsatz eine anteilige Provision berechnen.[2]

Das Unternehmen hatte Mitte 2016 (nach eigenen Angaben) 200.000 Partner-Restaurants[3] und wickelte monatlich 13 Millionen Bestellungen ab.[4] Im Jahr 2017 ist das Unternehmen in etwa 40 Staaten aktiv, darunter Deutschland, Österreich, Schweden, Großbritannien, Türkei, Australien, Südkorea und verschiedenen Ländern Südamerikas und des Nahen Ostens. Delivery Hero beschäftigte im 1. Quartal 2017 weltweit rund 12.100 Mitarbeiter, davon 6.800 Fahrer und 1.000 Personen am Hauptsitz in Berlin.[5] Mitgründer und Geschäftsführer ist der Schwede Niklas Östberg, ein ehemaliger Unternehmensberater.[6] Im Dezember 2017 hatte das Unternehmen 14.631 Mitarbeiter.[7]  

28.12.20 11:47

111916 Postings, 9275 Tage KatjuschaAL, da steht 2017

Man ist in Deutschland nicht aktiv. Punkt!
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.12.20 12:14

17008 Postings, 2901 Tage Shlomo SilbersteinJa, hat Liferando

nämlich verkauft. Meines Wissens aktuell nicht mehr in D tätig, der mit Abstand größte Umsatz findet im Nahen Osten statt.  

Seite: 1 | ... | 6078 | 6079 |
| 6081 | 6082 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben