ist definitiv erneut Zeichen der Schwäche Putins.
Denn ...
... es wirft erneut ein sehr fatales Bild auf Russland, welches damit einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis stellt, dass es keine Rechtsstaatlichkeit mehr gibt, ausgehend davon, dass der Absturz durch das Regime herbeigeführt wurde. ... wurde es vom Regime herbeigeführt, so stellt sich die Frage, weshalb man Prigoshin nicht bereits vorher aus dem Verkehr gezogen hat. Es hätte genügend Gründe gegeben, ihn auf rechtsstaatlicher Ebene dauerhaft wegsperren zu können. U.a. Hochverrat am eigenen Land. Dass man es nicht tat und ihn hat laufen lassen, ist Zeichen der Schwäche.
... wurde es nicht vom Regime herbeigeführt, so ist es ein noch größeres Zeichen der Schwäche, da das Regime dann die Lage nicht mehr unter Kontrolle hat und andere Kräfte Jenseits des Regimes nahe Moskau schalten und walten können.
Nach einiger Überlegung bin ich der Meinung, dass der Absturz nicht vom Regime herbeigeführt wurde und hier tatsächlich andere Kräfte am Werk sind. Dass es der ukr. Geheimdienst sein soll, halte ich jedoch für fraglich. Dieser wird in der Grenzregion weit entfernt von Moskau vielleicht so manch Aktion verüben können, doch die nahe Umgebung um Moskau dürfte da deutlich besser gesichert sein.
Meiner Meinung nach könnten es Kräfte sein, welche den Krieg beenden und Putins Regime spätestens zur kommenden Wahl absetzen wollen. Ich erinnere hier noch an die Aussagen Girkins, der immer wieder davon sprach, dass es eine mächtige Clique in Russland gibt, welche dabei ist, den Krieg zu sabotieren und Russland auf den Weg in eine Niederlage führen möchte, um aus dieser Schwäche heraus Putin beerben zu können. Girkin sagte auch voraus, dass es Säuberungsaktionen geben würde und man die "Kriegsbefürworter" Mundtot machen würde. All das ist passiert, man hat Girkin, Surowikin, Prigoshin, so manch Militärblogger aus dem Verkehr gezogen.
Dazu passen dann auch die Berichte des Generals Popow, der von Problemen berichtete und kurzerhand abgesetzt wurde. Wäre man an einem Sieg interessiert, so würde man Popow für seinen Mut eher befördern und versuchen die Mißstände abzustellen, statt dass man ihn entlässt und wohlwissend die Probleme weiter toleriert.
Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass Putin sich vor Wochen mal mit Militärbloggern traf und sich deren Sichtweise hat erklären lassen. Putin soll von mehreren Aussagen der Militärblogger sichtlich überrascht gewesen sein. Auch das wäre ein Indiz dafür, dass Putins Umfeld Putin anlügen und evtl. schon für die Zeit nach Putin insgeheim planen. Das ist es, was Girkin nämlich behauptete, dass Shoigu und Garasimow eigene Pläne verfolgten.
Alles natürlich rein spekulativ, doch Puzzle für Puzzle fügt sich zusammen.
Ein Zeichen der Stärke jedenfalls ist dieser Vorfall nicht gewesen. |