Das kann man Pauschal so nicht sagen. Maßgebend ist die "Hauptbörse mit dem grössten Umsatz". In der Regel ist das bei englischen Aktien in London, bei Amerikanischen Aktien die NYC Börse und bei deutschen Aktien FRA oder Tradegate...
Ich bin mit 80% Long bei F&F und wenn der Kurs steigt langfristig dann spielt die Börse keine Rolle mehr. Der Spread zwischen USA und GER gleicht sich dann an. Wichtig ist das F&F wieder vom OTC weg an NYSE oder sonst wo kommt. OTC ist scheixxe da OTC viele Fonsts usw. nicht handeln dürfen.
F&F ist eine amerikanische Aktie und dort ist das Volumen. F&F kann man in Deutschland nicht traden, da brauchst nen Broker in den USA.
So schwer ist das nicht.... |