Infineon (moderiert)

Seite 240 von 1874
neuester Beitrag: 03.08.25 10:15
eröffnet am: 03.11.09 16:42 von: tomasnotoma. Anzahl Beiträge: 46834
neuester Beitrag: 03.08.25 10:15 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 8222713
davon Heute: 4008
bewertet mit 112 Sternen

Seite: 1 | ... | 238 | 239 |
| 241 | 242 | ... | 1874   

24.01.10 17:50
1

13767 Postings, 5752 Tage 1chrIch glaub

das wird die spannendste Woche seit ich hier bin....

Apple Zahlen, IFX Zahlen, TI, ...... die Ängste um die Konjunktur im Amiland und gleichzeitigt eine Dax Konsolidierung..... und nebenbei fast als Posse an der aussenlinie, werden Wucherer und Berchthold die Medien mit Intervies in Beschlag nehmen.

Hoffe der Spuk ist nächsten Freitag forbei, und gute Zahlen werden allen Klar machen wo Infineon steht und wohin der Weg geht. DEr Rest wird sich finden.....  

24.01.10 18:02

1132 Postings, 5792 Tage zocker_dukeBernanke

Bernanke gilt aber auch als Inflationsmacher, Um einer Inflationsgefahren rechtzeitig vorzubeugen muss er mit Zinserhöhungen gegensteuern., was er auch machen will. Zinserhöhungen sind aber wiederum kontraproduktiv für die Aktienmärkte, es sei denn man betrachtet sie als indikator für eine wiederanspringende konjunktur, was aber wiederum fraglich ist....
wie man es sieht, es kann positiv oder negativ ausgelegt werden. fakt ist, die märkte sind verunsichert und das bedeutet für nächste woche wohl nichts gute (nur meine meinung)

Morgen erscheint im spiegel ein bericht über bernake, meiner meinung nach lesenswert ..


Alles wird gut, außer Tiernahrung  

24.01.10 18:12

995 Postings, 5860 Tage grottenolmzocker

gebe ich dir recht, sueddeutsche sieht es so, n-tv so, das mindeste wäre ein heftiges auf und ab...., Einfluß haben wir eh nicht, lassen wir uns überraschen....,

gruß grottenolm

 

24.01.10 18:19
1

643 Postings, 6486 Tage PontiusOh Sorry grottenolm

habe zuerst den link von duke gelesen und dann Deinen.

Ja also wenn man es So sieht wie es Ntv berichtet dann wäre es ja positiv und wir könnten mit einer Bodenbildung rechnen. Andernfalls wäre es nicht gut. aber egal lassen wir uns Überaschen was morgen abgeht. Jetzt sind meine Gewinne mit ifx sowieso fast auf null gesunken. Wenigstens habe ich bei Dialog Gewinne mitgenommen. Schönen Sonntag allen.
-----------
Es wird alles wieder Gut "Versprochen"

24.01.10 18:29
1

995 Postings, 5860 Tage grottenolmJa, das könnte evtl

etwas beruhigen....., also ich werde vll. etwas abwarten, einen Grundsatz über Bord werfen und versuchen, mit puts auf dies und jenes (nicht IFX denn die ist ja nun wirklich unberechenbar auch wegen der Zahlen und Aussichten), vielleicht DB o.ä. das Beste aus der Situation machen. Short kann ich eh nicht das überlaß ich brunetta....

gruß all grottenolm

 

24.01.10 18:37
1

1132 Postings, 5792 Tage zocker_dukeErholung

ich denke die märkter werden sich spätestens mitte nächster woche wieder erholen. die börse ist schnelllebig und sowohl gute als auch schlechte nachrichten sind schnell vergessen. wie grottenolm schon mal sagt, die "dubai-krise" dauerte auch nur ein paar tage. wenn sich die märkte dann beruhigt haben, rechtzeitig zu den Ifx-zahlen, dann können wir ganz schnell auch wieder locker über 4 € kommen.
Morgen wird bestimmt spannend, leider bin ich mal wieder beruflich unterwegs und kann erst abends den "Endstand" betrachten.

