Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 3501 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:33 von: camalco Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9704898
davon Heute: 1232
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 3499 | 3500 |
| 3502 | 3503 | ... | 3852   

20.11.10 12:10
1

12230 Postings, 5468 Tage lausi oneMit einer Korrektur

nach unten rechne ich erst im nächsten Jahr. Der Trend ist weiterhin long, wobei es immer wieder zu Rücksetzern kommen kann. Bin optimistisch, daß wir die 7000 in diesem Jahr noch sehen.

 

20.11.10 12:13
7

10366 Postings, 6181 Tage musicus1Tony Ford, ich halte es für einen fehler

extreme im depot aufzubauen, egal ob short oder long..... ein mix  ist realistisch, und egal was günstig ist, recht haste in einem punkt, dass os scheine sich mit zunehmender  vola besser  im depot entwickeln  als zertis, ausgenommen die währungen, da  handle ich nur mit ko s  und die mindest   sehr weit  weg , das hat sich bewährt,  bringt zwar nicht das ganz grosse geld, aber  wie ihr wisst, kleinvieh  macht auch  mist....  

20.11.10 12:19
8

2237 Postings, 6115 Tage zertifixPerformance ungebrochen - Gewinne sichern

Die Aspekte zur Performance des DAX, zur Entwicklung und zur Sicherung der "fetten Gewinne" bei den Aktien sowie seine weiteren strategischen Überlegungen sind nachvollziehbar und sprechen für sich. In der Tat werden nach und nach die Steigerungen abflachen und entsprechende Gewinnmitnahmen folgen. Aber wann das sein wird? Zum Jahresende oder haben wir bereits eine verfrühte Jahresendralley? Man weiß es nicht wirklich?

P&F technisch ist der DAX nach wie vor im aufwärts gerichteten Trendkanal. Am Freitag hat er "Spread Triple Top" ausgebildet, somit ein erneutes Kaufsignal generiert. Nach p+f technischen Regeln hat der Index weiteres Potenzial bis auf 6950 Punkte.

Schau´n mer mal - ob sich auch dieses Mal die Indexerwartung bewahrheitet.  

   
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Angehängte Grafik:
dax.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
dax.jpg

20.11.10 12:20
4

9108 Postings, 6724 Tage metropolismusi #500

"shorts aufstocken, ist erst ab sp500 1240-50  sinnvoll"

Warum tust du dann das Gegenteil?

http://www.ariva.de/forum/...s-Original-397561?page=3458#jumppos86465

Hinterher ist man immer schlauer, aber dann sollte man auch Demut zeigen und nicht so tun als hätte man es vorher gewußt. Nur MM.
-----------
Kowolski? Gib mir Optionen!
http://www.ariva.de/Der_Antizykliker_Thread_t348181

20.11.10 12:20

12230 Postings, 5468 Tage lausi one@commandante

Interpretiere ich dein Bild richtig, daß jetzt die Bären am Zug sind? M.E. müssen die noch etwas warten.  

 

20.11.10 12:21
1

2237 Postings, 6115 Tage zertifixsorry - @learner #87493

meine Ausführungen im ersten Satz bezogen sich auf das o. g. Posting von @learner
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.

20.11.10 12:32
3

10366 Postings, 6181 Tage musicus1metro, wie du weisst habe ich shorts etf

immer in meinem depot mitlaufen, und wenn ich kurzfrist auf der  kurzen seite unterwegs bin, dann tue ich das nur  mit einem sehr kleinen betrag, ein zock eben, hat aber mit meiner groben ausrichtung auf der short seite  übergeordnet nix aber auch gar n ix zutun......    

20.11.10 12:34
1

10366 Postings, 6181 Tage musicus1und schlau????? nee einfach dumm

und pragmatisch....  

20.11.10 12:49
7

9108 Postings, 6724 Tage metropolismusi

Dein Potpourri-Depot interessiert mich nicht, dieses Sowohl-Als-Auch ist eh Ansichtssache. Ich bin eher die Ganz-Oder-Garnicht-Fraktion, daher mein Desinteresse.

Es geht um deinen ständig erhobenen Zeigefinger bezgl. des Sozialen Verhaltens und um dein nerviges trendfolgendes Geposte. Geht es zwei Tage runter, postet du nur bärische Scheine, Vorzugsweise im BT. Geht es zwei Tage rauf, warnst du vorm Short Gehen mit diesen bärischen Scheinen, vorzugsweise im QV. Dafür gibt's dann immer schön viele Respekt vor soviel Weisheit und entsprechend viele Grüne von...wem auch immer. Vermutlich Leute, die auch glauben was in der BILD steht.

