in den Kommentaren zu lesen und wenn man diese einfordert, ist man dann "Nazi" ? Grenzen wurden abgeschafft, wegen Schengen, gut gemeint, passt es in der akt. Zeit ? was kennzeichnet eine Nation ? wieso ist man rechts, wenn man nationalistisch denkt ? wieso ist man rechts, wenn man für die AfD ist ?
Trump sagte, Medien/Journalisten sind Feinde des Volkes.
Um es kurz zu machen.
Das stärker werdende nationalistische Denken in Deutschland hat nichts mit den 12 Jahren zu tun, (1933-45) sondern mit der aktuellen Politik. Die Belastung des Sozialsystems, die noch Ungleichheit zw. Ost + West, wie unterschiedliche Löhne und Renten. Der Bürger sagt sich, für uns ist kein Geld da, aber für . . . . Die unterschiedlichen Kulturen und Mentalitäten. Schwergewicht ist aber, es wird immer von ""Demokratie"" und ""Rechtsstaatlichkeit"" gesprochen, nur der Bürger spürt nichts von alledem. Dublin III wurde gebrochen ! Volk wurde nie gefragt, wollt IHR eine Multi Kulti Gesellschaft ? wollt ihr Einwanderung ohne Obergrenze ? was Frau Dr. Merkel kürzlich in ihrer Rede erneuerte. Auch Martin Schulz, (SPD) Anwärter für den Bundeskannzlerposten ist gleicher Meinung - Null Obergrenze.
Volksabstimmung bei fundamental Fragen sind in einer wirklich gelebten Demokratie, unabdingbar. Nur so kann man die Gesellschaft mitnehmen. Ob es der Euro war, Schengen, Aufnahme von Flüchtlinge u.a. das sind fundamental Fragen, die eine Gesellschaft auf Jahrzehnte verändert, verändern kann, verändern wird und da muss das Volk befragt werden. Das politische Establishment ist jedoch anderer Meinung. Diese Ignoranz wird sich früher oder später rächen. Die AfD hat Volksentscheide in ihrem Grundsatzprogramm fest geschrieben, die auch bei Koalitionsverhandlungen mit anderen Parteien, wenn sie kommen sollten, nicht verhandelbar sind. Sie sind fest geschrieben. Volksabstimmungen würde für eine ehrliche, wahre und gelebte Demokratie gut zu Gesicht stehen.
So aber kommt es zu Streitereien, wo normale Bürger die nie "rechts" waren, jetzt auf einmal in die rechte Ecke gestellt werden, nur weil sie den Mund aufmachen, Kritik üben.
Die jungen Leute, da hat sich nichts geändert, lassen sich leicht verführen, von Medien . . .u.a. Das war im dritten Reich, das war in der DDR, das ist auch jetzt so. Es sind nicht alle Fragen beantwortet, da seid ihr gefragt. Hier habe ich nur meine Meinung in Kurzfassung, so gut wie möglich erklären versucht.
|