Der USA Bären-Thread

Seite 6082 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25712663
davon Heute: 6409
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 6080 | 6081 |
| 6083 | 6084 | ... | 6257   

30.12.20 11:11
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingDas Bild ist gehässig,

aber dokumentiert das sinistre Treiben der Notenbanker aufs Feinste. Verrotteter geht's kaum noch.

Karl Marx würde seine helle Freude haben, wenn er das noch hätte erleben können.  

30.12.20 11:52
2

17008 Postings, 2900 Tage Shlomo SilbersteinKarl Marx würde seine helle Freude haben

es sind heutzutage die Jünger von Karl, die nach immer mehr Stimulus schreien um die Reichen noch reicher zu machen und die Armen noch ärmer.

So pervers sind die Champagnersozialisten heute, dass sie sich selbst die nächsten sind. Karl würde im Grab rotieren, wüßte er, dass sich diese Leute "Sozialisten" (In USA: "Demokraten") nennen.
 

30.12.20 11:52
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingAus Lehman nichts gelernt

(Kommentar von mir unten)

https://www.n-tv.de/mediathek/sendungen/...er-an-article22250979.html

Teilschutz gefragt
Zertifikate ziehen immer mehr Anleger an

Trotz des hohen Niveaus beim Dax bleiben viele Anleger vorsichtig. Das zeigte sich zuletzt auch an der gestiegenen Nachfrage nach Zertifikaten mit einem eingebauten Teilschutz. Friedhelm Tilgen spricht darüber mit Christian Köker von der HSBC.

----------------------

Rechtlich sind Index-Zertifikate, die z. B. irgendeine Bank "auf den DAX" herausgibt, eine Inhaberschuldverschreibung. Diese werden wertlos, wenn die Bank pleite geht. Diese Erfahrung mussten 2008 viele Lehman-Kunden machen, die Lehman-Zertifikate auf den DAX gekauft hatten. Obwohl der DAX nach der Bankenkrise 2008 "noch da war", konnte man sich mit den Lehmanzertis bestenfalls noch den Hintern abwischen, wenn sie denn wenigstens saugfähig gewesen wären.

Blanker Hohn ist "Teilschutz gefragt" über dem Titel (s.o.). Es gibt keinen Teilschutz bei Inhaberschuldverschreibungen. Das Geld ist weg, wenn die emittierende Bank weg ist. Discount-Zertis bieten lediglich bei Seitwärtsbewegung des DAX eine Art Teilschutz (steigen dann trotzdem), aber sie schützen keinesfalls vor der Wertlosigkeit bei der Emittentenpleite.  

30.12.20 11:59
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingIn die Börsengeschichte wird die Rallye 2020

rückblickend als die größte Absurdität einfließen, die jemals bei der Geldanlage "inszeniert" wurde.

Noch schlimmer war nur noch die Tulpenzwiebelblase Ende des 16. Jhdts. in Holland: https://de.wikipedia.org/wiki/Tulpenmanie  

30.12.20 12:33

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming# 014

Die Posting-Nummer ist nach der Löschung durch Ariva erhalten geblieben.  

30.12.20 13:39
4

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingFed wird zum Vasallen der Märkte

Der aktuelle Spin lautet, dass die Fed Kursrückgänge an den Börsen "nicht zulassen darf", weil sonst eine Rezession ausbricht (siehe unten, fett).

Diese Aussage ist äußerst fragwürdig. Börsenstände sind schon seit langem kein Gradmesser mehr dafür, ob ein Land in einer Rezession steckt. Denn die US- und die Weltwirtschaft stecken ganz klar - bedingt durch Covid - in einer Rezession. Die Börsen hingegen sind auf ATHs.

Eine gewisse Berechtigung hat obigen Aussage allein dadruch, dass die Börsenhöchstände dafür sorgen, dass in USA, wo die Rente von den Börsenständen abhängt, die Konsumstimmung nicht einbricht.

USA braucht daher widersinniger hohe Börsenstände, um ebendiese hohen Börsenstände (die eine Funktion des reibungslos laufenden Konsums sind) beizubehalten.

Damit haben die Börsen freilich ihre einstige Eigenschaft, ein Gradmesser für die wirtschaftlichen Gesundheit zu sein, gänzlich verloren. Sie sind nur noch reines Casino, mit der Fed als Croupier.

