Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1905 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:12 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7031855
davon Heute: 1055
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1903 | 1904 |
| 1906 | 1907 | ... | 2158   

13.11.12 16:51

6411 Postings, 5106 Tage Nightmare 666Bösespecht

... du Pfeifenkopp hängst hier ja ooch schon Jahre rum ... ausser n saftijet minus und
entgangene Jewinne bei lohnenswerten Invests hatt dir dett nüscht jebracht ;-D  

13.11.12 16:58

6411 Postings, 5106 Tage Nightmare 666Bösespecht

Pulver verschossen :-D  

13.11.12 18:31

1058 Postings, 5433 Tage lehmannsbrotherOffensichtlich gibt es eine threatübergreifende

Einigkeit dahin, das der quartalsbericht irgendwie jedermanns erwartungen getroffen hat. Das ist schön, führt es doch dazu, das einige user ihre verbliebenen kapazitäten darauf verwenden können über opa und enkel nachzudenken. Allerdings wird sich ihnen nie das ganze bild erschliessen. Dafür ist die information für die betreffednen user zu unvollkommen. Aber wir amüsierenuns hier köstlich. Enkel hat auch schon verstanden, das es menschen gibt, die anonym im internet ganz groß sein möchten.  

13.11.12 19:16
1

1089 Postings, 6195 Tage RoosterDann besteht ja noch Hoffnung für das gute Kind,

wenn er begriffen hat, wie sein Opa tickt ("Enkel hat auch schon verstanden, das es menschen gibt, die anonym im internet ganz groß sein möchten."). Mensch geh mit dem Jungen mal was ordentliches machen, statt stundenlang mit ihm im Internet zu surfen. Es gibt Fussballplätze, Schwimmhallen und andere jugendfreundliche Einrichtungen, in die ich mit meinen Enkeln gehen würde. Aber gut, du klopfst ihm ja scheinbar lieber auf die Schulter, damit er sieht, was für ein leuchtendes Vorbild sein pöbelnder Opa für ihn ist. Kein Wunder, dass sich viele Jugendliche nicht mehr benehmen können und teilweise nur noch Gossenslang von sich geben. Sie bekommen es ja vorgelebt von ihren Internet-Opas. Oder bist du in Wahrheit gar kein Opa, Lehmann und tischst uns hier nur eine selbsterfundene Legende auf, da du in Wahrheit schwerstreich bist und nicht weißt, wohin mit deiner Zeit und deinem Geld?  
-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!

13.11.12 19:25

1058 Postings, 5433 Tage lehmannsbrotherTja rooster, irgendwie kriegst du es nicht auf

Die reihe. Also schwadronier schön weiter. We gesagt, wir amüsieren uns hier köstlich über euch. Wenn es schon bei conergy nichts zu lachen gibt, haben wir wenigstens noch solche user wie dich und ihre beiträge.  

13.11.12 19:39
1

1171 Postings, 5486 Tage Korrekt2traurig

das man Enkel erfinden muss um keifend durch den Tag ziehen zu können;-)  

13.11.12 19:57

1058 Postings, 5433 Tage lehmannsbrotherNun korrekt2, ich freue mich, dass ich

Mich in dir nicht getäuscht habe.  Ich habe dich schlingel schon immer im verdacht, dass du mich als erster durchschaust.  Du bist sicher nicht ohne grund der schlauste deiner abstammungslinie.  Du stammst aus einem kleinen, von dem rest der welt isolierten ort?

(An die mods: falls dieser post gemeldet wird, bitte gleich post #47606 von korrekt2 mit moderieren. Danke!)

