Wirecard 2014 - 2025

Seite 4271 von 7415
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185375
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55 von: Kathryn_Rai. Leser gesamt: 71687522
davon Heute: 59845
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4269 | 4270 |
| 4272 | 4273 | ... | 7415   

27.03.20 11:00

1201 Postings, 9210 Tage LogoTest auf Antikörper aber zu wenige Tests

auf Corona - das ist irgendwie kurios  

27.03.20 11:05
1

375 Postings, 5599 Tage Hildup01@behmke

"Geschmacklosigkeit von Wirecard (von unserem Investigativ-Reporter Dan McCrum)"

....... und wenn Dan McCrum den Blödsinn nicht bringt, dann hat der Herr Behmke wenigstens darauf hingewiesen. Sachma - hast Du eigentlich nichts anderes zu tun, als hier ziemlich erkennbar permanent in diesem Topf herum zu rühren? Als bekennender Journalist machst Du das ziemlich geschickt - aber es ist zumindest für mich ziemlich widerlich. Beschränke Dich doch einfach mal auf Fakten zu WDI - denn das alleine ist das Thema dieses Forums.  

27.03.20 11:08

3643 Postings, 2095 Tage Aktiensammler12Ach ja,

wäre ja doch zu schön gewesen, einfach mal stramm Richtung 200 zu marschieren...
Irgendwie ist's immer wieder dass gleiche, wenn's wieder zu bröckeln beginnt, geht's meist wieder runter...  

27.03.20 11:16
1

2439 Postings, 2308 Tage Aktien_NeulingBörse

Ja leider ist die Börse von dem ganzen Weltgeschehen abhängig.

Sobald der Trump etwas zwitschert, reagiert sofort die Börse...

Hier gehts im Moment um die allgemeine wirtschaftliche Schieflage.
Nicht um Geschäftszahlen und Aussichten verschiedenster Unternehmen.
Dieses rückt zunächst in den Hintergrund bis wieder Ruhe und Alltag eingekehrt ist.

Ich denke auch, dass wir heute nichts erwarten können und weitere schlechte Nachrichten über´s WE, die Sache nicht einfacher machen.

Geduld ist leider auch meine Schwäche.
 

27.03.20 11:18
1

2056 Postings, 5151 Tage mrymenGold statt Aktien / WDI die nächsten Wochen?

Zur Zeit ist es extrem volatil.
Die letzten 3 Tage in NY extrem rauf. Zuvor extrem runter.
Wenn man bedenkt, dass es in den USA bzgl. Corona wohl noch schlimmer wird (NY),
dann könnte es schon sein, dass sich viele wieder von Aktien trennen (um später wieder günstiger einzusteigen)...
Dann zieht es auch uns (incl. WDI) wieder runter...
WDI wird wohl lange zw. 80 und 100e rum pendeln.... Zumindest solange bis die Unsicherheiten (Drittanbieterbericht, Q1 Zahlen mit Ausblick,
Coronasituation weltweit).
Deshalb wird wohl einiges in Gold Zertifikate wie Xetra-gold umgeschichtet.

 

27.03.20 11:21
2

246 Postings, 1965 Tage mule99Hedge Strategie mit Leerverkäufen

Dieses ewige Gejammer über die bösen Leerverkäufer. Leerverkäufe sind in erster Linie auch ein Absicherungsgeschäft. Nur wer direktional mit Leerverkäufen rein auf fallenden Kurse spekuliert, geht ein hohes Marktrisiko ein und kann dann als Zocker betitelt werden, ähnlich zu den privaten Kleinaktionären, die im schlimmsten Fall alles Geld in nur eine Aktie stecken und auf das Pump&Dump Geschwaffel der Marktpusher reinfallen, dass die Börse langfristig eine Einbahnstraße ist, die ja nur nach oben geht. Das ist dann keine Anlage, sondern überflüssiges Geld das richtigerweise abgeschöpft gehört. Rien ne va plus ... and its gone!    

27.03.20 11:24
1

6117 Postings, 4414 Tage dlg....

@MyDax, ganz Deiner Meinung. Ich würde noch ergänzen, dass auch technische Dinge noch eine Rolle spielen können, zB die hohe Liquidität in der Aktie oder ein hohes Beta ggü dem Gesamtmarkt. Auf Seeking Alpha war vor kurzem mal ein Artikel, dass zB Apple aufgrund der hohen Liquidität in der Aktie als S&P500 Proxy Hedge genutzt wird.