Wer in diesem Börsen-Roulette auf irgendeine Zahl setzt, muss damit rechnen, dass irgendwann die "Null" kommt.

https://www.marketwatch.com/story/...et-strategist-argues-11609327887

...After the 2008-09 financial crisis and during the COVID-19 pandemic, “interest rates are glued to the floor.” But even as inflation is under control, Juckes says it is obvious economies aren’t in equilibrium, as low interest rates have sent “asset prices into orbit. And while that is lovely for those who own assets, it increases inequality, fuels political division between asset-rich and asset-poor, and leaves the Fed hostage to equity markets because they can’t afford to trigger a correction in indices that would send the U.S. economy back into recession [LOL, A.L.]. That gives markets far too much power over policy,” he says.

The next rate hike cycle will peak even lower than the last one — the effective Fed funds rate was 2.4% in 2019 — “because equity valuations will make it so.” Juckes says this disequilibrium will leave the global economy fragile and prone to another crisis.  

30.12.20 15:00

22841 Postings, 7552 Tage pfeifenlümmelAngsthasen

Die Banken stellen keine knockout-Puts auf den Dax als Briefkurs, kaufen nur zurück.  

30.12.20 15:02

22841 Postings, 7552 Tage pfeifenlümmelMich würde es nicht wundern,

wenn gleich die Kurse beim DOW wieder nach oben schießen.  

30.12.20 17:27
1

22841 Postings, 7552 Tage pfeifenlümmelzu #034 Xetra Bude zu um 14.00 Uhr

"Hinweis: Am letzten Handelstag des Jahres kommt es zu abweichenden Handelszeiten. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden Bekanntmachungen. "
-----------
Wie nett von Euch.  

31.12.20 13:15
6

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingAusblick auf 2021

 
Angehängte Grafik:
2020-2021-toilet-paper-rolls.jpg
2020-2021-toilet-paper-rolls.jpg

31.12.20 13:45

79561 Postings, 9412 Tage KickyGoldman will nun auch Kunden m.$1000 Konto

"the bank has begun internal testing of a new automated investment service ahead of a broader rollout early next year, according to an email obtained exclusively by CNBC. Employees who sign on to the digital service, called Marcus Invest, will pay an annual management fee of 0.15%, according to the company memo."
Then last year, Goldman acquired boutique wealth management firm United Capital to help it serve "single-digit millionaires".
Now, as it aims even lower, the Marcus Invest account can be started with as little as $1,000. Users can choose among three model portfolios composed of ETFs from Goldman and outside providers...."
https://www.zerohedge.com/markets/...ting-service-clients-little-1000  

31.12.20 13:50
3

79561 Postings, 9412 Tage KickyUS Goods Trade Deficit hits Record

"So that was inevitable, after the US stimulus efforts: The US trade deficit in goods – exports minus imports of goods – hit a record in November of $84.8 billion, blowing by the prior record established in August, according to the advance estimate of US International Trade in Goods by the Commerce Department. This advance estimate will likely be adjusted one way or the other with the more complete batch of trade data early next year.

During the Financial Crisis, the trade deficit narrowed drastically as imports fell because US consumers cut back on buying goods, imported goods, though they continued buying services, which are mostly not imported. Now the opposite is happening: Consumers bought record amounts of durable goods, but curtailed their spending on services. And much of this merchandise they bought was imported:

This is among the peculiar effects of the US efforts to stimulate the economy with government handouts to consumers and companies, with Fed handouts to the financial markets, and with the Fed’s interest rate repression. Trillions of dollars have been flying by so fast it’s hard to see them...."

https://wolfstreet.com/2020/12/30/...ts-produce-record-trade-deficit/  

02.01.21 13:56
4

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingInsolvenzwelle droht in D.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...nsolvenzwelle-17127185.html

Ende 2021 könnte die Wirtschaft nach Meinung von Experten wieder Vor-Corona-Niveau erreichen. Die Ökonomen warnen jedoch vor Unternehmenspleiten und dem Wegfall von Hunderttausenden Arbeitsplätzen.


Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, erwartet in Folge der Corona-Krise eine Zunahme der Unternehmenspleiten. „Die zweite Welle wird härter"“ sagte Fratzscher der „Augsburger Allgemeinen“ (Samstagausgabe). „Je länger es dauert, desto mehr Unternehmen kommen an die Grenzen ihrer Möglichkeiten, desto mehr werden pleitegehen.“ Die Frage sei nicht, „ob eine Welle an Unternehmensinsolvenzen kommen wird, sondern wann.“

Nach Einschätzung des DIW-Präsidenten droht eine Welle von Unternehmenspleiten, gekoppelt mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit...

