Madrid, 25. Januar (.).- Der Reiseveranstaltersektor geht davon aus, dass sein Geschäftsvolumen aufgrund des Anstiegs der Touristenpreise und nicht aufgrund des Anstiegs der Passagierzahlen in einem ähnlichen Tempo wie im Jahr 2023 steigen wird, wie sie EFE gegenüber mitgeteilt haben die Allianz unabhängiger Unternehmen Travelance.
„Wir werden im Jahr 2024 ein zweistelliges Wachstum beibehalten, teilweise aufgrund des Anstiegs der Touristenpreise, obwohl wir hoffen, dass sie sich stabilisieren“, sagte der Geschäftsführer von Soltour – Gründungspartner von Travelance –, Tomeu Bennasar, gegenüber EFE.
Nach den neuesten Daten des Nationalen Statistikinstituts (INE) ist der Umsatz von Reisebüros und Reiseveranstaltern in den letzten 10 Monaten des Jahres 2023 um 29 % gestiegen, ein Wachstum, das auf die Rückkehr der Tourismusaktivitäten nach der Einstellung des Tourismus zurückzuführen ist Pandemie.
Trotz der positiven Prognosen betonte Bennasar die Abhängigkeit des Geschäftsbetriebs von „der internationalen Situation“, da die Nachfrage durch Konflikte beeinträchtigt werde, die zu einem Rückgang der Nachfrage und damit des Umsatzes führen könnten. Beispielsweise führten die Feindseligkeiten im Gazastreifen Ende 2023 zu einem Umsatzrückgang in Destinationen wie Ägypten, wie der Geschäftsführer des auf Nordafrika fokussierten Reiseveranstalters Luxotour, Antonio Guerra, gegenüber EFE allerdings erwähnte dass „nach und nach“ die Normalität wiederhergestellt wird. Darüber hinaus plant Luxotour, den Umsatz im Jahr 2024 im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie um 14 % zu steigern.
https://es-investing-com.translate.goog/news/...de&_x_tr_pto=wapp
|