Alles wird gut, außer Tiernahrung  

24.01.10 18:40
1

1132 Postings, 5792 Tage zocker_dukesorry

Bernanke Bericht ist nicht in Spiegel sondern im Focus.  Titel "Mr. Inflation"


Alles wird gut, außer Tiernahrung  

24.01.10 19:13

1047 Postings, 5841 Tage Kernle@chr1, Astragalxia

Danke !

Grüße Kernle

 

24.01.10 19:15

72 Postings, 5671 Tage HiemsL&S bei 3,69

24.01.10 19:21
1

1047 Postings, 5841 Tage Kernlewäre gut,

falls Zinserhöhung in den USA kommen würden. Der Gesamtmarkt würde zwar etwas leiden, jdoch die Export getriebenen Firmen wie Automobil oder speziell IFX würden aus dem resultierenden niedreren € profitieren.

Die Zinserhöhung in den USA ist überfällig, im Euro-Raum ist wegen der Finanziellen Schieflage von Griechenland und eventuell Spanien und Irland eine Zinserhöhung sehr unwarscheinlich.

Ich denke dieses Jahr wird richtig Gut.

Schönen Restsonntag und auf eine spannende Woche, wird schon nicht so schlimm werden.

Gruß Kernle

 

24.01.10 19:58
1

13767 Postings, 5752 Tage 1chrscheint

24.01.10 20:01
1

13767 Postings, 5752 Tage 1chr@Kernle

ja, eine Zinserhöhung in US und dadurch höhren Dollarkurs könnten wir gut brauchen.....  

24.01.10 21:56
1

995 Postings, 5860 Tage grottenolmMmmhhh, Hiems hat recht, IFX

als einzigste Aktie bei LS gestiegen 0,7 %, ok, ich weiß und sags selbst auch immer wieder, hat nicht viel zu bedeuten, ein paar trades, ein paar tsd €, LS ist nicht Xetra aber immerhin....

bis morjen gruß grottenolm

 

24.01.10 22:01
1

10246 Postings, 5797 Tage Astragalaxiaeinigung

bei conergy ist da...
 

24.01.10 22:45

643 Postings, 6486 Tage Pontiusna

dann lass ich mir da auch mal ne kleine Posi raus. Danke für die Info  
-----------
Es wird alles wieder Gut "Versprochen"

25.01.10 02:28

1972 Postings, 5954 Tage Georg47Über Dax, Dow und Euro/Dollar

Charttechnik
 

Sonntag, 24. Januar 2010

  Rüdiger Born, Avantus

Dax - Beginnt die Abwärtsschlacht?

 

Der Januar ist der beste Monat für die Bullen mit den größten Kursgewinnen, heißt es. Doch die aktuelle Situation lässt eher darauf schließen, dass die seit 2008 eingeführte Erscheinung der roten Jahresstarts auch in diesem Jahr en Vogue ist. Zumindest an eine grüne Monatskerze, also einem positiven Monatsausgang, mag wohl so recht keiner mehr glauben, meint Chartanalyst Rüdiger Born von Avantus Traders.

                         

      Dax

       

Fassen wir zusammen, was bisher geschah: Der durchaus auffällige Unterstützungsbereich zwischen 5.900 Zählern und Niveaus unter der 5.800er Marke ist klar durchbrochen. Jedweder Support aus dieser Zone ist damit verpufft, nachdem zumindest zu Beginn der letzten Woche noch ein Abpraller nach oben zu sehen war. Somit ist charttechnisch die Tür nach unten erstmal offen, könnte man meinen.

 

Doch die nächste deutliche Marke liegt bereits bei 5.600 Punkten, gebildet aus dem Zwischentief im Dezember und der 61,8% Fibonacci-Retracement-Marke des Anstiegs seit November. Und auch die Situation in den USA mit Blick auf Dow Jones und S&P500 deuten auf eine zumindest vorläufige Unterstützung hin, was auf eine Rally beim DAX hoffen lässt. Dann allerdings sollte der Bereich zwischen 5.800 und 5.900 prekärerweise als Widerstand in Erscheinung treten und etwaige Hoffnungen und Bewegungen nach oben hin dämpfen.

 

Fassen wir also zusammen: Im kürzen Zeithorizont ist nun nach dem rasanten Rücksetzer durchaus mit einer Gegenbewegung nach oben zu rechnen, aber eigentlich nur im Trading gewinnbringend zu nutzen.

