13. Kalenderwoche
91. Tag des Jahres
Noch 275 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Widder
Namenstag: Benjamin, Heinrich, Klemens, Kornelia
HISTORISCHE DATEN
2011 – Die Komoreninsel Mayotte im Indischen Ozean wird zum 101. Département Frankreichs und wird damit Teil der Europäischen Union.
2010 – Die Westeuropäische Union (WEU) beschließt ihre Auflösung.
2006 – Die 8. UN-Konferenz über Biologische Vielfalt (CBD, 20.-31. März) geht im südbrasilianischen Curitiba zu Ende.
2000 – Das Musical „Tanz der Vampire“ feiert seine Premiere in Stuttgart.
1997 – Die US-Raumfahrtbehörde NASA beendet nach 25 Jahren offiziell die Mission der Raumsonde „Pioneer 10“. Die Sonde verließ 1983 als erstes Raumfahrzeug das Sonnensystem.
1992 – Bundesverteidigungsminister Gerhard Stoltenberg (CDU) tritt nach Vorwürfen wegen illegaler Panzerlieferungen an die Türkei von seinem Amt zurück.
1943 – Am New Yorker Broadway wird das Musical „Oklahoma!“ von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein uraufgeführt.
1905 – Die Landung des deutschen Kaisers Wilhelm II. in der Hafenstadt Tanger löst die erste Marokkokrise aus.
1492 – Spaniens Herrscher Ferdinand und Isabella unterzeichnen eine Verfügung über die Ausweisung aller Juden.
AUCH DAS NOCH
1995 – dpa meldet: Eine Maus hält auf dem Londoner Flughafen Heathrow einen Jumbo-Jet mit 370 Insassen von seinem Transatlantikflug nach New York ab. Eine Stewardess hatte die Maus kurz vor dem Start im Passagierraum bemerkt.
GEBURTSTAGE
1972 – Alejandro Amenábar (40), chilenisch-spanischer Regisseur („Das Meer in mir“)
1937 – Hartmut Lange (75), deutscher Schriftsteller und Regisseur („Eine emanzipierte Frau“)
1935 – Herb Alpert (77), amerikanischer Trompeter und Bandleader („Tijuana Brass“-Band)
1926 – John Fowles, britischer Schriftsteller („Die Geliebte des französischen Leutnants“), gest. 2005
1872 – Alexandra Kollontaj, russische Schriftstellerin, Politikerin und Diplomatin, gest. 1952
TODESTAGE
1917 – Emil von Behring, deutscher Serologe, Nobelpreis für Medizin 1901, geb. 1854
1727 – Isaac Newton, britischer Mathematiker, Physiker und Astronom, geb. 1643 |