 

13.11.12 20:07

1171 Postings, 5486 Tage Korrekt2grins

Nun begib dich mal zur Ruhe und überlass den PC mal deinen Heim Genossen;-)  

13.11.12 20:09

1058 Postings, 5433 Tage lehmannsbrotherGrins zurück. Guts nächtle.

14.11.12 06:20

1926 Postings, 4971 Tage sven60allgemeine Überlegungen.....

klar ist, wie bei jedem Unternehmen, dass ein "robustes" Geschäftsmodell Basis des Erfolges in der Zukunft ist. Conergy hat dieses "Geschäftsmodell" nun installiert. Ein Konkurs ist nach allem was auf dem Tisch liegt "vom Tisch"....extrem unwahrscheinlich, wenn das Unternehmen neue Mittel mobilisieren kann (Voltwerk, Investor/en, Einigung mit Ex-Vorstand und Co-Finanziers der einzelnen Projekte/Aufträge). Dass der Vorstandchef 3 Jahre weiter macht kann nur heissen - im positiven Sinne - dass er an das Unternehmen glaubt und für sich einen persönlichen (Erfolg wie Image/Standing/Reputation) wie auch materiellen Erfolg (Prämien..Bonus & Co) erwartet. Was immer kommen kann, dass ein strategischer Investor (z.B. Großunternehmen aus Asien) ein Übernahmeangebot macht, und dann war es das mit der Spekulation hier...dann ist der Kurs Euro 0,50 - 1,00 und das Thema ist zu Ende. Was auch kommen kann ist ein weiterer Reversal-Split, da 160 Mio Aktien zu viel sind und man ja sicherlich das "Pennystock-Dasein" beenden möchte. 1 : 4 würde Sinn ergeben, indes nur bei guten News, da ein Reverse erst immer einmal leider einen Kursrückgang zur Folge hat, den man "abbremsen" oder gar ins Gegenteil verkehren kann, wenn sehr gute News vorliegen = Großaufträge u.a. Kurzum: die richtige Spekulation beginnt nun gerade erst - wieder neu. Denn: der Markt hat bislang nur alle negativen Entwicklungen kommentiert, nicht jedoch die Zukunftsperspektiven, die in der Welt und nicht in Deutschland für Conergy liegen.  

14.11.12 06:27

30793 Postings, 7088 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Aus dem Tag der großen Aufregung ist ein kleiner Tag mit wenig Aufregungen geworden. Es gab, wie schon erwartet wurde, keine außerordentliche Überraschung.
Somit heißt mein Lebensmotto weiterhin: Immer positiv eingestellt sein und die humorvolle Seite der Situation betrachten. Alles andere wäre auch fatal. Wichtig ist doch, dass man einen geraden Rücken behält.
Krumm müssen sich in Zukunft die Mitarbeiter von Conergy machen. Auch der Vorstand konnte den Schlamassel noch nicht ganz bewältigen in dem das Unternehmen steckt. Der Preisverfall von rund 40 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten sorgte im dritten Quartal für einen Umsatzeinbruch in gleicher Höhe auf 108 Millionen Euro. So lange die Restrukturierung, mit all ihren Schwierigkeiten, nicht beendet ist, sich die Preise nicht stabilisieren, so lange werden wir uns an solche Zahlen wohl gewöhnen müssen. Die Verzögerung von Großprojekten und der 18 Millionen Klotz ist schon eine große Bürde, daran gibt es nichts zu beschönigen.
All das andere Beiwerk zum Quartalsbericht, die Hoffnungen wie dieses Zitat:
"Die deutliche Volumensteigerung in den USA sowie das vor kurzem angekündigte 21 Megawatt-Projekt in Thailand zeigen, dass wir beim Ausbau dieser Märkte sehr gut vorankommen", betonte Comberg. Zitat Ende.
Das nehme ich persönlich wohlwollend zur Kenntnis. Die Bekanntgabe der Quartalszahlen , das war gestern, heute heißt es, den Blick auf die außerordentliche Hauptversammlung zu richten um den Klotz des MEMC-Deals endgültig abzulegen.
Ich wünsche den Usern einen freudigen und sonnigen Herbsttag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.11.12 06:42