Wirecard ist in der Dax Rangliste bei der MarketCap bei 24, bei der Liquidität aber auf Rang 6. Bei Tradegate wahrscheinlich die liquideste Dax-Aktie. Ich kann das natürlich nicht belegen, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das auch eine Rolle spielt. Zumindest auf kurzfristiger Basis, auf langfristiger Basis sollten die Leihekosten in der WDI Aktie andere Hedges günstiger aussehen lassen.  

27.03.20 11:36
3

1976 Postings, 3323 Tage MyDAX@mule99

"
Dieses ewige Gejammer über die bösen Leerverkäufer. Leerverkäufe sind in erster Linie auch ein Absicherungsgeschäft."

Es gibt  bedeutende Fonds, deren größte Geschäftstätigkeit besteht darin auf fallende Kurse zu setzen.
Was bitte sichern die denn ab?
Der Terminmarkt bietet hervorragende Möglichkeiten seinen Bestand, egal wie er sich zusammensetzt, in irgend einer Art und Weise abzusichern. Das kostet, kein Stillhalter hält umsonst stille, aber Aktien zu leihen, das kostet auch. Dass LV in erster Linie ein Absicherungsgeschäft sein sollen, das erschließt sich mir nicht.  

27.03.20 12:29

789 Postings, 2152 Tage Elemandie

Lösung für alle ,,   eigener Schnelltest , wie Zuckertest .  mMn.
 

27.03.20 12:34
1

182 Postings, 1998 Tage behmkeOh Mann...

heute schon wieder blutrot. Am WE werden die Infizierten-Zahlen aus NY mit Sicherheit nicht rückläufig. Es bleibt volatil. Schätze aber schon, dass es vor den Quartalszahlen noch mal ordentlich raufgeht...
Und am Tag der Zahlen wieder runter. Kennt man ja das Spiel.  

27.03.20 12:38
2

182 Postings, 1998 Tage behmke@Eleman

Und dann? Dann weißt du, dass du es nicht hast. Ich weiß das auch ohne Test, weil ich seit zwei Wochen keine sozialen Kontakte mehr hatte.
Ein Selbsttest auf Antikörper wäre allerdings gut. Dauert nur, bis der entwickelt ist. Denn die jetzigen Tests reagieren leider manchmal auf Antikörper anderer Corona-Viren, sind also nicht spezifisch genug. Und dann wiegt man sich in falscher Sicherheit. Einzig Positives: Jeder, der positiv auf das neuartige Virus getestet wurde und die Infektion überstanden hat, ist immun und kann sich wieder (Sorgen)frei bewegen.  

27.03.20 13:04

659 Postings, 3426 Tage 0816traderüberrascht dass ihr überrascht seid

sauberer, intakter Abwärtstrend,..Markt nur in einer kurzen Gegenbewegung einer starken Korrektur, ..wahrscheinlich globale Rezession über Jahre. Ihr sollte euch freuen dass Wirecard immer noch so hoch bewertet wird, anstatt hier über die 200er Marke zu fabulieren. Mit viel Glück gibts diese halbwegs gefestigt in 2025.  

27.03.20 13:10
1

584 Postings, 2230 Tage Schrotti937Wichtiger wäre

doch eher ein Test auf bereits vorhandene Immunität. Dann könnte man wieder arbeiten gehen und wäre sicher, das man sich nicht mehr anstecken kann. Was nutzen einem 14 Tage Pause, wenn man sich am Tag 15 infiziert.  

27.03.20 13:10

3643 Postings, 2095 Tage Aktiensammler12Über den Ölkrieg

wird irgendwie kaum diskutiert, in keinem Forum... Wenn die Saudis nächsten Mittwoch ernst machen und Ihre Fördermenge erhöhen...  

27.03.20 13:15

584 Postings, 2230 Tage Schrotti937@AktienSammler

Glaubst du, das die Saudis das verkaufen könnten??  

27.03.20 13:15

163 Postings, 2953 Tage moiduschÖl gibts in rauen Mengen

auf dem Markt. Rate jedem hier, sich einige Tonnen Benzin zu kaufen als schwache WDI-Aktien, die zu den größten Verlierern (-30% !!!) dieser Virusepidemie zählen. Wenn die Sausis noch mehr Öl auf den Mark werfen, wird uns das Benzin bald nur noch ein paar Cent kosten, ein angenehmer Zustand.  

