Außerdem ist schon fast Ende Feber und ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikola die Stückzahl der in Q1/2024 verkauften/noch zu verkaufenden Trucks noch nicht ziemlich genau einschätzen kann. Wäre die definitive Verkaufszahl dann wesentlich höher, als im Ausblick angegeben wurde, würde das aus meiner Sicht ein schlechtes Licht auf das Management werfen. Derartiges will Nikola vermutlich vermeiden. Auszüge aus dem Transkript des Earnings Calls: "Wie wir bereits im Januar sagten, haben wir im vierten Quartal 42 Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge gebaut, von denen 7 für Tests und Kundendemonstrationen reserviert waren, und die restlichen 35 in den Großhandel gebracht. Wir beendeten das vierte Quartal ohne Fertigwarenbestand und verkauften jedes Fahrzeug, das zur Auslieferung an den Handel zur Verfügung stand. Nichts wurde als Lagerbestand der Händler verkauft. Wir hätten mehr Lkw verkaufen können, wenn es nicht zu Engpässen bei den Zulieferteilen gekommen wäre." "Wir beginnen das Jahr in einer starken Position, da die Nachfrage kein Hindernis darstellt und wir glauben, dass wir jeden Lkw, den wir bauen können, verkaufen können. Bei den Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektro-Lkw und den modularen Betankungsanlagen kommt es zu Verzögerungen beim Hochfahren neuer Komponenten von Zulieferern. Derzeit gehen wir davon aus, dass wir im Gesamtjahr zwischen 300 und 350 Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektroantrieb ausliefern werden. Diese Spanne könnte sich noch erhöhen, wenn sich die Lieferengpässe sowohl bei den Fahrzeugkomponenten als auch bei den Betankungsanlagen verringern, da wir über ausreichende Produktionskapazitäten in Coolidge und Wasserstofflieferungen verfügen. Wie immer arbeitet unser Supply-Chain-Team fleißig mit unseren Zulieferern zusammen, und wir werden Sie in den kommenden Quartalen weiterhin mit aktuellen Informationen versorgen."
|