Das kennen wir seit Jahren so. Und meines Wissens gibt es sogar echte Checker hier, die stets das Gegenteil von dir machen und damit nicht schlecht verdienen.

Also nur weiter so, liebe musikus, ein Hoch auf diese Symbiose zum allseitigen Vorteil.
-----------
Kowolski? Gib mir Optionen!
http://www.ariva.de/Der_Antizykliker_Thread_t348181

20.11.10 13:06
1

438 Postings, 5418 Tage comandanteich wollte mit dem bild

eher ausdrücken das der Bär langsam in zugzwang kommt, denn der baum wächst immer höher.

 

20.11.10 13:49
8

2275 Postings, 5543 Tage longodershortUS Börsenampeln stehen nicht auf grün

Hallo zusammen!

Dadurch, dass ich sowohl im DJ (11130) , als auch im Dax (6800) LONG bin, gehe ich in meinem Ausblick kurz auf beide Indizes ein, wenngleich der DJ wichiger ist.

US:
Hier im Forum wurde bereits treffend geschrieben, dass die US bislang  nur zum mBB (DJ 11215)  zurückgelaufen sind. Insofern ist die aktuelle Konsolidierung in den US noch nichtals  beendet anzusehen.
Ich gehe noch einen Schritt weiter und mache die Beendigung der Konsolidierung wie beschrieben, am Überschreiten der 61iger der vorherigen Abwärtsbewegung fest. Im DJ also bei 11265 und im SP bei 1207.

Das 61iger im DJ bei 11265 stellt auch gleichzeitig das alte Ausbruchslevel dar. Dies hatten wir aber wieder im Zuge der Konsolidierung unterschritten und gilt somit wieder als Widerstand.

Außerdem habe ich immer noch den ausstehenden Test der EMA 50 im SP bei derzeit 1171 im Hinterkopf.  Insofern stehen  die Börsenampeln in US  nicht auf grün.


Zum Dax bezogen.

Ich glaube das erst, wenn ich das sehe. Bedingt durch seine Trendstärke könnte ich mir aber vorstellen, dass der Dax wieder temporär voraus marschiert und  mit einem GAP UP am Montag über die beschriebene Rallybegrenzungslinie bei derzeit 6875 geht, vielleicht bis 6900.

Da ich  diese  Rallybegrenzungslinie aber als harten Widerstand ansehe, glaube ich an keine Nachhaltigkeit des Ausbruchs.

ABER:
Nur wenn  es in den US über 11265 geht, gibt es im Dax „kein Halten mehr“ mit einer   dann folgenden heftigen  Rallybeschleunigung oberhalb der Rallybegrenzungslinie mit Zielen von deutlich über  7000.

Für wahrscheinlicher halte ich bei Fortsetzung der US Konsolidierung, ansonsten vielleicht ein kurzes  entlanghangeln an dieser Rallybegrenzungslinie im Dax  mit einem darauf folgenden  stärkerer Abprall ( grob geschätzt)


Trading:
Zum WE habe ich auf meine DJ und Dax LONGS Teilgewinne vorgenommen. Meine übrigen LONGS werde ich spätestens bei erreichen der 61iger in den US verkaufen, bei  SL auf Einstand.

Ich spekuliere derzeit auf eine Fortsetzung der US Konsolidierung, die erst mit dem Test der EMA 50 im SP abgeschlossen sein dürfte.

Insofern werde ich mir bei 11265 im DJ Shorteinstiege suchen. Im Dax verbieten sich Shorteinstiege durch die aktuell gültige Trendstärke.  Aber auch wenn sich das hier kaum  keiner vorstellen kann, diese Trendstärke im Dax schlägt in der Zukunft  auch wieder ins Gegenteil um.


Allerdings eignet sich der Dax -wie gestern eindrucksvoll gezeigt- Intraday als Longverstärker, da er sich besser entwickelt als ein vergleichbarer DJ Long.

Schönes WE

LoS  
Angehängte Grafik:
dj_240_min_20112010.gif (verkleinert auf 44%) vergrößern
dj_240_min_20112010.gif

20.11.10 13:52
2

241 Postings, 5991 Tage parabababald korrektur möglich oder?

 was denkt ihr?