30793 Postings, 7088 Tage AnanasGestern sorgte nicht nur die Conergy

Quartalszahlen für einige lange Gesichter, auch ein unerwartet schwach ausgefallener ZEW-Index sorgte wohl für lange Gesichter am Markt. Die Nachricht, dass Griechenland eine unmittelbare Pleite abwenden konnte, bildete aber ein Gegengewicht genauso wie recht positive Vorgaben von den US-Börsen. Der DAX schloss somit , nach einer kleinen Rally, im späten Geschäft nahezu unverändert.
Nun ja sven60, sollte Conergy irgendwann den Penny-Stock Bereich verlassen....dies konnte die Aktie mal von wenigen Ausnahmen abgesehen nie.....dann wird dieses Forum auch zu einen Aktien Forum umbenannt. Leider sind die Regeln bei Ariva so, dass dies im Augenblick noch nicht möglich war/ist.
Ob die Beiträge hier im Forum dann besser werden, dass muss man leider aus jetziger Warte anzweifeln.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.11.12 06:56

30793 Postings, 7088 Tage AnanasHeute legt Solarworld ihre Zahlen

auf den Tisch, ein Vergleich wäre angebracht.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.11.12 07:15

30793 Postings, 7088 Tage AnanasDas "Hausblatt" von Conergy berichtet

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...-zur-Haelfte-aufgebraucht.html

Zitat:
Hamburg. Der angeschlagene Solarkonzern Conergy steht auf seinem Sanierungsweg ungeachtet gesunkener Verluste weiter unter Druck. Durch einen anhaltenden Preisverfall bei Solarprodukten von rund 40 Prozent binnen eines Jahres sackte der Umsatz im dritten Quartal auf 108 Millionen Euro ab, wie das Unternehmen am Dienstag in Hamburg mitteilte. Ein Jahr zuvor waren es noch 182,4 Millionen Euro.

Conergy nach schwerer Krise optimistisch

Hamburg: Solarzellenhersteller Conergy macht wieder Gewinn

Den Verlust vor Zinsen und Steuern (Ebit) verringerte der Hersteller von Solaranlagen um mehr als zwei Drittel auf 35,1 Millionen Euro. Dabei hatten aber im Vorjahresquartal einmalige Abschreibungen zum Minus von 104 Millionen Euro beigetragen.

Belastet wurde das Ergebnis im dritten Quartal neben dem Preisdruck auch durch die vorzeitige Auflösung eines langfristigen, teuren Liefervertrags mit der US-Firma MEMC. Dafür zahlte Conergy gut 16 Millionen Euro. Dennoch sieht das Management die Vertragsauflösung als Befreiung von einer Altlast. Conergy sei "weiterhin auf einem guten Weg", sagte Vorstandschef Philip Comberg.

Für das Gesamtjahr 2012 erwartet Conergy weiter einen geringeren Umsatz sowie einen Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) "im mittleren zweistelligen Millionenbereich". Im Vorjahr hatte Conergy einen Umsatz von 754 Millionen Euro erzielt und einen Ebitda-Verlust von gut 84 Millionen Euro gemacht.

Conergy hatte im Sommer noch einen positiveren Ausblick gegeben, während zahlreiche Wettbewerber in der kriselnden Solarbranche in die Pleite gingen. Doch im Oktober räumte der Konzern ein, zum zweiten Mal binnen zwei Jahren in Finanznot zu sein. Grund dafür war die Aufzehrung des Eigenkapitals von knapp 160 Millionen Euro um mehr als die Hälfte. Zum 30. September lag das Eigenkapital bei nur noch 72 Millionen Euro.

Gemäß Aktiengesetz lud Conergy die Aktionäre daher für den 18. Dezember zu einer außerordentlichen Hauptversammlung. Dabei will der Vorstand nach Firmenangaben erläutern, wie der Verlust entstand. Beschlüsse etwa zu Kapitalmaßnahmen sieht die Tagesordnung nicht vor. Experten halten diese aber für unvermeidbar. "Wir sehen nicht, dass Conergy nach dem Verlust der Hälfte des Grundkapitals einen Kapitalschnitt vermeiden kann", sagte Analyst Leonard Herbig vom Berliner Zentrum für Solarmarktforschung.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.11.12 07:23

1030 Postings, 4658 Tage WortketteHilfe

"Wir sehen nicht, dass Conergy nach dem Verlust der Hälfte des Grundkapitals einen Kapitalschnitt vermeiden kann", sagte Analyst Leonard Herbig vom Berliner Zentrum für Solarmarktforschung." steht in dem text von ananas



Heisst das ich habe grade 3000 euro verloren als ich hier eigestigen bin?
Ananas, express, sven60 könnt ihr mir erklären wie das mit dem kapitalschnitt geht?  

