... die großen Volumina an, nachdem FB über die 30 $ gesprungen ist. Wirklich sehr auffällig.
Aus meiner Sicht hat ein regelrechter Wechsel der Aktienbesitzer stattgefunden. Die Aktien sind von den starken Händen der IPO-Investoren - also der institutionellen Anleger - in die Hände von Spekulanten, Optimisten und FB-Enthusiasten gewandert. (Kostolany lässt grüßen.)
Wenn sich nun der Wachstumsoptimismus nicht erfüllt, es reicht ja, wenn ein Stillstand eintritt oder die Zahlen nicht so stark wachse, wie man gehofft hat. FB hat ja "nur" bewiesen, dass man Geld verdienen kann, reicht das aber auch? Vielleicht tun sich plötzlich wieder neue Fragen auf. Was dann? Vorsichtige Optimisten und Spekulanten werden dann verkaufen, aber die Käufer (institutionelle, starke Hände) fehlen dann.
Ergebnis: die Aktie rutscht wieder unter 30 $, das Gap ist geschlossen, alles wird neu sortiert. Meine Konsequenz: ich bin auch long investiert, sobald die 50 $ erreicht sind (spätestens vor Q3) steige ich aus. Aus reiner Vorsicht.
|