 

 

 

20.11.10 14:28
6

2237 Postings, 6115 Tage zertifixFür kleinere Korrekturen ist immer Platz - oder?

Im Nachgang zu meinem Posting # 85503 ist für kleiner Korrekturen nach wie vor Platz.

Seit ca. zwei Wochen bewegte sich der DAX in einer Spanne zwischen 6650 und 6800 Punkten mit teilweise sehr ausgeprägten Tagesschwankungen.  Gestern erfolgte der Ausbruch aus dieser Zone nach oben mit einer Eröffnungslücke aufwärts. Damit ist der Weg zu höheren Notierungen im 7000er Bereich sehr wahrscheinlich. Mögliche tiefere Rücksetzer oder gar ein Abbruch der Ausbruchsbewegung erhalten immer weniger Chancen.

Trotz der enormen relativen Stärke bleibt aber der DAX weiterhin angespannt, solange sich alle anderen Börsen (DJI, S&P etc.) in Korrekturen befinden. Das ist nach wie vor der Fall.  Auch die Indikatoren-Verkaufssignale beim DAX liegen immer noch bzw. weiterhin auf der Lauer. Allerdings dürften oberhalb von 6650 Punkten keine wirklich akuten Gefahren bestehen, sicherlich aber latente Korrekturgefahren kleineren Ausmaßes.

Deshalb - für kleinere Korrekturen ist immer Platz - aber die Aufwärtsbewegung ist nach wie vor intakt.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.

20.11.10 14:30
3

28770 Postings, 6024 Tage flatfee@calibra

ich verfolge ew nur mit randinteresse - dies auch deshlab weil ich übergeordnet eher schwach bin - ich kann nur 2 dinge - intra 5er und ganz lang - ganz lang bedeutet hierbei dass ich mir gesellschaften angucke und hier auf eine ewig und 3 tage anlage eingehe

aus meinem randinteresse halte ich es jedoch für möglich - dass der anstieg als failure abgefangen wird - wir reden ja von xetra

aber sei es drum - intra ist dieses eh eher mässig zu nutzen - und übergeordnet könnte dann wenn ich mich irre - bei spätestens 925 schluss sein - also macht es ggf sinn shorts frühzeitig einzudecken  

20.11.10 14:47
6

2416 Postings, 5930 Tage Baron_StockTraderUS-Behörden vermuten Börsenbetrug im großen Stil

ist ja ganz was neues
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/...til/50196696.html

US-Behörden vermuten Börsenbetrug im großen Stil
Es könnte angeblich die größte Ermittlung ihrer Art werden: Laut einem Zeitungsbericht stehen zahlreiche Investoren an der Wall Street unter dem Verdacht des Insiderhandels. Vertrauliche Informationen sollen sie sich über sogenannte Experten-Firmen beschafft haben.
Die US-Behörden bereiten einem Zeitungsbericht zufolge in großem Stil Klagen gegen Finanzinvestoren wegen Insider-Handels vor. Betroffen sei eine ganze Reihe von Investoren wie Investment-Banker oder Hedgefonds-Manager, berichtete das "Wall Street Journal" am Samstag.

Laut der Zeitung geht es möglicherweise um Dutzende Millionen Dollar an unrechtmäßigen Gewinnen. Die Ermittlungen wegen der illegalen Weitergabe privater Informationen an Händler könnten die größten ihrer Art an der Wall Street sein und einen Insider-Handel offenlegen, der die US-Finanzmärkte regelrecht durchdringe.
Im Mittelpunkt der Ermittlungen stünden sogenannte Experten-Firmen, die gegen hohe Gebühren Fachleute für bestimmte Industriezweige an Hedgefonds vermittelten. Seit Jahren werde vermutet, dass diese Experten vertrauliche Informationen über an der Börse gelistete Unternehmen an Händler weiterreichten.  
-----------
" Die einzigen Zeugen für die Erfolge des Börsenspekulanten sind seine Erben "
André Kostolany

20.11.10 14:58

241 Postings, 5991 Tage parababadax

bis 6100 Punkte sehe ich selber.  

