Das Silber, das Private und Institutionelle besitzen, ist nicht so wenig. Ich rechne da ETFs und ETCs mit. Entscheidend ist nicht, welchen momentanen Wert das Material hat, sondern ob es knapp wird, z.B. für wichtige Industrien. Würde es wirklich knapp, würden die Preise in den Himmel schießen. Schau dir den Langfristchart von Palladium an. Wenn es dann ganz eng wird, kann man es nicht mal für gutes Geld kaufen ( siehe Athemschutzmasken ). Ich meine auch nicht, dass die Polizei dann Silberschmuck oder Besteck konfisziert. Silber hat man zur Spekulation, und die Münzen, wenn man meint, dass man damit mal Waren eintauschen muß. Zumindest der spekulative Anteil wäre ja bei einem Verbot wertlos, oder eben die angebotenen $20 wert. Du spekulierst auch auf eine Silberknappheit, sonst würdest Du nicht die entsprechenden Minen/Explorer kaufen. Stell dir vor, 1-2 der Silberstaaten fallen aus ( Grund egal, Revolution, Pandemie, Gier), werden dann keine S-Phones, Windmühlen, E-Autos, Solarpaneele usw. mehr hergestellt? Da ist dann nicht die Frage, ob Etwas teurer wird, sondern ob man es überhaupt noch herstellen kann. Dein Beispiel mit dem Öl verfängt nicht, weil es das auf der ganzen Welt gut verteilt und reichlich gibt, mal zum niedrigeren Preis, mal etwas höher. Schau Dir Uran an, das ist der gleiche Fall. Es wird knapp werden, aber es gibt genügend davon, man hat nur verabsäumt, wegen den geringen Preisen, Minen zu entwickeln. |