Wahlberechtigte:13,1 Millionen 65,2% Wahlbeteiligung (2012 - 59,6%) CDU - 33,0% SPD - 31,2% FDP - 12,6% AfD - 7,4% aus dem Stand ! Grüne - 6,4%
Linke - 4,9% Gute Nachricht die Linke sind raus.
Die CDU wird nun liefern müssen.
Warum die Grünen auch verloren haben, fahrt durch die Lande, dann seht ihr warum. Rapsfelder über Rapsfelder. Gelbe Landschaften die stinken. Monokulturen ! Raps wird für Biodiesel verbraucht und das kann es nicht sein. Landwirtschaftsflächen sind ausschließlich für die Lebensmittelindustrie vorbehalten, sollte man meinen.
Linke haben sich nicht distanziert von den linksextremen Demonstrationen aber auch die SPD ist davon nicht befreit. Ein Grund dafür.
FDP/CDU hat vieles versprochen, Themen von der AfD aufgegriffen.
Die Wähler sind fast wie in Frankreich. In der Endkonsequenz wird sich jedoch nicht viel ändern.
Sicherheit + Rückgang der Kriminalität bekommt man nur, in dem man die Grenze sichert, bewacht, kontrolliert. Mehr Polizei hilft nur bedingt. Welche Stellung nimmt die Bundeswehr ein bei der Landesver- teidigung ? Wie werden sich die CDU/FDP (SPD) bei der weiteren Zuwanderung verhalten ? Wir wissen, die EU hat letztmalig die Grenzkontrollen Straße bis November 2017 gebilligt. Danach wird es keine mehr geben. Interessant, die BW ist ja dann auch vorbei.
Der Euro wird weiterhin für Deutschland ein Gewinn, für Südländer eher eine Belastung. Wie wird sich D. gegenüber Frankreich verhalten, kommt die EU-Finanzunion ?
Frau Merkel geht nach der NRW-Wahl gestärkt und bestätigt hervor. Ob es dem Wahlbürger, so bewusst wird/ist, dass "ein weiter so" mag man anzweifeln. Die Frage besteht: Wird es jetzt besser oder schlimmer ? |