27.03.20 13:24
3

47 Postings, 2026 Tage Klausi 61Berenberg Analyse

27.03.2020 -

HSBC belässt Wirecard auf 'Buy' - Ziel 210 Euro

LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank HSBC hat die Einstufung für Wirecard auf "Buy" mit einem Kursziel von 210 Euro belassen. Das brach liegende öffentliche Leben und Reiseverbote dürften die Zahlungsabwickler 2020 treffen, schrieb Analyst Antonin Baudry in einer am Freitag vorliegenden Studie. Die langfristigen Wachstumstrends seien aber ungebrochen./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 26.03.2020 / 13:56 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 27.03.2020 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Quelle: HSBC INVESTMENTBANK  

27.03.20 13:26

1576 Postings, 2182 Tage Egbert_reloadedJaja, die Saudis

Die werden demnächst ihr Öl verschenken. Und jeder, der volltankt, bekommt 50 Euro als Abnahmeprämie bar ausgezahlt. Aber mal im Ernst, glaubt irgend jemand wirklich, dass sich die USA ihre Fracking-Unternehmen von einem Kleinstaat mit 33 Millionen Einwohnern kaputt machen lassen? Öl ist so ziemlich die einzige Einnahmequelle der Saudis, während die eigene Förderung der USA nur einen geringen Anteil am BIP aufweist und eher von strategischer Bedeutung für das Land ist.  Trunp könnte jederzeit Sonderzölle gegen billiges Import-Öl  verhängen, Stichwort Preisdumping.  

27.03.20 13:28
7

554 Postings, 2566 Tage jeckedijees kann keine Zeit nach Corona geben,

nur ein Leben mit Corona!
Denn das Virus wird nie mehr aus der weltweiten Zirkulation verschwinden, so wie die anderen 6 Corona Viren auch.
Wir werden uns daran gewöhnen müssen, so wie wir uns an die anderen Gesundheitsrisiken auch gewöhnt haben.

Mit zunehmender Durchseuchung wird sich die Hysterie legen und die Einschränkungen werden Schritt für Schritt zurückgefahren werden können. Es wird sich jedoch vieles verändern, dauerhaft (vielleicht wird es nun in Zukunft z.B. kein Händeschütteln oder Umarmung mehr geben können). Ein Impfstoff wird daran auch nichts ändern, denn den haben wir ja auch jedes Jahr für die anderen Grippe.-/Coronaviren.

Die Durchseuchung gestaltet sich in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich mit den entsprechenden Auswirkungen. Die Prozeduren mit ihren teilweise verherenden Todeszahlen (die auch noch stark ansteigen werden) muss ethisch jeder für sich selbst bewerten und einordnen.

Fest steht jedoch auch, dass je früher die Durchseuchung (ca. 70% immunisiert) abgeschlossen ist, je früher die Wirtschaft wieder hochgefahren werden kann.
Wie gesagt, was hier richtig oder falsch ist, muss jeder für sich selbst bewerten!

Um Wirecard mache ich mir keine grossen Sorgen. Die Story ist brillant und die aktuelle Krise wird die Geschäfte von WDI kaum negativ beeinflussen. Es ist sogar denkbar, dass sich die Geschäfte weiter beschleunigen werden (mehr online Bestellungen, digitales Bezahlen etc.). Das werden wir dann im Herbst besser einschätzen können.

Aktuell haben wir günstige Kaufkurse (egal ob 85 oder 100€), denn dauerhaft wird sich der Kurs der Geschäftsentwicklung nicht entziehen können und der KPMG-Bericht hat ja bestätigt, das die Geschäftszahlen für 20...16,17,18 nicht korrigiert werden müssen, was quasi der Persilschein für WDI ist!! Was bei Drittanbietern herauskommt, da is drauf gesch...

Das einzige Risiko was ich sehe ist, wenn sich die aufkommende Wirtschaftskrise auf das Finanzsystem ausbreitet und durch die platzenden Kredite das Bankensystem zusammenbrechen lässt.
Denn Wirecard ist auch eine Bank und hat selbst einen Berg Schulden.
Dann könnte es auch für Wirecard problematisch werden.
Aber solange Geld in die Kassen gespült werden wird kann man vielleicht auch dann, in solch einer Situation, überleben.
Darum ist WDI aktuell eines sehr solides und chancenreiches Investment!!!

Gruss  an alle Longies

 

27.03.20 13:52
2

582 Postings, 2356 Tage JustoxLeerverkäufer

Und andere Hütchenspieler gehören auf den Friedhof der Geschichte. Wer anders darüber denkt, folgt nur seiner Gier nach mehr Kohle. Die angebliche Selbstreinigung der Märkte ist mittlerweile zur reinen Theorie verkommen.

