...von 31 Jahren zwei mal $50 erreicht und war 2015 wieder auf $13,6 abgesackt. Das ist wahrlich keine Erfolgsgeschichte.
Wir leben seit der Finanzkrise in einer Welt ohne wesentlicher KP-Inflation, in einer Welt des Deleveraging. Das ist generell für EM keine gute Zeit, sondern hier sind Assets nachgefragt, die eine Rendite bringen. Bei den Anleihen ist das auch kaum mehr der Fall, aber so lange die Zinsen (in Europa) bei fast null stehen, bleiben Aktien interessant und mehr oder weniger alternativlos.
Physische EM bleiben eine Versicherung mit der man jedoch langfristig KEINEN positiven Erwartungswert hat. Wie bei jeder Versicherung hofft man, dass man sie niemals benötigen wird und zahlt gerne die Prämien ein.
Silber "to da moon" möchte man ganz sicher nicht erleben, denn das würde bedeuten, dass sich die generelle Lebenssituation aller ganz deutlich verschlechtern würde.
|