die Türkei hatte 1974 Zypern-Nord annektiert, weil Griechenland die Insel für sich beanspruchen wollte.
Hier hat der Westen nichts bis heute unternommen, keine Sanktionen gegen die Türkei.
Russland annektiert die Krim, ein großer Aufschrei mit Sanktionen gegen Russland.
Wir erinnern uns, eine Osterweiterung der Nato war versprochen nicht geplant.
Der Westen entscheidet also, was richtig und was falsch ist.
So ist es auch mit dem Krieg in Syrien oder Irak. Er, der Westen also, entscheidet wo gebombt wird
und Deutschland macht da mit, weil Bündnispartner.
"Souveränität und Freiheit" sind nicht verhandelbar, meint man. Syrien ist ein souveräner Staat. Assad ist demokratisch gewählt. Russland auf Bitten von Assad darf dort sein. GB/USA/F/D nicht. Sie haben nicht einmal ein UN-Mandat, nur eine nachträgliche Resolution, die nichts legitimiert. Jede westliche Bombe die Unschuldige trifft, erzeugt neue Terroristen. Das sollte jemand mal zur Kenntnis nehmen und wer sagt uns, bei den Syrienflüchtlinge sind keine bei. Die Vergangenheit hat uns eines besseren belehrt. Auch in Syrien gibt es friedliche Gebiete, notfalls Jordanien, selbe Sprache und Kultur und !!! ? die Kosten sind nur 1:24 Damit kann man sich viel Ärger im eigenen Land sparen. Berlin denkt jedoch anders, auch heute noch. Mit Merkel gibt es keine Obergrenze. Was soll das ganze ? Erst rein lassen, dann abschieben. Wie sage ich es meinem Volk ? "wir schaffen das" oder Zauberwort "Integration?" Gerade wir Deutsche wissen, was es heißt seine Heimat zu verlieren. Haben wir dazu ein Recht, fremde Kulturen (Menschen) zu integrieren ? Werden die eigenen Menschen (Volk) nicht diskriminiert ? Sie sind nicht gefragt worden. Nein, haben wir nicht. Schutz können wir gewähren, auf Zeit, mehr nicht.
Der Westen aber weiß auch hier was richtig ist. Andere Meinungen werden bekämpft, wie Pegida/AfD. Schöne "Demokratie"
GB/May "wir werden jetzt hart durchgreifen" oder "genug ist genug" ein Zitat der Nazis. Nichts hört man bei den Medien, wehe die AfD hätte diese 2 Zitate gebracht.
GB darf sich doch nicht wundern. Paris oder Berlin nicht anders. |