14.11.12 08:00

30793 Postings, 7088 Tage AnanasLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.11.12 11:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bezugsposting wurde moderiert

 

 

14.11.12 10:58

30793 Postings, 7088 Tage AnanasDie Zahlen beider Solarunternehmen

reihen sich nahtlos in der Reihe ein. Umsatzrückgang und das Ankämpfen gegen die Solarkrise gehören heute zum Geschehen bei den erneuerbaren Energien.

Solarworld:
http://www.ariva.de/news/...world-rutscht-tiefer-in-die-Krise-4341437

Aleo Solar:
http://www.ariva.de/news/...-aleo-solar-mit-deutlichem-Umsatz-4340979
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.11.12 14:20
1

30793 Postings, 7088 Tage AnanasEs sieht alles erschreckend aus

Egal welchen Solarwert man anklickt.
Centrosolar:
http://www.ariva.de/centrosolar_group-aktie
Solarworld:
http://www.ariva.de/solarworld-aktie
Centrotherm:
http://www.ariva.de/centrotherm_photovoltaics-aktie
First Solar:
http://www.ariva.de/first_solar-aktie
Es ist wohl die schwerste Krise in der Solarbranche. Nur die wirklich risikofreudigen Anleger trotzen dieser Krise und sind/bleiben investiert. Glücksritter und Scharlatane probieren einen Zock. Interessant für mich ist es, wie weit man  den Bogen überspannt mit dem Abverkauf der Solaraktien, bis ein Rebound einsetzt. Doch bis es so weit ist müssen die Unternehmen zu erkennen geben, dass sie am Markt eine Existenzberechtigung haben...und zwar ohne EEG und dergleichen. Conergy bemüht sich redlich, doch ob diese Bemühungen ausreichend sind, werden wir in den nächsten Quartalen sehen/erleben.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.11.12 06:55

30793 Postings, 7088 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Die Kreise der Solarunternehmen, die schlechte Quartalszahlen vorlegen, wird immer größer. Die Unternehmensgewinne sind, zumindest bei den deutschen Solarunternehmen, in weite Ferne gerückt. Somit ist es wohl offensichtlich, dass auch nachhaltige Kursgewinne in nächster Zeit kaum zu erwarten sind. Man kann nun zweierlei tun, entweder sich von seinen Solaraktien trennen oder sie im Depot liegen lassen und auf eine baldige Besserung hoffen. Meine Entscheidung steht natürlich auch schon fest, ich werde weiter diese Conergy-Aktie halten. Sie passt als "Beimischung" in mein Depot und liefert mir zwar im Augenblick keine Gewinne   aber dafür einiges an Adrenalin, und das  ist doch auch schon was.
Wenn man nun nicht mitleidig belächelt werden möchte, ist es ratsam, seine Investition für sich zu behalten. Zwar stehen die erneuerbaren Energien immer im Fokus, bei einem Plausch unter Bekannten und Freunden, doch wenn man sich an dem Gespräch beteiligt muss man ja nicht alle Karten auf den Tisch legen. Kurzum, Solaraktien bringen nur ein gewisses Maß an Mitleid ein. Mitleid ist eine Gefühlsregung, die ich persönlich für entbehrlich halte. Darum, Mund zu, Augen auf, nachkaufen oder auch nicht, liegen lassen oder verkaufen, nur nicht damit angeben, dass man Aktionär eines bekannten Solarunternehmens ist, alles klar?
Ich wünsche den Usern einen freudigen Donnerstag und gute Gespräche mit Freunden.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.11.12 07:20