...Nach Ansicht des Ökonomen Gabriel Felbermayr werden in Deutschland rund 600.000 Arbeitsplätze verloren gehen. Am härtesten treffe es Bereiche, die bereits vorher einem strukturellen Wandel unterlagen wie die Luftfahrt- und die Tourismusbranche, sagte der Chef des Kieler Instituts für Weltwirtschaft der Deutschen Presse-Agentur. „Die Luftfahrt müsste in einer dekarbonisierten Welt ohnehin schrumpfen. Da wird durch Corona vieles vorweggenommen und das nachhaltig.“  

03.01.21 00:04

17008 Postings, 2900 Tage Shlomo SilbersteinNoch schlimmer war nur noch die Tulpenzwiebelblase

Eher wie die Bitcoinblase 2020/21

Über Sylvester wieder +10%  

03.01.21 11:38
1

4588 Postings, 2648 Tage walter.euckenbella italia

"Ende 2020 ist die Staatsverschuldung auf den Rekordstand von fast 2600 Milliarden oder 159 Prozent des BIP geklettert. Vor der Pandemie betrug sie noch 135 Prozent."

2021 dürften die märkte irgendwann die massiv gestiegenen staatsdefizite bemerken. ich hab mal italien als beispiel genommen, aber die staatsschulden stiegen überall massiv, auch in den usa unter trump.

ohne die zahlungen aus brüssel wäre italien bald unter der knute des iwf. wie man angesichts solcher werte nullzinsen für italienische staatsanleihen bekommt ist einfach nicht mehr verständlich. früher oder später gibts ein böses erwachen am bondmarkt.

darum meine "unerwartetes ereignis 2021"- prognose ist die rückkehr der zinsen. angesichts negativer oelpreise im april 2020 gar nicht soo verrückt, oder?

 

03.01.21 11:44
1

4588 Postings, 2648 Tage walter.euckenus defizit

schöne info, kicky: das us handelsdefizit erreichte im november ein rekordhoch.

soviel hat trumps handelskrieg, welcher ja ausdrücklich begonnen wurde um das handelsdefizit in den griff zu kriegen, also gebracht. was für ein versager....  

03.01.21 12:32

17008 Postings, 2900 Tage Shlomo SilbersteinNaja walther

Corona ist nicht Trumps Schuld gewesen. Von C profitierte handesbilanztechnisch China. Zähl mal 1 und1 zusammen  

03.01.21 14:10
2

4588 Postings, 2648 Tage walter.euckenauf einen blick:

10 jahre-entwicklung in der schweiz, aber so ähnlich dürfte es überall gewesen sein. aktien und immobilienpreise gehen hoch, aber die löhne stagnieren.
warum stagnieren die löhne? weil sie mit der offiziellen teuerung verbunden sind. und dort sind wichtige preistreiber ausgenommen.

"Die Geldschwemme der Notenbanken treibt Aktienkurse und Immobilienpreise trotz der Corona-Krise auf neue Rekordhöhen. Damit wächst die Ungleichheit.
Die Krankenkasse für eine Familie sei mittlerweile teurer als eine Hypothek über 1 Million Franken, stellte dieser Tage ein Anwalt via Twitter fest. Babyboomer-Eltern zahlen fürs Wohnen in einem grossen Haus weniger als ihre Kinder in der kleinen Mietwohnung. Verkehrte Welt: Geld ist fast gratis, die Zinsen sind in den USA und in Europa nahe null."

https://www.tagesanzeiger.ch/...hteiligt-den-mittelstand-211789167850


 
Angehängte Grafik:
screenshot_2021-01-....png (verkleinert auf 40%) vergrößern
screenshot_2021-01-....png

03.01.21 15:49

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingSenatorenwahl in Georgia bleibt in der Schwebe

Die Wahl ist am 5. Januar und entscheidet, ob Biden eine knappe Mehrheit im Senat erhält. Falls ja, könnte er durchregieren (Unternehmenssteuer-Erhöhungen usw.), anderenfalls läuft das Patt weiter.

Umfragen sehen die Demokraten knapp vorn, während in Wettbüros die Wetten zu 65 % auf einen Rep-Sieg laufen.

Wie sich die Wahl auf die Börsenkurse auswirkt, ist kaum vorhersehbar. Dems bringen mehr Stimulus, aber auch höhere Steuern. Bei einem Rep-Sieg herrscht Patt ("gridlock"), den die Börsen auch nicht ungern sehen, weil dann Politiker weniger "in die Kurse reinpfuschen" können.

