Ich verstehe nicht, warum Midwoks Kommentar gelöscht werden soll. Ich sehe darin den Versuch, wirklich wissen zu wollen, was die Ukraineunterstützer bewegt. Denn auch die (ich will jetzt nicht provozieren und die anderen Russlandunterstützer nennen) Nicht-Ukraineunterstützer haben Ängste, Sorgen und Nöte.
Ich versuche also, so neutral wie möglich zu antworten. Ich hoffe, es ist klar, dass das folgende Szenario vermieden werden muss.
Hätte sich die Ukraine nicht gewehrt, wäre Putin bis nach Kiew marschiert. Zuerst hätte es eine Säuberungsaktion gegeben. Selenskyj stand ganz oben auf der Liste. Aber natürlich auch die zweite, dritte, vierte Reihe, wenn sie nicht geflohen wären. Dann hätte Putin eine Marionettenregierung eingesetzt. Wahrscheinlich mit Janukowytsch an der Spitze. Den wachsenden Widerstand der Partisanen hätte Putin mit immer brutaleren Mitteln zu unterdrücken versucht. Er hätte wohl Internierungslager errichten müssen und sicher auch kleinere Städte mit starkem Widerstand dem Erdboden gleichgemacht. Die Zivilgesellschaft wäre auf den Kopf gestellt worden. Ukrainisch zum Beispiel wäre verboten und jede Opposition ausgeschaltet worden. Ich vermute, man hätte versucht, ein zweites Weißrussland zu schaffen. Nach den letzten Umfragen in der Ukraine hätte ich bei einer Kapitulation mit 5 bis 10 Millionen fliehenden Ukrainern gerechnet, von denen Deutschland die meisten aufgenommen hätte. Im Erfolgsrausch wäre Moldawien sicher sehr schnell das zweite Opfer. Putin würde sich feiern lassen und, vom Erfolg getragen, Pläne schmieden, wie er einen hybriden Krieg gegen die Balten führen könnte. Schritt für Schritt würde er die Grenzen ausloten und bei mangelndem Widerstand zuschlagen.
Natürlich kennt niemand alternative Chronologien, oder sie bleiben Spekulation. Aber Putins Rhetorik, die Erfahrungen mit Georgien, Tschetschenien, Syrien und das Verhalten von Diktatoren wie Adolf Hitler machen dieses Szenario wahrscheinlicher als eine friedliche Koexistenz mit diesem Russland. |