Genau solche Kommentare sind der Grund, warum Du im anderen Thread gesperrt bist: "Super! Genau darauf hat die Menschheit schon immer gewartet. Seit meiner Kindheit gräme ich mich schon zu Tode, dass ich nie wusste, wie warm und feucht es im Moment ist." Spar Dir einfach so einen Käse. Insbesondere, dürftest Du merken, dass auf der Grafik im Nachbarthread 'etwas' andere Daten ebenfalls gemessen werden. Aber ok: ich gehe lieber wieder rüber. Scheint nix zu bringen. -------------------------------- Echt? Ich bin gesperrt, weil ich "Ja" und "Nein" und "Gut" und "Schlecht" sage? Verblüffend. Wenn ich mich recht erinnere, bist du ja auch nicht mehr so ganz jung. Hast du denn das Gefühl, dass es irgendeinen Menschen auf der Welt gibt, der ein Interesse daran hätte, auf seinem SP die momentane Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und den Luftdruck abzulesen? Wozu denn? Wettervorhersagen interessieren einen natürlich gelegentlich. Wenn man Wandern, Radfahren, Reiten oder eine Gartenparty veranstalten will. Aber darum geht es bei diesen Sensoren ja nicht. Sondern um den MOMENTANEN Zustand. Ich laufe also mit meinem Hund und/oder Pferd durch die Gegend, bin zu Fuß irgendwo beim Shopping oder fahre auf der Autobahn. Es ist kalt und es regnet. Und mein iPhone sagt mir, dass es kalt ist und es vielleicht regnet, zumindest die Luftfeuchtigkeit hoch ist. Was in letzterem Fall im Auto natürlich nie stattfinden wird, weil es in meinem Auto nie regnet, und die Temperatur von der Klimaanlage geregelt wird. Und im ersterem Fall im Freien mit dem Hund/Pferd vollkommen belanglos ist, weil ich das ja selbst viel besser weiß, weil ich es direkt erlebe. Außerdem trage ich mein SP beim Spaziergang oder Ritt selten vor mir her sondern habe es in der Tasche. Und da regnet es nie, und auch im Winter ist es gemütlich warm. Ihr müsst mal NACHDENKEN, zu welchem Zweck man welchen Sensor eigentlich brauchen könnte. Die momentan diskutierten drei Sensoren die einfach einen IST-Zustand anzeigen, sind jedenfalls vollkommen sinnlos. Auch wenn sie die neu eingestellten Apple-Gurus angeblich erfunden haben. Die können ja wohl kaum schwachsinnig sein, aber sie müssen halt irgendwas in kurzer Zeit erfinden. Dann kommt halt solcher Blech raus. Interessant werden die Sensoren erst dann, wenn sie als mobile Wetterstationen fungieren. Wenn also jedes SP seine momentanen Wetterdaten samt Standort an eine Zentrale durchgibt, die daraus eine Wettervorsage bastelt. Der Haken ist, dass man nicht ohne weiteres weiß, ob sich das SP tatsächlich im wetterrelevanten Freien oder in einer Wohnung oder im Auto oder bei einem Spaziergang innerhalb oder außerhalb einer Hosentasche befindet. Dazu müsste man dann die Sensormeldungen mit bewegungsrelevanten GPS-Daten und noch viel mehr als das abgleichen. Super! Will das jemand? Wozu? Bloß um zu wissen, ob es in drei Stunden regnet oder nicht? |