 

Wer lieber kaufen und halten möchte, sollte vorläufig seine Finger aus dem Spiel lassen. Denn mit Blick auf das größere Bild kann man zusammenfassen, dass der DAX und mit ihm das Gros der international anerkannten Aktienindizes nun vor einer Entscheidung steht: Kommt das letzte Aufbäumen, vielleicht sogar nochmals mit höheren Kursen als noch vor wenigen Tagen zusehen oder war die 6.100er Marke beim Dax, die ja ihrerseits bereits voll im langfristigen Widerstandsbereich liegt, das Maß aller Dinge für die nächste Monate und vielleicht sogar noch länger? Wer nicht schnell reagieren kann oder mag, hält die Finger derzeit lieber draußen. Wer Richtungen wechseln und Stops bewegen mag, kann jetzt zuschlagen, sollte aber mit konsequenten Verlustbegrenzungs-Stops arbeiten.

Euro - Bärenmarkt Teil 2

                         

      Euro/US-Dollar

       

Mit seinem Bruch unter die letzte Tiefmarke bei rund 1.42 hat der Euro nun den zweiten Teil seiner Abwärtsbewegung eingeleitet, die voraussichtlich ähnlich impulsiv und ausgeprägt sein sollte, wie der Rückgang in der ersten Dezember-Hälfte.

 

Durch die relativ klaren Bewegungsabläufe lassen sich auch recht gut die Ziele für das gegenwärtige Bewegungsmuster ableiten. So war der Abpraller an der 1.40er Marke für Fibonacci-Anwender keine Überraschung, zumal diese Linie mit Zwischentiefs und der so genannten Big-Figure ".40" zusammenfällt. Das Erholungspotenzial ist allerdings charttechnisch bis in den Raum zwischen 1.42 und 1.43 begrenzt, wenn es überhaupt dazu kommt. Wenn doch, wären das allerdings gute Einstiegs-Levels für die Wiederaufnahme der Abwärtsseite.

 

Denn übergeordnet sollte die negative Richtung weiter vorherrschend bleiben und das Währungspaar weiter bis zumindest 1.38 oder sogar 1.36 laufen. Dort warten eine Reihe von Fibonacci-Retracements und Extensions sowie horizontale Verzögerungsmarken. Außerdem wäre damit 80 bis 100% der Dezember-Abwärtsbewegung abgegolten.

 

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass vermutlich irgendwo innerhalb dieser Spanne dann mit dem nächsten Tief zu rechnen ist. So zumindest die charttechnische Theorie. So plausibel und wahrscheinlich dieses Bild auch ist, das Setzen von Sicherungs-Stops bleibt unumgänglich.

 

25.01.10 02:54
1

1972 Postings, 5954 Tage Georg47Wucherer äussert sich

25.01.10 05:16
1

30793 Postings, 7079 Tage AnanasGuten Morgen an die Wochenendschicht

Was für eine Woche liegt hinter uns, und man kann wohl mit recht behaupten, ein Langweiler ist Infineon nicht. Abgesehen von der enormen Volatilität (Spitze im DAX) wird hier fast jeden Tag eine neue Kuh durchs Dorf getrieben. Da brodelt die Gerüchteküche, wegen eine ENTE in den Medien, der Hr. Berchthold ---designiertes Vorstandsmitglied---möchte Infineon wohl gerne zerschlagen. Doch Postwenden kommt das Dementi „ niemand möchte/will Infineon zerschlagen“. Was kommt als Nächstes? Ich denke wir werden bis zum 11.02.2010 noch zweieinhalb spannende Wochen erleben, und erst wenn die neuen Quartalszahlen bekannt sind und die Jahreshauptversammlung hinter uns liegt, wird es etwas ruhiger werden. Bis dahin werden wir hier noch viel zu diskutieren haben, keine langweilige Aktie, kein langweiliger Thread und ich persönlich freue mich  in dieser Woche erneut auf tomas Virtuosität wenn er uns mit seinen Abstraktionen (Charts) erfreut.
Hier einige Daten zum Handelstag:
Montag den 25.01.2010
JP BoJ Ratssitzung
IT Fiat Jahresergebnis
DE Wincor Nixdorf HV
07:00  NL Royal Philips Electronics Ergebnis 4. Quartal
07:30  AT Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment Jahresergebnis
07:30  DE Wincor Nixdorf Ergebnis 1. Quartal
08:00  AT Palfinger Jahresergebnis
08:10  DE GfK Konsumklima Studie Februar
09:00  ES Erzeugerpreise Dezember
15:30  EU EZB Ankündigung Haupt-Refi-Tender
16:00  US Verkäufe bestehender Häuser Dezember
17:00  US Ankündigung 4-wöchiger Bills
19:00  US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills
22:30  US Apple Ergebnis 1. Quartal  

