@g.gatsby: Aus meiner Sicht hast du die Lage in #5693 nebenan treffend beschrieben. Mir ist nicht ganz klar, wie man die Lage signifikant anders enschätzen kann. Wenigstens müsste jeder deine Argumente höchst nachdenkenswert finden. @otternase, #5690: "An Cooks 'Informationspolitik' liegt die miese Kursentwicklung sicher nicht, ebensowenig hat Apple seine 'Innovationsfähigkeit' eingebüst, insbesondere auch nicht aufgrund Jobs ableben." Das kanst du zwar gebetsmühlenhaft immer wiederholen, musst dich dann aber nicht wundern, wenn du ebenso hartnäckig Kontra kriegst, und zwar mit besseren Argumenten. Apples Informationspolitik ist praktisch nicht-existent. Apple-Freunde finden das toll, weil es schon immer so war, und es die böse Konkurrenz am Klauen hindert. Solange die Kurse stiegen, war das ja auch nicht besonders wichtig. Inzwischen aber ist die Sorge groß, und viele (die meisten?) Anleger erwarten ein paar Hinweise, wo die Fahrt hingehen soll. Und zwar mehr als den blöden Spruch: "Bald kommt was Tolles". Dass Apple immer noch innovativ ist, kann man aus Erfahrung hoffen (ich auch), aber es gibt wenig echte Hinweise von Apple darauf. Im Moment fällt mir konkret nur CarPlay und Saphirglas ein. Alles andere - Buisness-Markt, iWatch/Wearables, Healthcare, Apple-TV/iTV, Zahlungssysteme, Autos, etc. sind bloße Analysten/Blogger/Foristen-Spekulationen. (iPhone 6, größere Displays, A8, etc. würde ich eher als Produktentwicklung, nicht Innovation, ansehen) |