ist aufgesetzt. Es gibt eigentlich keinen aktuellen gravierenden Anlass in Deutschland. Statt dessen gibt es eine über 50-jährige Hetze gegen Polizisten, beginnend mit RAF, die Polizisten als Schweine oder Nichtmenschen bezeichnet haben und mit dem Schläger Joschka Fischer (Grüne), der sich u. a. mit dem Terroristen Klein Straßenkämpfe mit schwerverletzten Polizisten geliefert hat. Diese Polizisten-Hetzer haben nun in den Ereignissen in den USA, die überhaupt nicht mit denen in D vergleichbar sind, eine Chance gesehen, die Polizisten-Hetze auf die Spitze zu treiben, was ja auch geschehen ist z. B. mit dem TAZ-Artikel und mit den zahlreichen Antirassismus-Demonstrationen. Politisch unterstützt wird diese Bewegung, da es wiederum um eine Minderheit geht, natürlich von den Grünen, die in Berlin das sog. Antidiskrimierungs- gesetz durchgedrückt haben, die Polizisten unter Generalverdacht stellt und nach der Berliner Polizeipräsidentin vor allem Clan-Kriminelle schützt (die natürlich nach der Masche der Grünen wiederum eine unterdrückte Minderheit darstellt, die die Grünen massiv unterstützen müssen). Dass ein paar zehntausend "Krakeeler" mit Hilfe gleichgesinnter Medienleute durch diese aufgesetzte Rassismus-Diskussion - die auch im Vergleich zu anderen Ländern gar keine Grundlage haben - wirft die Frage auf: Wie krank ist die deutsche Gesellschaft eigentlich, wenn man bedenkt, dass es augenblicklich viel gravierendere Probleme gibt. |