Vor der Wahl (also morgen) dürfte zumindest die Vola ansteigen.

https://www.marketwatch.com/story/...big-deal-for-markets-11609443446  

03.01.21 19:37
1

16041 Postings, 4546 Tage NikeJoeThe End Game of the middle class in the US

https://youtu.be/_NDvPUZs1hU?t=1317

Vielleicht interessant für jene, die langfristig USD- bullisch sind.
 
Angehängte Grafik:
20210103-dont-get-klaused.gif
20210103-dont-get-klaused.gif

03.01.21 19:38

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingDer Zoom-Kurs zeigt, dass die Pandemie

bereits zu 30 % überwunden ist.
 
Angehängte Grafik:
hc_3718.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
hc_3718.jpg

03.01.21 19:49
2

16041 Postings, 4546 Tage NikeJoeDie Vermögensverteilung in Deutschland

Oft wird ja behauptet, dass die Deutschen ein geringes Netto-Vermögen hätten.

Das stimmt IMO nur bedingt. Im Mittel liegt DE nicht so weit unter dem Rest der Welt, aber im Median liegt DE ziemlich am Ende. D.h. der Mittelwert liegt 6,1 x über dem Median, was ungewöhnlich hoch ist und diese Ungleichverteilung von Vermögen wird nur von den USA übertroffen.

In DE ist es vermutlich so, dass viele lieber mieten statt im Eigentum wohnen. D.h. dass wenige die Wohnungen besitzen. Interessant ist, dass sie aber dann sonst auch kein Vermögen aufgebaut haben. Zwei Weltkriege zu verlieren kostet auch langfristig enorm viel Wohlstand.
 
Angehängte Grafik:
20210103-mean-median-wealth.gif (verkleinert auf 34%) vergrößern
20210103-mean-median-wealth.gif

04.01.21 06:12

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingPfosten-Indikator Bitcoin auf ATH

Dabei hat die Narrenzeit doch offiziell noch gar nicht begonnen.

https://www.marketwatch.com/story/...bove-33-000-saturday-11609626008

Bitcoin soars to a new record above $34,000 over the weekend

------------------------

Da läuft mMn dieselbe, auch von Wallstreet befeuerte "US-Dollar wird wertlos"-Chose wie 2008. Nur dass jetzt statt Öl und Rohstoffen die Elektrowährungen hochgejubelt werden.
 
Angehängte Grafik:
hc_3719.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
hc_3719.jpg

04.01.21 06:24
3

4588 Postings, 2648 Tage walter.euckenglasperlen und tulpenzwiebeln

ich würd die bitcoins und konsorten nicht als währung bezeichnen, dafür fehlt ihnen ein staat mit dazugehöriger zentralbank, welche dafür garantieren.

ich vergleich sie eher mit den glasperlen, für welche amerikas ureinwohner gold und länderein verkauften. oder mit den tulpenzwiebeln, für welche holländer vor 500 jahren bis zum gegenwert eines hauses bezahlten.

die leute reissen sich drum, offenbar sind sie ein "must have" zur zeit. doch was wird, wenn der hype nachlässt? ...  war eine rhetorische frage...

ich jedenfalls hab keinen bedarf an bitcoins, schicken glasperlen oder trendy tulpenzwiebeln. viel spass damit, ich verzichte dankend...
 

04.01.21 06:30
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingTrump droht neues Amtsenthebungsverfahren,

weil er mit "grenzkriminellen" Aktivitäten versucht, die Wahl in Georgia doch noch zu seinen Gunsten zu drehen, obwohl längst alles nachgezählt und entschieden ist.

Strategisch dient dieses Theater als Wahlkampf-Propaganda im Vorfeld der am 5. Januar anstehenden Senatorenwahlen in Georgia (# 046).

https://www.marketwatch.com/story/...stion-of-criminality-11609724426

Impeachment redux? Democratic lawmakers condemn Trump’s remarks, raise question of criminality

Democratic lawmakers on Sunday called for swift and serious action to be taken against President Donald Trump, ranging from censure to impeachment, after he was heard in a leaked audio tape pressuring Georgia’s Republican secretary of state to “find” more votes to reverse his election loss in that state.

Democratic Rep. Hank Johnson, who represents Georgia’s DeKalb County, tweeted Sunday that he would introduce a measure to censure Trump, and called on the president to step down, while referencing Trump’s self-proclaimed “perfect call” to Ukraine’s president that sparked his 2019-’20 impeachment proceedings.  

Seite: 1 | ... | 6080 | 6081 |
| 6083 | 6084 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben