Du willst Dich doch nicht an begrifflichen Feinheiten festhalten, oder hatte ich das weiter oben falsch verstanden? ;-)
Ich glaube, dass Du unter Server diese großen Dinger meinst, die man früher 'Großrechner' nannte, die oftmals von IBM waren, und die Größe einer Schrankwand hatten.
Selbst die IBM Kisten sind nun kleiner, und nur, weil mittlerweile davon 1000de in einen Raum passen, wird aus einem Max Pro nicht ein 'Desktop' sondern - achte auf die Feinheit - sobald man die OS X Server Version drauf spielt, ist es ein Server.
Ob nun ein Fileserver, Mailserver, irgendein Server - es bleibt ein Server.
Und ja: es ist kein Großrechner, mit dem man per Terminal Emulation zugreifen muss. Glaub mir, ich war möglicherweise in einigen Rechenzentren (Fiducia, Finanz Informatik), die einige 'Server' enthielten ... :-)
By the way: auch eine simple Linux Kiste ist ein Server, sobald entsprechende Prozesse darauf laufen. Vielleicht ist das kein leistungsfähiger Server, möglicherweise auch kein ausfallsicherer Server, aber ich kenne einige Banken und Börsen, die diverse Funktionen mit Linux Servern abbilden - nicht auf PC Hardware, aber eben mit jeweils einem der Linux Derivate.
Und wieder ist viel Zeit verschwendet - diesmal mit der Diskussion 'Was ist ein Server'. :-]
|