Hallo,
langsam muss man auf jeden Fall mal genauer hin schauen was mit dieser Euro-Krise los ist nun und wie es weiter geht. Bis jetzt war es ja oft so dass bei dem kleinsten "Rückschlag" sämtliche Werte über einen Kamm geschert wurden, oder gleich die Euro-Zone komplett. Die Euro-Zone muss man weiterhin als "Ganzes" sehen, so ist es gewollt zumindest, und bis jetzt gibt es nichts was auf einen Ausstieg bestimmer Länder hin deuten könnte, faktisch betrachtet... Vielleicht kommt jetzt dann langsam eine Art "Umdenken" zustande? Immerhin gibt es Länder die mehr oder eben weniger betroffen sind. Es macht somit nicht unbedingt einen Sinn Länder -abzustrafen- die bereits auf einem guten Weg wären. Vertrauen ist hier der Schlüssel dazu, klar, es ist immer noch ein Risiko, beim aktuellen Kurs bewegen sogar Kleinanleger etwas, langfristig sollten die Weichen nun aber richtig stehen. Viele Zocker nutzen jetzt natürlich evtl noch die Möglichkeit hier was zu bewegen, sollte es einen Re-Split geben wie bei der RBS wird das nicht mehr soooo einfach... Die 10 scheint hier auch immer noch so eine -magische Markierung- zu sein, liest man hier im Thread mit ab und zu weiss man dass hier noch einige kurzfristig denken, aber auch schon viele Anleger long. Diese "Krise" wurde jetzt schon wirklich sehr sehr lange ausgeschlachtet, es gab wohl kaum eine Zeit in der man mit derartigen Schwankungen Geld hätte machen können wenn man es vorher gewusst hätte was die MM's z.B. vor hatten... Alles nur meine Meinung, aber ich halte auf jeden Fall eine Long-Position zur Zeit und bin der Meinung dass Irland seine Hausaufgaben gut macht.
Leverage |