verloren haben. Was hier in den letzten Monaten abgezogen wurde, gerade von Fr. de Krassny und den Banken ist einfach unfassbar. Zeigt aber einmal mehr, das man diesen "Baronen von Münchhausen" kein Wort glauben kann. In Deutschland braucht sich der de Krassny-Clan auf jeden Fall nicht mehr blicken lassen, der Name ist verbrannt.
und den Bankstern sollte man auch mal den Geldhahn zudrehen, damit diese "Elitären Herrschaften" mal von ihrem hohen Ross runterkommen. Verweigern P 40 Mio, betteln aber selbst beim Steuerzahler um Mrd., wenn sie diese verzockt haben. Und Merkel und Co. nicken alles ab. Anstatt man Geld in die Realwirtschaft pumpt, um Arbeitsplätze zu schaffen bzw. zu sichern, wird stattdessen immer schön das Geld in den Finanzsektor gesteckt, damit diese irgendwelche Finanzprodukte konstruieren, die sich dann später in Luft auflösen. Geschaffene Arbeitsplätze 0, Mehrwert für die Gesellschaft 0
das bei P so schnell die Lichter ausgehen, hätte ich nie gedacht. Man fragt sich schon, was der ganze Mist mit der KE und anschließen Umflaggung überhaupt sollte. Da hätten sie P auch letztes Jahr schon pleite gehen lassen können. Aber wahrscheinlich hätte de Krassny dann richtig Geld verloren. Mittlerweile glaube ich auch, das die hier über mehrere Strohmänner seit 1,80€ im ganz großen Stil short war.
|