25.01.10 07:34
2

13767 Postings, 5752 Tage 1chr@Ananas

ja, aber diese ENTE ist sich nicht zu schade von den Bashern dieser Welt missbraucht zu werden..... naja, wir haben ja nun ein Biotop in dem sie alle zusammenfinden und den Rest werden wir sehen.


Für alle die meine und vor allen Dingen Kernle's Analyse (dickes lob nchmal!) gelesen haben: es ist davon auszugehen dass auch dieses Quartal Infineon weiter Cash anhäuft.... von EBIT ganz zu schweigen.... und möglicherweise zukünftig bei der Zerlegung von Konkurrenten beteiligt sein wird (auch wenn mir organisches Wastum lieber wäre, lieber fressen als gefressen zu werden). So rum wird ein Schuh draus.


Alle Conergy interessierten (Astra hats ja schon gepostet): Die einigung mit MEMC ist da und sie sieht recht fair aus und hat sogar schon einen positiven Einfluss aufs aktuelle geschäftsergebnis (39mio). Mir ist leider der Cash ausgegangen, bin also nicht dabei.... allen die dort mitspielen wünsch ich viel Erfolg. Hoffe die Coba haut nicht zu früh schon wieder die Bremse rein.....  

25.01.10 07:38
1

30793 Postings, 7079 Tage AnanasInterview mit Hr. Wucherer

"Wir brauchen jetzt keine Personalquerelen"
Von Jens Hartmann;Jan Hildebrand 25. Januar 2010, 04:00 Uhr
Klaus Wucherer rechnet trotz Widerstands damit, Aufsichtsratschef beim Dax-Konzern Infineon zu werden
Dem früheren Siemens-Manager Klaus Wucherer schien der Aufsichtsratsvorsitz des Chipherstellers Infineon so gut wie sicher. Schließlich hatte ihn der Aufsichtsrat nominiert. Doch einige Finanzinvestoren um den britischen Pensionsfonds Hermes rebellierten und kürten den Manager des Autozulieferers ZF, Willi Berchtold, zum Gegenkandidaten. Jens Hartmann und Jan Hildebrand sprachen mit Wucherer über den Machtkampf bei Infineon.

Die Welt:Chaostage beim Chiphersteller Infineon Klaus Wucherer: Ich gehe davon aus, dass der Vorschlag des Aufsichtsrats mich zu wählen angenommen wird. Ich mache mir keine Sorgen. Natürlich haben Aktionäre das Recht, einen Gegenkandidaten aufzustellen. Es wäre allerdings besser gewesen, wenn das früher und in einem geordneten Prozess stattgefunden hätte. Nun ist die Unruhe groß, und die ist schädlich für Infineon.

Die Welt: Wäre es nicht nach all den Turbulenzen bei Infineon in der Vergangenheit Zeit für einen Neuanfang, wie Ihr Kontrahent fordert?

Wucherer: Ein Neuanfang wurde doch längst gemacht. Umbau und Erneuerung des Unternehmens sind in vollem Gange. Wir haben Infineon bereits vor Jahren neu ausgerichtet: Ausgliederung von Qimonda, Verkauf von Lantiq und Kostensenkungen sind Resultat des Neuanfangs. Bei den Chips für die Autobranche und die Industrie nimmt Infineon technologisch und nach Marktanteilen weltweit führende Positionen ein. Und auch bei den Chipkarten und im Bereich Kommunikation haben wir richtig gute Arbeit geleistet. Es geht darum, den Schwung mitzunehmen.