30793 Postings, 7088 Tage AnanasDiese Nachricht haut mich schon um

so fängt es meistens an.
http://www.westfalen-blatt.de/nachricht/...-und-sparprogramm-vor/620/
Nun mal weiter über den Tellerrand. Was war das denn am Mittwoch. Die drohende US-Fiskalklippe und auch Wachstumssorgen haben gestern erneut den Markt belastet. Auch die Streikwelle, die sich fast über ganz Südeuropa ausbreitet, sorgte für anhaltend schlechte Börsenstimmung. Da konnten einzelnde positive Impulse, von der Berichtssaison der Unternehmen, die Stimmung auch nicht weiter aufhellen. Doch es waren einfach Die Amerikaner die den Markt nachhaltig nach unten drückten.
Zwar laufen Sondierungsgespräche zur Lösung des US-Haushaltsstreit, doch mit ersten ernsthaften Verhandlungen rechnet der Markt erst am Freitag. Naja, es kommen erste zaghafte Töne von den Republikaner das sie die Steuererhöhung nicht mehr grundsätzlich ausschließen.
Conergy hat sich gestern einigermaßen gut ghalten, doch eine andere "Beigabe" in meinem Depot-Infineon-macht mir weitaus größere Sorgen. Auch die übrigen Solarwerte  haben gestern einiges an Minus wegstecken müssen. Also, alles im allem, keine guten Börsenaussichten für diese Woche.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.11.12 07:42

30793 Postings, 7088 Tage AnanasPositiv denken, Conergy hofft auf die

Wachtumsmärkte wie USA oder Thailand, warum denn nicht.
http://www.cleanthinking.de/...msmaerkte-wie-usa-oder-thailand/31036/
Zitat:
Absatzvolumen bei Conergy relativ stabil
Conergys Absatzvolumen entwickelte sich im 3. Quartal trotz Verschiebungen im Projektgeschäft relativ stabil: Mit 84 Megawatt lag das Volumen 6% unter dem Vorjahr (90 MW). Trotz eines hart umkämpften Marktes steigerte Conergy in Europa das Volumen um 3% im Vergleich zum Vorjahr, in Deutschland sogar um 36%. Dort reduzierte sich der Absatz jedoch gegenüber dem starken 2. Quartal 2012 aufgrund der veränderten Förderlandschaft. Zudem werden vereinzelte Projekte in Deutschland erst im 4. Quartal an Investoren übergeben. Auch in Asien verschob sich der Baustart einiger Großprojekte in das letzte Quartal des Jahres. Im wichtigen US-amerikanischen Wachstumsmarkt steigerte Conergy sein Absatzvolumen um 51%.

Der anhaltende Preisverfall von rund 40% in den letzten zwölf Monaten machte sich bei Conergys Umsatzentwicklung bemerkbar. Mit € 108,0 Mio. lag der Umsatz erwartungsgemäß unter dem Vorjahresniveau (Q3 2011: € 182,4 Mio.). Vor dem Hintergrund der erwähnten Absatzsteigerung erzielte der Systemanbieter in Deutschland einen Umsatz von € 30,7 Mio. (Q3 2011: € 38,0 Mio.). Im Ausland erwirtschaftete Conergy einen Umsatz von € 77,3 Mio. (Q3 2011: € 144,4 Mio.). Der Auslandsanteil im 3. Quartal lag damit bei 72%.

Für das Jahr 2012 erwartet der Vorstand einen Umsatz unter Vorjahresniveau sowie ein negatives EBITDA im mittleren zweistelligen Millionenbereich.  Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.11.12 08:41

30793 Postings, 7088 Tage AnanasNoch ein hochgelobtes Solarunternehmen

muss Federn lassen. Trina-Solar bricht ein.
http://www.ariva.de/trina_solar-aktie/kurs
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.11.12 09:40

30793 Postings, 7088 Tage AnanasAufmerksam lesen, interessant ist der erste Satz

im Zitat.
http://www.shareribs.com/green-energy/solar/news/..._ein_id99400.html
Zitat:
Die Regierung in China plant hingegen in einem großen Umbruch der Branche die Fusion von Unternehmen zu wenigen großen Playern. Dieser Schritt wurde bereits in der Stahl- und Kohlebranche erfolgreich durchgeführt. Die aktuelle Schwäche in China, die auch den dortigen Arbeitsmarkt belastet, spielt dem aber entgegen, da die Politik kurzfristig Arbeitsplätze erhalten will und verhindert, dass eigentlich insolvente Unternehmen aufgeben müssen. Die Unternehmen mit hohen Schulden, wie LDK Solar und Suntech Power profitieren zudem von der hohen Abhängigkeit von der China Development Bank, die die regionalen Regierungen unter Druck setzt, die in Schräglage geratenen Unternehmen zu unterstützen, um damit die Kreditzahlungen aufrecht erhalten zu können. Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

16.11.12 01:22

4964 Postings, 5004 Tage Prince of DarknessAnanas

im Zitat.
http://www.shareribs.com/green-energy/solar/news/..._ein_id99400.html
Zitat:
Die Regierung in China plant hingegen in einem großen Umbruch der Branche die Fusion von Unternehmen zu wenigen großen Playern.

... willst du uns damit sagen, dass Concursy zu den großen Playern gehört ?
Und selbst wenn ... die Aktionäre dürften angesichts der hohen Verschuldung
des Unternehmens nur wenig Freude an einer Übernahme / Abspeissung
haben ... ganz einfach und für jeden verständlich : Provitable Unternehmen
verkaufen sich gut, Pleiteläden werden verscherbelt !  

16.11.12 07:09
1

30793 Postings, 7088 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

So lange ich hier investiert bin, und das sind schon einige Monate bevor ich diesen Thread eröffnet habe, kämpf Conergy gegen eine finanzielle Schieflage an. Auch schreckte das Unternehmen nie vor unpopulären Maßnamen zurück, wie wir es  im Juli/August 2011 erleben "durften". Ich habe nun schon die zweite Kapitalerhöhung mitgemacht, den ersten Re-Split  und  weitere Kapitalmaßnamen würden mich somit auch nicht abschrecken.  
Die Erfahrung, die Conergy im Laufe der Jahre gesammelt hat, die sind auf dem Solarmarkt unvergleichlich. Das ist ein großer Vorteil für das Unternehmen, wie es sich bestimmt noch rausstellen wird. Sie haben rechtzeitig begriffen, dass sie mit dem alten Geschäftsmodell keine Aussichten auf einen Erfolg haben werden, sie haben umstrukturiert, unpopuläre Maßnamen in Angriff genommen. Dies alles lief/läuft unter sehr großen Entbehrungen für die Aktionäre, aber auch für das Personal ab          (Stellenabbau).
Alle anderen Solarunternehmen, so meine Erkenntnis, sind bei weitem mit der augenblicklichen Situation überfordert, So wie Solarworld z.B.
Wenn ich das Gejammer von Solarworld Chef Asbeck lese, dann wird mir ganz übel.
Wieder mal sind die bösen Chinesen schuld,  die ihm die Quartalszahlen versauen. Der Preisverfall, die üble Konkurrenz, mal ehrlich, das ganze Geschäftsmodell von Solarworld ist marode und unangepasst, so einfach ist das.
http://www.ariva.de/news/...Zukunftsfaehiges-Geschaeftsmodell-4341705
Man sollte  auch mal den Kommentar von Wolfgang Hummel  anklicken.

Solarworld, hat sich im Gegensatz zu Conergy, zu lange auf ihren Lorbeeren ausgeruht. Mich wundert das nicht, schließlich war dieses Unternehmen auch immer der Liebling der Analysten, der Fachpresse. Erst jetzt wird über eine Kostensenkung und einen Stellenabbau "nachgedacht", das kommt für mich viel zu spät. Die Analysten und sonstige Medienpopanze, die Asbeck stets zugejubelt haben, werden bald verstummen, zurück bleibt ein marodes Unternehmen, ein Ex-Highflyer aus der Solarbranche.
Ich wünsche den Usern einen gemütlichen Herbsttag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1903 | 1904 |
| 1906 | 1907 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben