"nur long geht". Aber in einem Trader-Forum ist diese bullische Verzerrung durchaus ein Problem , ja ein Nachteil.
MHurding ist ein Scalp-Trader - es reicht immer bis zum gegenueberliegenden oberen Bollinger Band. Mathematisch ist mir das Trading-Konzept von MH durchaus einleuchtend.
Beweis hier der Chart von gestern im 2min. Ich habe das 5er BB mit 20 Perioden abgebildet - entspricht im 2min einem BB mit 50 Perioden.
Ja, und der Kurs war bei ca. 15:36 mit ca. 8823 - 8825 zu kriegen - wenn man sich beeilte - und dann war 14 Minuten spaeter Ende Gelaende bei 8872 max. Im 1min ist da sogar ein Doppelboden zu sehen - im 2min nicht.
Aber Analysen machen, wie die Maerkte im monatlichen Zeitfenster unterstuetzt sind (bzw. momentan nicht mehr so sehr) und im Grunde darauf lauern, dass 2 Kerzen im 1min oder 2min genau parallel aufeinander folgen (Doppelboden ^^ , stimmt tatsaechlich) und dann "LONG" zu rufen, um im ultrakurzen Zeitfenster wieder rauszugehen...
das passt gar nicht zusammen. Die MHurding-Analysen im langen Fenster waeren glaubwuerdig und vor allem sinnvoll, wenn er daraus Swing-Trades ableitet(e) - die sind aber keine Sache von 14 Minuten.
Ja, das koennte er machen, da koennte er zeigen, was er kann. Aber dann waere der Swing-Trade seit DAX ca. 9800 wohl short und nix mit long. Oder?
Der Name Quo-Vadis DAX ist den Namen nicht wert, wenn nicht einmal der Trend auf der 10-Minuten-Ebene erkannt werden kann. Da sollte es eher heißen: "DAX-Trading im Monthly und auf Sicht 1min"
und da wuerde man wissen, dass bei Eroeffnung USA nur die 1min "Longies" angesprochen sind.
BB gestern 2min bei Eroeffnung USA |
Angehängte Grafik:
bbgestern2min.png (verkleinert auf 70%)

