hier geht es weiter
eine Frau Glatten bekam 500. Millionen Dividende, was mit 25% + Soli versteuert wird. Warum nicht unbegrenzt vom Betrag, den Beitragssatz 18,7% auf die Summe = 93,5 Mill. für die Rentenkasse.
Da hat sie und auch andere Hochverdiener immer noch genug Kleingeld. Bei der Krankenkasse könnte man es gleich machen. In dem Fall hätte Frau Glatten immer noch um die 200 Mill. Euro.
Die Starken stützen die Schwachen !
Letztendlich, wer baut bei BMW die Autos zus. - der Arbeiter !
Die Reichen werden etwas "ärmer" aber immer noch reich genug.
Nun kommt die Frage des Rentenanspruchs ? (Frau Klatten) gar nicht, sie bekommt keine Rente, wer ein Vermögen von über eine -zwei (verhandelbar - muss der Gesetzgeber festlegen ?) Millionen hat, kein Rentenanspruch. Erst bei Verarmung, dann aber den Höchstbetrag, versteht sich.
Politiker sind Populisten, wir haben Vorschläge.
Der Beitragssatz würde sogar noch fallen. Bis 67 brauch auch keiner arbeiten (63) und die Demografie-Lüge hätte kein Bestand, wobei sie heute schon nur ein Alibi - Vorwand darstellt, wie: "Wir sind auf Zuwanderung angewiesen". Volksverdummung !
so jetzt ihr, macht Vorschläge . .
Das war meine Meinung zu vielen Dingen des Lebens. |