Die andere Geschichte ist die Flutung der Börse und die überall gespannten Rettungsschirme. Alle, ausser wir natürlich, sollen für irgendwas Geld bekommen. Bestimmte Berufsgruppen halten jetzt alles am Leben.  Andere kann man getrost " abschalten". Herz-Lungen-Maschine in einer auf dem Kopf stehenden Welt. Hoffentlich bekommen wir sie schnell wieder gerade gestellt.

Hab vorgestern noch ein paar Stücke Wirecard ergattert, musste dafür auch nicht Schlange stehen. Alles wird gut.  

27.03.20 14:10
3

567 Postings, 4807 Tage MihaelLeerverkäufer

Hier dir Antwort von meinem Kommunalpolitikern der in Berlin sitzt auf die Frage was die Regierung gegen das Pack machen möchte.


Sehr geehrte Damen und Herren,



zum Thema Leerverkäufe können Sie dem Petenten antworten, dass die Wertpapieraufsicht (BaFin in Deutschland und ESMA auf EU-Ebene) für Leerverkaufsverbote zuständig ist und hier die Situation derzeit sehr genau überwacht. Ungedeckte Leerverkäufe unterliegen ohnehin schon EU-weit einem sehr weitreichendem Verbot. Bei den gedeckten Leerverkäufen wurden die Transparenzpflichten kürzlich verschärft, um den Aufbau der Netto-Leerverkaufspositionen besser einschätzen zu können. Ob in weiteren EU-Staaten oder in Deutschland auch bei den gedeckten Leerverkäufe Verbote erforderlich sind, wird derzeit diskutiert und nach Marktlage entschieden.

Weitere Informationen sind direkt bei der Aufsicht erhältlich, z.B. hier:



https://www.bafin.de/SharedDocs/...na_virus8_Leerverkaufsverbote.html

 

27.03.20 14:12
1

47 Postings, 2026 Tage Klausi 61Abgekarteter Ölpreis ?

Die Saudis sind ja bekanntlich dicke  " Verbündete " der USA.
Denen dürfte aber auch nicht gefallen, das die USA mit Ihrem Fracking zum größten Ölproduzenten geworden sind, weil das natürlich den Ölpreis ( ich weiss nicht, wieviel Jahre noch ) unter Druck setzt.

Eines geht mir dabei nicht aus dem Kopf : Stecken die Saudis vielleicht heimlich mit den Russen unter einer Decke um das Fracking zu unterbinden?

Ich könnte mir vorstellen, das Frackingfirmen jetzt reihenweise pleitegehen oder zumindest stilllegen .
Fracking ist ja eine vergleichsweise teure Fördermethode.

Der Ölpreis betrifft ja die Weltwirtschaft und auch zumindest indirekt WDI .
Darum mMn kein Off Topic.

Diese Theorie wäre aber nur stichhaltig, wenn Fracking nicht mal eben so wieder angefahren werden kann. Eventuell sind stillgelegte Frackingstellen auch gar nicht mehr technisch nutzbar.  Weiss darüber jemand genaueres ?

Persönlich wäre ich über einen Niedergang der Frackingindustrie in den USA übrigens nicht unglücklich wegen der nicht abschätzbaren Umweltrisiken .

Allen Ehrlich Investierten viel Glück mit WDI !




 

 

27.03.20 14:18

490 Postings, 1998 Tage Whatson#107033

"Der Ölpreis betrifft ja die Weltwirtschaft und auch zumindest indirekt WDI . "

Na ja, eigentlich findest du zu jedem wert eine indirekte Beziehung zu jedem anderen beliebigen Wert.  

27.03.20 14:50

246 Postings, 1965 Tage mule99Dominosteine fallen

Woher die Aufregung über die Leerverkäufer? Die hohen spekulativen Leerverkäufer sind doch nur ein deutliche Frühwarnzeichen auf die bereits längst gefallenen Engel. Die Frage ist, wann werden die US Ratingagenturen auf Europa losgelassen? Die letzte "Meinungsäußerung" zu Italien ist schon lange her und die Bonität schon längst auf "non-investment grade". Mehr als 400 Milliarden Euro bei den italienischen Banken kommen dann ins rollen und dann purzeln die nächsten Dominosteine in der EU. Die Resterampe bei der EZB hat dafür jedenfalls keinen Platz mehr.  

27.03.20 15:09

659 Postings, 3426 Tage 0816tradermule..

die LV spielen schon seit längerer Zeit nicht mehr „aktiv“ mit und dennoch steht der Kurs da wo er eben steht. Könnte es nicht sein, dass der Kurs auch auf diesem Niveau wäre, wenn die LV diesen nicht vor Monaten runter gebomt hätten?  

Seite: 1 | ... | 4269 | 4270 |
| 4272 | 4273 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben