ab und zu lese ich hier mit um mich zu amüsieren. Wie hier die Pusher und die Basher sich fertig machen. Popcorn rausholen und sich unterhalten lassen. @ Electric, mal ehrlich, kommst du dir nicht ein wenig lächerlich vor, 50 % der deutschen TUI Postings zu schreiben? Man kann es auch übertreiben.
Leute. Ihr lebt hier in einer Tui-Blase. Ihr verzettelt euch im klein klein von 5,10 bis 5,30 zum Beispiel. Das ist reine kurzfristige Zockerei. Kurzfristige Zockerei kann aufgehen. Wenn man so ein Tief wie 4,70 erwischt, kann man schnell 20, 30 oder 50% machen. Mit Glück. Oder mit antizyklischem Instinkt. Ist aber riskant. Kann auch schwer schief gehen. Zockerei eben. Das ist ein reines Zocker-Forum hier. Hat nichts mit professionellem Investment zu tun.
Macht mal die Augen auf für das große Bild. Ich halte Tui langfristig gesehen für überbewertet. Weil sie es schwer haben werden langfristig Gewinne zu erzielen. Die Aktie war im Top bei 57 EUR. Das Vor-Corinna Niveau lag um die 30 €. Die politischen Corinna Lockdowns haben die Reisebranche massiv getroffen. Der börsenmäßige Absturz war folgerichtig.
Wie geht es weiter? Momentan läuft die Reiseindustrie wieder besser. Verständlich. Die Leute haben Urlaub Nachholbedarf. Das beschert Tui zwischenzeitlich bessere Zahlen. Aber wie sieht das große Bild aus?
Aus meiner Sicht sieht das große Bild für die Reiseindustrie langfristig schei.-se aus. Schaut euch die Welt an. Eine Krise nach der anderen. Krieg Krieg Krieg, wo man hinschaut. Inflation hoch, vernichtet die Kaufkraft der Bürger. In TUIs Hauptmarkt Deutschland wird die Wirtschaft von den Roten und den Grünen vernichtet. Die Wirtschaft 2023 schrumpft !!!! Deutschland ist Schlusslicht mit Wirtschaftsschrumpfung! Ohne Wirtschaft verdienen die Leute zu wenig. Das Geld reicht dann nur noch für das Nötigste aber nicht mehr für Luxus, wie Reisen und Urlaub. Die durchschnittlichen Leute realisieren das noch nicht richtig, was da kommen wird. Deutschland wird wieder das Armenhaus Europas. Wer kann denn hier noch was? Die Guten gehen in Rente. Oder nehmen Bürgergeld, weil Arbeit sich immer weniger lohnt. Unternehmer haben die Schnauze voll und machen zu. Oder verlegen ins Ausland. Deutsche Fachkräfte wandern teilweise aus. Wer soll denn demnächst hier noch gute Arbeit liefern und Lohn nach Hause bringen? Die Klima-Kleber? Die Zuwanderer? Die deutsche Wirtschaft geht momentan den Bach runter. Der deutschen links grünen Politik wird das umzuverteilende Geld ausgehen, wenn die Wirtschaft weniger verdient und damit die Steuereinnahmen einbrechen werden. Ohne florierende Wirtschaft ist alles am Ar... Dann gibt es keine schönen Löhne mehr, auch keine übertriebenen Sozialleistungen mehr. Brot kaufen wird dann wichtiger als Reisen buchen, für die breite Masse. Es wird in Deutschland erstmal noch viel schlimmer werden, bevor es wieder besser werden kann.
Wie geht es mit TUI weiter? Kurzfristig sind hochvolatile Schwankungen zu erwarten. Es kann zwischendurch von ausgebombten Kursen schnell mal 30 oder 50 % hochgehen. Wer zocken will, na bitte, man kanns versuchen. Ist aber nach der Erfahrung der falsche Weg um langfristig Vermögen aufzubauen. Meistens verliert man Ende mit der kurzfristigen Zockerei Geld.
Langfristig gesehen wird es für TUI sehr schwer werden, bei der schwindenden Kaufkraft der Kundschaft noch viel Geld zu verdienen. Schaut euch den langfristigen Chart an. Nicht umsonst ist der Kurs von 57 auf 5 gefallen. Das ist ein Chart wo jeder Börsenprofi euch sagt, es gibt ein Sprichwort, man soll nicht ins fallende Messer greifen.
Ich schaue mir das jetzt erstmal weiterhin von der Seitenlinie aus an. Auf meiner Watchlist für Short-Kandidaten!! WENN Tui jetzt eine Jahresendrally hinlegt auf 6 oder 7 €, werde ich mir dann wohl mal ein Short Zertifikat auf die Aktie holen. |