heute neu ... Samstag 20.11.2010, 03:31 Uhr Der DOW Jones Index kletterte in der letzten Handelswoche um +10,90 Punkte nach oben. Das Wochenergebnis täuscht etwas über den hochvolatilen Wochenverlauf hinweg.
Dow Jones: 11.203,50 Punkte / ISIN: XC0009694206
Der DOW Jones Index konnte mit der Schlußglocke einen Wochengewinn von +10,90 Punkte verbuchen. Das hört sich unspektakulär an, war es aber gar nicht. Unterhalb der Woche kam es dabei zu hochvolatilen Bewegungen. Speziell im DOW Jones war bis 16:30 Uhr aber das Tagespotenzial ausgeschöpft. Die Muster, die sich dann im Intradaybereich zeigten gleichen einer Treppe von Wellenstrukturen war relativ wenig zu sehen.
Das Rückschlagpotenzial lag in der vergangenen Handelswoche bei 11072 oder auch 10848 Punkten. Letztendlich wurde das Wochentief bei 10978,90 Punkten markiert. Soweit so gut, es liegt weiterhin alles im Rahmen einer gültigen Welle 4.Die MoB Marke (Make or Break) liegt bei 10719,00 Punkten. Darunter sollte alternativ eher eine laufende Welle x2 in Betracht gezogen werden.
Solange der Hochpunkt der Welle 1 bei 10719 Punkte nicht unterschritten wird bleibt das bullische Szenario intakt. Erst darunter kommen dann verschiedene Szenarien in Frage, die auch durchaus tiefere Kursstände zulassen.
Solange die 10719,00er Marke nicht bricht wird ein Kursanstieg bis 11989 Punkte oder sogar 12893 Punkte favorisiert. Unterhalb der 10719,00er Marke wird dann erst einmal Dampf abgelassen. In dem Fall sollte dann eine Trendabschwächung einkalkuliert werden.
In der bevorstehenden Handelswoche wird damit die Welle 1-2 erwartet. Im Alternativfahrplan könnte sich diese Wellensequenz allerdings auch zu einer a-b Welle entwickeln. Hier liegt die Aufgabe, dieses relativ schnell zu unterscheiden.
Fazit:
Das Fazit lässt sich relativ einfach formulieren. Solange der DOW Jones nicht unter 10719,00 Punkte fällt besteht die Möglichkeit, dass Kurszuwächse bis 11989 Punkte und 12893 Punkte auf dem Kurszettel erscheinen. Wer sich daran gehalten hat und den Rücksetzer tatsächlich zum Kauf genutzt hat, dürfte ein sehr gutes Chance Risiko Verhältnis erreicht haben.
Eine Analyse ist der WICHTIGSTE Baustein eines Trades. Ohne Analyse keine Trades, es sei denn man hat einen Würfel oder eine Münze griffbereit.
Ich bewerte die heutige Analyse mit einer Wahrscheinlichkeitsnote 2.
"Klicken Sie bitte hier, um die Erklärung zu den DOW Jones "Wahrscheinlichkeits"noten einzusehen"
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihren Entscheidungen und geraten Sie nicht in Schieflage, dass führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.
Viele Grüße André Tiedje - Elliott Wellen Experte, Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de
nicht neu, aber noch aktuell> Prereport - DAX wird schneller als erwartet steigen von Harald Weygand Samstag 06.11.2010, 00:00 Uhr Die nächsten charttechnischen Kursziele bei 7.300 und 7.500 Punkten rücken immer näher. Die Ausbruchbewegung über den Widerstand bei 6.400 Punkten erfolgt impulsiv und dürfte mittlerweile von fast jedem Chartisten als nachhaltig klassifiziert werden.
Aus heutiger Sicht halten wir die Wahrscheinlichkeit eines relativ direkten Anstiegs höher als die eines nochmaligen Rücksetzers bis 6.400 Punkte. Nach dem Momentumrotationsmodell weisen die technisch starken Zugpferde aus dem asiatischen Raum wie Kospi, Nifty, Shanghai Composite, Shenzhen Composite und Hang Seng durch ihre bereits erheblich weiter gelaufenen Ausbruchbewegungen den Weg nach oben.
Sogar die schwachen Sektoren in den USA, nämlich Banken und Häuslebauer, sind in der zurückliegenden Woche angesprungen. Zum wiederholten Mal verweise ich auf den US Präsidentschaftszyklus, nach dem wir uns in einem so genannten Zwischenwahljahr befinden. Ab Ende September eines solchen Jahres kommt es statistisch gesehen zum Start einer fulminanten Jahresendrally, wobei sich dieser Anstieg bis Mitte des Folgejahres, also bis Mitte 2011 hinziehen dürfte.
Die charttechnischen Bilder der Aktien aus DOW Jones und DAX sehen übergeordnet im Gros positiv aus. In geballter Ladung liegen Argumente für die Bullen vor.
DAX : 6.754 Punkte
Die Ausbruchbewegung über 6.400 Punkte hat den DAX direkt an die nächste deckelnde Widerstandslinie in Höhe 6.800 Punkte getragen. Die nächsten charttechnischen Kursziele liegen bei 7.300 und 7.500 Punkten. Im 7.500 Punktebereich ist der Beginn einer relevanten Korrektur wahrscheinlich. Bis Mitte 2011 erwarte ich ein Kurszielbereich von bis zu 8.150 Punkte.
Wochenchartintervall (1 Kerze = 1 Woche)
Bild vergrößern - Bitte hier klicken
Da in den USA der DOW Jones, S&P 500 Index und Nasdaq100 bereits im Donnerstag über ihren starken Widerstände ausbrechen konnten, ist im DAX mit hoher Wahrscheinlichkeit im 6.800er Bereich nur mit einer Konsolidierung auf hohem Niveau zu rechnen. Dieser dürfte sich dann ein direkter Anstieg folgen.
Nach wie vor gilt, dass jeglicher Rücksetzer eine Kaufgelegenheit darstellt.
Godmode Anywhere - GodmodeTrader überall - Iphone Ap - Bitte hier klicken und informieren.
- Komplett neues, an das hochauflösende Display des iPhone 4 angepasstes Design - Unterstzützung der Multitasking-Fähigkeiten von iOS 4 - Neue Menüstrukturen vereinfachen die Navigation - Verbesserte Geschwindigkeit - Eilmeldungen im Push, Börsenkalender, noch mehr Echtzeit-Daten, frei konfigurierbare Nachrichtenkategorien und eine optimierte Darstellung - Echtzeit-Pushkurse zu allen relevanten Märkten: Rohstoffe, Aktien, Indizes, Währungen und Futures - Erstellen Sie Ihre eigenen Beobachtungslisten und nehmen Sie darin Werte auf, die Sie besonders interessieren! - Suchen Sie nach Werten Ihrer Wahl und rufen Sie die Echtzeit-Kurse sowie die neuesten Nachrichten ab! - Interaktive Echtzeit-Charts in Candle-, OHLC und Liniendarstellung vereinfachen Charts und Artikel in Galerienansicht für mehr Übersicht
Godmode Anywhere - GodmodeTrader überall - Iphone Ap - Bitte hier klicken und informieren.
Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, würden wir uns natürlich freuen, wenn Sie ihn an Kollegen und Freunde weiterempfehlen.
Herzlichst, Ihr Harald Weygand - Head of Trading bei GodmodeTrader.de |