Die Welt: Inzwischen geht es dem Konzern besser. Aber stehen Sie nicht auch für die Jahre davor, etwa für die Pleite der Speicherchiptochter Qimonda? Sie sitzen seit 1999 im Aufsichtsrat.

Wucherer: Von Qimonda hätte man sich früher trennen müssen. Das im Nachhinein zu sagen ist recht, aber auch billig - in komplexen, dynamischen Geschäften macht man auch Fehler. Natürlich trägt man als Aufsichtsrat für Erfolg und Misserfolg Mitverantwortung. Dies gilt aber auch für die letzten ein bis zwei Jahre. Der seither eingeschlagene Kurs für Infineon hat sich bereits gut bewährt und muss konsequent fortgesetzt werden.

Die Welt: Was halten Sie von Ihrem Mitbewerber Willi Berchtold?

Wucherer: Ich kenne ihn unter anderem, weil wir gemeinsam im Aufsichtsrat der Deutschen Messe waren. Ich will und werde aber keine Beurteilung abgeben.

Die Welt: Anders gefragt: Was qualifiziert Sie für diese Aufgabe?

Wucherer: Ich habe jahrelang erfolgreich eine große Sparte in einem Dax-Konzern als operativer Vorstand geleitet. Dabei war es auch meine Aufgabe, zahlreiche Restrukturierungen zu initiieren und umzusetzen. Ich besitze also Führungserfahrung, kenne die Technologie. Und habe exzellente Kontakte in die relevanten Branchen, zu den Personen und zu den für Infineon so wichtigen Zukunftsmärkten in Asien, besonders China.

Die Welt: Sie saßen im Siemens-Vorstand, als der Korruptionsskandal den Konzern erschütterte.

Wucherer: Gegen mich gab es nie strafrechtliche Ermittlungen. Ich stand nie unter Verdacht. Da war nichts. Das sieht übrigens auch ein Dax-Konzern wie SAP so, wo ich im Aufsichtsrat sitze.

Die Welt: Immerhin zahlten Sie 500 000 Euro Schadenersatz an Siemens.

Wucherer: 500 000 Euro sind eine enorme Summe. Aber ein Prozess durch die Instanzen hätte mich viel Zeit und mehr Geld gekostet. Deshalb habe ich dem Vergleich zustimmt. Aber das ist keinesfalls ein Schuldeingeständnis. Im Übrigen wurde dieses Thema im Gegenantrag von Hermes aus der Diskussion herausgenommen.

Die Welt: Auf der Hauptversammlung vor einem Jahr wurde der Aufsichtsrat nur knapp entlastet. Ist der Gegenwind abgeflaut?

Wucherer: Vor einem Jahr konnten viele noch nicht sehen, dass es mit Infineon aufwärts geht. Heute erkennen die Investoren an, dass wir operativ auf einem guten Weg sind und über eine sehr gesunde Finanzstruktur verfügen. Der Weg weiterer operativer Fortschritte und des Margenwachstums muss nun kontinuierlich fortgesetzt werden. Dazu brauchen wir jetzt keine destabilisierenden Personalquerelen.

Die Welt: Wohin wollen Sie Infineon führen?

Wucherer: Die Restrukturierung von Infineon ist noch nicht abgeschlossen. Wir müssen noch schlanker, kostengünstiger werden. Und wir müssen sicherstellen, dass wir bei Forschung und Entwicklung international immer führende Positionen belegen.

Die Welt: Stehen Sie zu den Produktionsstandorten in Deutschland?

Wucherer: Ich stehe für eine internationale Ausrichtung von Infineon. Ich bin aber davon überzeugt, dass man auch in Deutschland erfolgreich forschen, entwickeln und fertigen kann, vorausgesetzt wir bleiben innovativ.

Die Welt: Ist Infineon überm Berg?

Wucherer: So wirklich überm Berg ist Infineon dann, wenn wir langfristig richtig Geld verdienen. Infineon muss in seinen Geschäftsfeldern eine operative Marge von mehr als zehn Prozent erreichen. Um im Bild zu bleiben: Wir sind beim Aufstieg.  