20.11.10 15:15
7

30924 Postings, 8857 Tage Tony Fordnach der Sommerrally nun der Wintercrash?

Nachdem die Rally nun stattgefunden hat, mein Timing sicherlich very bad war, so steht uns mittelfristig nun eine größere Korrektur ins Haus.
Ob nun der DAX noch die 7000 Punkte sieht, muss sich zeigen. Wenn jedoch der Einbruch kommt, dann wird er meiner Meinung nach sehr heftig ausfallen.

Ein DAX von -5% halte ich für sehr wahrscheinlich.

Der DAX wird froh sein können, wenn die 6000 Punkte noch halten werden ;-)

Am Meisten wird es aber an den Rohstoffmärkten crashen und dahingehend habe ich die Sorge, dass größere Einbrüche an den Rohstoffmärkten evt. zu Schieflagen bei den Banken sorgen könnten und wiedermal die Hedgefonds in die Schlagzeilen geraten.

Spannend wird auch Gold und Silber sein, die sich in den letzten Krisen immer gut gehalten haben, doch diesmal meiner Meinung nach ebenfalls mit zusammenbrechen werden.

Der EUR/USD wird in wenigen Wochen irgendwo bei knapp über 1,20 stehen und seinen Weg in Richtung mittelfristig 1:1 antreten. Vor allem wenn man sieht, dass Griechenland ihr Defizit nicht wirklich begrenzen können und die EU nun Gelder zurückhalten will um Druck auszuüben.
Am Ende wird die EU vor der Wahl stehen, Geld zu zahlen, was wiederum zu Lasten der Union geht ODER Griechenland Pleite gehen zu lassen, was einen gigantischen SellOff auslösen und vermutlich Staaten wie Irland, Portugal gleich mit in den Ruin treibt.
U.a. sind die Anleihezinsen von Irland, Portugal mittlerweile so hoch, dass die Kosten für diese Staaten enorm ansteigen werden.

Naja und dann ist da ja noch China, die Zinsen erhöhen und Gelder entziehen. Wenn nun dort die Preise für Immobilien kolabieren und das Wirtschaftswachstum spürbar nachlässt, dann Gnade und Gott, dann bricht das Hauptargument für eine florierende Weltwirtschaft weg und dann werden die Rohstoffpreise auf niedrige Stände fallen, die wir schon seit weit mehr als 10 Jahren nicht mehr gesehen haben.
Dann gibt es das Fass Öl vielleicht wieder für 35$, weil dann nämlich die ganzen "Papierrohstoffe" in Panik verkauft werden wollen und die physiche Nachfrage dies nicht Ansatzweise ausgleichen kann.

Damit rechnet sicherlich Niemand oder vielleicht so manche Großbank doch, weil sie wissen, dass soetwas nicht passieren kann/darf?

So bullisch wie ich noch Mitte des Jahres lange Strecken war, so gefällt mir die Entwicklung in Irland, Portugal bzw. der EU sowie in China gar nicht und erinnert mich ein wenig an 2008, als das Wachstum noch groß war und erste Wolken am Himmel langsam aufgezogen waren.
Die Insider geben mir da eher Recht, denn die machen sich zuletzt vermehrt vom Acker und verkaufen.

Mittlerweile erwarte ich ein Wachstum in Deutschland für 2011 von nur noch 1% !
Uns stehen evt. harte Zeiten bevor, wenn man es nicht endlich schafft, die Banken und vermögenden Leute dieser Welt in die Verantwortung zu nehmen.
Wiegesagt, seit Beginn der Krise hat sich nahezu nix geändert an den Regularien.
Nachwievor können Banken richtig munter zocken.

20.11.10 15:19
3

2416 Postings, 5930 Tage Baron_StockTraderich denke wir

werden die nächsten 2 wochen eine korrektur kriegen,
die gründe
chinesen haben schon zum fünfem mal in diesem jahr den markt liquidät entzogen die haben probleme da drüben die inflation im zaun zu halten.
china war bis jetzt der motor der weltwirtschaft und wenn die probleme haben dann haben wir sie alle die großen wissen das und ich glaube sie werden das risiko verringern.
im dax haben wir eine überhitzung (siehe indikatoren in allen ebenen)
ich glaube auch nicht das es panik geben würde wenn es mal 5% in 2 wochen mal runter geht, allerdings meine hand ins feuer legen werde ich dafür nicht denn es kann auch sein das man die kurse gezielt stützt um negative schlagzeilen auszublenden
naja schauen wir mal

und der große verfall ist in 4 wochen , erinnert ihr euch an dax bei 5600 wer dachte damals das der verfall bei 6200 statt findet
-----------
" Die einzigen Zeugen für die Erfolge des Börsenspekulanten sind seine Erben "
André Kostolany
Angehängte Grafik:
2010-11-20_15_17_53.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
2010-11-20_15_17_53.png

20.11.10 15:23

1688 Postings, 5745 Tage timeframeMontag sollte nochmal grün werden...

-----------
Trefferquoten unter 100% langweilen mich!

