" Desweiteren werden die Zinsen so oder so auf Jahre auf null oder negativ bleiben. Im Idealfall solange bis die Staaten sich wieder auf ein normales Maß entschulden würden. "
Dein Beitrag, sehr gut hergeleitet ( das Schlimmste, Revolution, (Bürger)Krieg lassen wir mal außen vor.
Das das mit der Entschuldung über eine gesteuerte Inflation nicht klappen wird, sehe ich als gesetzt an. Bei der weiter steigenden Verschuldung ( Zombis sterben, Banken kommen in Schieflage, Arbeitslosigkeit steigt, Steuerausfall), vor allem wenn man die Ausgaben den Einnahmen gegenüber stellt, müßte es ja eine Inflation von mindestens 5-10% geben, um in einem überschaubaren Zeitfenster die Verschuldung abzubauen. Das würde ja nur klappen, wenn gleichzeitig die Neuverschuldung extrem runtergefahren würde. Nehmen wir mal die H4 Gesetze. Es werden sicher jede Menge Leute arbeitslos, und das sicher nicht nur auf die Dauer von einem Jahr. D.h. bei vielen ist die Altersvorsorge damit über den Jordan, denn da geht es erst mal ans Eingemachte, bevor man H4 bekommt. Wer nicht vorgesorgt hat, bekommt ja H4, aber dass man damit keine Luftsprünge machen kann, dürfte klar sein. Jeder, der nachvollziehbar vorgesorgt hat, ist der Gekniffene, es sei denn, er hat Gold gekauft, und es nicht an die große Glocke gehängt. Nochmal nebenbei erwähnt, ich hab da so meine Erfahrungen gemacht, rede also nicht wie der Blinde von der Farbe. |