25.01.10 08:33
1

2074 Postings, 5897 Tage tomasnotomamasschnee und nochmals schnee

Morgen at all und Georg mal im speziellen für deine Weitsicht hinsichtlich der Märkte, Währungen....
ich seh´s ähnlich, auch aus der Vergangenheit lernend, (jau: ich weiß die Zukunft ist weisend)
ich hatte ja mal zum Jahreswechsel Thema Januar stärkster Monat und Start der letzten Jahre vom Dax und IFX reingestellt,
desweiteren die Elliot Wellen Theorien (links der Zusammenfassungen sind sehr interessant), letztes Jahr im Jan./ Feb. wars mit dem Abverkauf
heftig (auch Obama und Bernanke ausgelöst).
Wie ich die Situation Dax/Dow einschätze stehen wir vor Abschluss der Welle 1 (Tipp 5500-5520), mit Welle2 kommt die Reaktion UP (kurz und knackig 5800-6009),
Welle3 ist die längste nach unten,...... blabla
jetzt zu IFX der/die kleine macht sowieso was er/sie will und ist Gewichtungsmässig nur ein Hänfling kann also schon mal heftig kreuzundquer aus der Reihe tanzen,  
-----------
Deutscher Michel erwache

25.01.10 09:31

207 Postings, 5907 Tage power27sind alle...

...heute mit conergy beschäftigt, oder warum es es so ruhig hier :)  

25.01.10 09:35

13767 Postings, 5752 Tage 1chrschweigen im walde

naja, ausser die intwervies mit Wucherer und Berchold in all ihren facetten rauf und wieder runter zu posten gibts ja nicht viel neues.... sogar der Kurs hält sich (nach eröffnung) relativ ruhig.....

also: warten auf die Zahlen......

naja und Du hast schon recht: conergy ist schon spannend heute....  

25.01.10 09:36

207 Postings, 5907 Tage power27Infineon: Neue Woche, altes Bild

15 Prozent Minus innerhalb von 13 Handelstagen. Infineon hat seinen Aktionären in den zurückliegenden Wochen einmal mehr einiges zugemutet, wenngleich sich die Enttäuschung einzig auf den Aktienkurs beschränkt. Schließlich gab es abgesehen vom Streit um den Aufsichtsrat nichts Negatives. Jetzt rückt ein anderes Ereignis in den Fokus.

Neue Woche, gleiches Bild: Die Aktie des Münchener Halbleiterkonzerns Infineon strauchelt, verliert den fünften Tag in Folge an Wert. Der Titel - charttechnisch stark angeschlagen - brachte Anlegern zuletzt innerhalb von nur 13 Handelstagen einen Verlust in Höhe von 15 Prozent. Wer im Bereich des 52-Wochen-Hochs eingestiegen ist, ärgert sich nun. Zumal die Verluste keinen fundamentalen Hintergrund haben. Negative Meldungen gab es nicht, wenn man einmal vom Streit um den Aufsichtsratsvorsitz absieht, der allerdings unmittelbar nichts mit dem operativen Erfolg zu tun hat. Auf der anderen Seite gab es zahlreiche positive Analystenkommentare. So etwa von JPMorgan und Goldman Sachs (Aufnahme in die "Conviction Buy List") sowie zuletzt UniCredit. Sie alle verpufften wirkungslos. Das Ergebnis bleibt das gleiche: 15 Prozent Minus. Noch vor Wochenschluss könnten der Streit um den Aufsichtsrat und auch die Kommentare der Analysten in den Hintergrund rücken und Infineon selbst für den entscheidenden Impuls sorgen, der wieder für steigende Notierungen sorgt...

 

25.01.10 09:38

945 Postings, 5997 Tage AntiprofetNe, ne

Mein Augenmerkt liegt schon noch auf Infineon. Habe gerade zu 3,72 schlappe 1000 Stück gekauft, damit man mal wieder was hat, falls es nicht mehr weiter runter gehen sollte. Bei 3,60 kommt sonst noch ein bisschen was dazu.

Zu Infineon selbst kann man momentan nichts sagen, der "Kurssturz" von 50 Cent in den letzten Tagen ist Schuld vom schwachen DAX.
Lang ists allerdings nicht mehr hin bis zu den Quartalszahlen, bin gespannt was da passiert.

 

Seite: 1 | ... | 238 | 239 |
| 241 | 242 | ... | 1874   
   Antwort einfügen - nach oben