20.11.10 15:31
12

46 Postings, 5553 Tage GeldphilosophWochenausblick 22.-26.11.2010

@ parababa
Du fragst danach, ob eine Korrektur bald möglich ist. Um es kurz zu machen: Ja, sie ist bald möglich. Die charttechnisch relevante Frage lautet jedoch: Ist eine baldige Korrektur wahrscheinlich?
Fangen wir mit dem wahrscheinlichsten Szenario an: Der DAX wird am Montag die nachbörsliche Kursentwicklung nachholen und bis zur Widerstandslinie bei 6867 Punkten steigen. Dort befindet sich ein Kreuzwiderstand. Bei Erreichen des Kreuzwiderstands würde der DAX eine Pull-Back-Bewegung an den Aufwärtskeil vollziehen, den er am 11. November nach unten verlassen hat. Hier könnte ohne weiteres eine Konsolidierung beginnen, die den DAX an die schwachen Unterstützungen bei 6810 und 6675 zurückführt. Dort könnte dann ein zweiter Anlauf an die oben genannte Widerstandslinie erfolgen. Es könnte aber auch der Beginn einer Korrektur sein, die den DAX auf den Unterstützungsbereich zwischen 6400 und 6520 fallen lässt.
Am Montag ist aber auch ein zweites Szenario möglich. Der DAX überwindet den Kreuzwiderstand bei 6867 mit einem Opening  Gap. In diesem Fall hätte der DAX Potenzial bis an die obere Begrenzungslinie des Aufwärtskeils bei 6910 Punkten. Spätestens hier sollte eine Konsolidierung einsetzen und ein Gap Close erfolgen. Ein Überwinden dieser Marke hätte eine Trendbeschleunigung zur Folge, die den DAX zur 7250er-Marke führen sollte. Parallel dazu sollte der Dow Jones den Widerstand bei 11265 Punkten überwinden.  Sollte diese Hürde genommen werden, fliegt an der Börse die Kuh. Short-Positionen müssen in diesem Fall konsequent glattgestellt werden.
Doch so weit ist es noch nicht. Während die Indikatoren auf Tagesbasis noch nach oben zeigen, deuten die Indikatoren in den Wochencharts der US-Indizes an, dass die am 8. November eingeleitete Konsolidierung noch nicht abgeschlossen ist. Aus Sicherheitsgründen sollte man daher zu Beginn der Woche Long-Positionen bei 6867 bzw. 6910 Punkten verkaufen und den weiteren Verlauf abwarten. Die oben genannten Marken kann man anschließend wieder zum Einstieg in kurz- bzw. mittelfristige Long-Positionen nutzen.  
Angehängte Grafik:
101120_dax.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
101120_dax.png

20.11.10 16:07
5

1934 Postings, 5776 Tage TraJoetony ford

seit wann ist denn ein 5%iger rueckgang ein "heftiger einbruch"? erst bei mehr als 10% spricht man von einer korrektur. davon abgesehen bin ich erstaunt, dass gerade du nun das baerenlied anstimmst, dein ziel von ueber 7000, das du im fruehen sommer fest erwartet hattest, ist ja immer noch nicht erreicht.

dass an der boerse jederzeit alles moeglich ist, sollte jedem klar sein, im vorteil sind im moment aber eindeutig die bullen, "the trend is your friend", " die hausse naehrt die hausse" etc. und weihnachten steht auch noch vor der tuer ...  

20.11.10 16:12
1

1934 Postings, 5776 Tage TraJoelove them or loathe them - the trading "gods"

heute neu ...
Samstag 20.11.2010, 03:31 Uhr Der DOW Jones Index kletterte in der letzten Handelswoche um +10,90 Punkte nach oben. Das Wochenergebnis täuscht etwas über den hochvolatilen Wochenverlauf hinweg.

Dow Jones: 11.203,50 Punkte / ISIN: XC0009694206

Der DOW Jones Index konnte mit der Schlußglocke einen Wochengewinn von +10,90 Punkte verbuchen. Das hört sich unspektakulär an, war es aber gar nicht. Unterhalb der Woche kam es dabei zu hochvolatilen Bewegungen. Speziell im DOW Jones war bis 16:30 Uhr aber das Tagespotenzial ausgeschöpft. Die Muster, die sich dann im Intradaybereich zeigten gleichen einer Treppe von Wellenstrukturen war relativ wenig zu sehen.

Das Rückschlagpotenzial lag in der vergangenen Handelswoche bei 11072 oder auch 10848 Punkten. Letztendlich wurde das Wochentief bei 10978,90 Punkten markiert. Soweit so gut, es liegt weiterhin alles im Rahmen einer gültigen Welle 4.Die MoB Marke (Make or Break) liegt bei 10719,00 Punkten. Darunter sollte alternativ eher eine laufende Welle x2 in Betracht gezogen werden.

Solange der Hochpunkt der Welle 1 bei 10719 Punkte nicht unterschritten wird bleibt das bullische Szenario intakt. Erst darunter kommen dann verschiedene Szenarien in Frage, die auch durchaus tiefere Kursstände zulassen.

Solange die 10719,00er Marke nicht bricht wird ein Kursanstieg bis 11989 Punkte oder sogar 12893 Punkte favorisiert. Unterhalb der 10719,00er Marke wird dann erst einmal Dampf abgelassen. In dem Fall sollte dann eine Trendabschwächung einkalkuliert werden.

In der bevorstehenden Handelswoche wird damit die Welle 1-2 erwartet. Im Alternativfahrplan könnte sich diese Wellensequenz allerdings auch zu einer a-b Welle entwickeln. Hier liegt die Aufgabe, dieses relativ schnell zu unterscheiden.

Fazit:

Das Fazit lässt sich relativ einfach formulieren. Solange der DOW Jones nicht unter 10719,00 Punkte fällt besteht die Möglichkeit, dass Kurszuwächse bis 11989 Punkte und 12893 Punkte auf dem Kurszettel erscheinen. Wer sich daran gehalten hat und den Rücksetzer tatsächlich zum Kauf genutzt hat, dürfte ein sehr gutes Chance Risiko Verhältnis erreicht haben.

Eine Analyse ist der WICHTIGSTE Baustein eines Trades. Ohne Analyse keine Trades, es sei denn man hat einen Würfel oder eine Münze griffbereit.

Ich bewerte die heutige Analyse mit einer Wahrscheinlichkeitsnote 2.

"Klicken Sie bitte hier, um die Erklärung zu den DOW Jones "Wahrscheinlichkeits"noten einzusehen"

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihren Entscheidungen und geraten Sie nicht in Schieflage, dass führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

Viele Grüße
André Tiedje - Elliott Wellen Experte, Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de


nicht neu, aber noch aktuell>
Prereport - DAX wird schneller als erwartet steigen
von Harald Weygand
Samstag 06.11.2010, 00:00 Uhr Die nächsten charttechnischen Kursziele bei 7.300 und 7.500 Punkten rücken immer näher. Die Ausbruchbewegung über den Widerstand bei 6.400 Punkten erfolgt impulsiv und dürfte mittlerweile von fast jedem Chartisten als nachhaltig klassifiziert werden.

Aus heutiger Sicht halten wir die Wahrscheinlichkeit eines relativ direkten Anstiegs höher als die eines nochmaligen Rücksetzers bis 6.400 Punkte.  Nach dem Momentumrotationsmodell weisen die technisch starken Zugpferde aus dem asiatischen Raum wie Kospi, Nifty, Shanghai Composite, Shenzhen Composite und Hang Seng durch ihre bereits erheblich weiter gelaufenen Ausbruchbewegungen den Weg nach oben.  

Sogar die schwachen Sektoren in den USA, nämlich Banken und Häuslebauer, sind in der zurückliegenden Woche angesprungen.  Zum wiederholten Mal verweise ich auf den US Präsidentschaftszyklus, nach dem wir uns in einem so genannten Zwischenwahljahr befinden. Ab Ende September eines solchen Jahres kommt es statistisch gesehen zum Start einer fulminanten Jahresendrally, wobei sich dieser Anstieg bis Mitte des Folgejahres, also bis Mitte 2011 hinziehen dürfte.

Die charttechnischen Bilder der Aktien aus DOW Jones und DAX sehen übergeordnet im Gros positiv aus.  In geballter Ladung liegen Argumente für die Bullen vor.  

DAX : 6.754 Punkte

Die Ausbruchbewegung über 6.400 Punkte hat den DAX direkt an die nächste deckelnde Widerstandslinie in Höhe 6.800 Punkte getragen.  Die nächsten charttechnischen Kursziele liegen bei 7.300 und 7.500 Punkten.  Im 7.500 Punktebereich ist der Beginn einer relevanten Korrektur wahrscheinlich.  Bis Mitte 2011 erwarte ich ein Kurszielbereich von bis zu 8.150 Punkte.

Wochenchartintervall (1 Kerze = 1 Woche)


Bild vergrößern - Bitte hier klicken

 


Da in den USA der DOW Jones, S&P 500 Index und Nasdaq100 bereits im Donnerstag über ihren starken Widerstände ausbrechen konnten, ist im DAX mit hoher Wahrscheinlichkeit im 6.800er Bereich nur mit einer Konsolidierung auf hohem Niveau zu rechnen.  Dieser dürfte sich dann ein direkter Anstieg folgen.

Nach wie vor gilt, dass jeglicher Rücksetzer eine Kaufgelegenheit darstellt.

Godmode Anywhere - GodmodeTrader überall - Iphone Ap - Bitte hier klicken und informieren.

- Komplett neues, an das hochauflösende Display des iPhone 4 angepasstes Design
- Unterstzützung der Multitasking-Fähigkeiten von iOS 4
- Neue Menüstrukturen vereinfachen die Navigation
- Verbesserte Geschwindigkeit
- Eilmeldungen im Push, Börsenkalender, noch mehr Echtzeit-Daten, frei konfigurierbare Nachrichtenkategorien und eine optimierte Darstellung
- Echtzeit-Pushkurse zu allen relevanten Märkten: Rohstoffe, Aktien, Indizes, Währungen und Futures
- Erstellen Sie Ihre eigenen Beobachtungslisten und nehmen Sie darin Werte auf, die Sie besonders interessieren!
- Suchen Sie nach Werten Ihrer Wahl und rufen Sie die Echtzeit-Kurse sowie die neuesten Nachrichten ab!
- Interaktive Echtzeit-Charts in Candle-, OHLC und Liniendarstellung vereinfachen Charts und Artikel in Galerienansicht für mehr Übersicht

Godmode Anywhere - GodmodeTrader überall - Iphone Ap - Bitte hier klicken und informieren.

Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, würden wir uns natürlich freuen, wenn Sie ihn an Kollegen und Freunde weiterempfehlen.

Herzlichst,
Ihr Harald Weygand - Head of Trading bei GodmodeTrader.de  

20.11.10 16:34
7

301 Postings, 5376 Tage QuantTradingWie wärs mit einer kleinen neuen Rubrik?

Die charmanteste Nachricht der Woche:

Deutsche Bank macht Kasino in Las Vegas auf

www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/...on~Scontent.html

 

Na, wenn das nichts ist, dann weiß ich auch nicht.

 

20.11.10 17:15
4

30924 Postings, 8857 Tage Tony Ford@TraJoe...

momentan jedenfalls laufen wir fröhlich auf einen neuen Crash zu.
Ich denke, dass wir im DAX diese hohen Kurse für die nächste Zeit gesehen haben dürften.

Wir befinden uns in einer ähnlichen Situation wie Ende 2007, einzig die hohe Geldmenge rettet uns letztendlich vor dem schnellen Zusammenbruch.  

20.11.10 17:24
7

9108 Postings, 6724 Tage metropolisIhr redet ständig von "Korrektur bald möglich"

Tja, wäre es nicht möglich, dass wir die notwendige Korrektur in den letzten zwei Wochen schon gesehen haben? Der Dow hat immerhin 5% nachgegeben.

Vielleicht sollte man sich statt ins Blaue zu vermuten eher darauf konzentrieren, ob der Uptrend (beim Dow) noch intakt ist oder nicht. Ich bin mir da nämlich nicht mehr 100% sicher...
-----------
Kowolski? Gib mir Optionen!
http://www.ariva.de/Der_Antizykliker_Thread_t348181

Seite: 1 | ... | 3499 | 3500 |
| 3502 | 3503 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben