und danke Fully für die schnelle Analyse.
Die "Leitplanken" von s1893 treffen es in meinen Augen genau. Ebenso das "Geschwätz auf iHub" (sehr viele User heulen nur, weil sie heute Morgen keinen Ferrari bestellen können.... Kindergarten). Ebenso, dass der Plan "politisch korrekt" und dadurch nicht angreifbar ist... eine saubere Angelegenheit, um "ungeschoren aus der Affäre zu kommen... falls das Gericht dem Staat gegen das Bein tritt). UND ebenso, dass wir im Boot sind. Denn das wird immer klarer, dass die Aktionäre "mit profitieren" können und nicht gewaltsam in die Mangel genommen werden. Und die Tabelle am Ende zeigt deutlich den "Leitplan", dass der Zug jetzt fahrt aufnehmen soll... alles geregelt... federführend von der FHFA.
Jetzt können wir auch erwarten, dass das Gericht "en banc" auch innerhalb dieser Leitplanken bleiben wird und dass Calabria jetzt Gas geben kann. Natürlich wird der Staat seinen Teil abbekommen (finanziell)... auch die "Großen und Mächtigen" werden in der Bananenrepublik profitieren... das ist eben nun mal so. Aber das Risiko für die kleinen Aktionäre ist in meinen Augen sehr sehr klein geworden, denn es scheint mir fast unmöglich, dass das Kleinaktionärsboot noch über die Leitplanken geworfen werden kann.
Also nicht zu viel Träumen und nicht schon alles dieses Jahr erwarten. Meine größte Sorge ist jetzt eher, dass alles vor der nächsten Finanzkrise geklärt wird und wir ebenso DAVOR die richtigen Maßnahmen ergreifen können... denn aus der letzten Krise können wir vieles lernen... und an den richtigen Stellen profitieren... nur finanziell natürlich... aber um mehr geht es hier leider nicht.
LG union |