klar ist, wie bei jedem Unternehmen, dass ein "robustes" Geschäftsmodell Basis des Erfolges in der Zukunft ist. Conergy hat dieses "Geschäftsmodell" nun installiert. Ein Konkurs ist nach allem was auf dem Tisch liegt "vom Tisch"....extrem unwahrscheinlich, wenn das Unternehmen neue Mittel mobilisieren kann (Voltwerk, Investor/en, Einigung mit Ex-Vorstand und Co-Finanziers der einzelnen Projekte/Aufträge). Dass der Vorstandchef 3 Jahre weiter macht kann nur heissen - im positiven Sinne - dass er an das Unternehmen glaubt und für sich einen persönlichen (Erfolg wie Image/Standing/Reputation) wie auch materiellen Erfolg (Prämien..Bonus & Co) erwartet. Was immer kommen kann, dass ein strategischer Investor (z.B. Großunternehmen aus Asien) ein Übernahmeangebot macht, und dann war es das mit der Spekulation hier...dann ist der Kurs Euro 0,50 - 1,00 und das Thema ist zu Ende. Was auch kommen kann ist ein weiterer Reversal-Split, da 160 Mio Aktien zu viel sind und man ja sicherlich das "Pennystock-Dasein" beenden möchte. 1 : 4 würde Sinn ergeben, indes nur bei guten News, da ein Reverse erst immer einmal leider einen Kursrückgang zur Folge hat, den man "abbremsen" oder gar ins Gegenteil verkehren kann, wenn sehr gute News vorliegen = Großaufträge u.a. Kurzum: die richtige Spekulation beginnt nun gerade erst - wieder neu. Denn: der Markt hat bislang nur alle negativen Entwicklungen kommentiert, nicht jedoch die Zukunftsperspektiven, die in der Welt und nicht in Deutschland für Conergy liegen. |