@st.jean, ich persönlich glaube eher an die einfachere erklärung, dass die journalistin schlampig gearbeitet hat. aber wenn nicht, stell dir folgendes vor. du bist ein mittelgrosses finanzunternehmen und hast 100 mio wamuq um 2$ leerverkauft, also ohne sie zu haben. bis jetzt gehen die meisten davon aus, dass wamuq tot ist und nur noch gelgentlich als zoobie auftaucht, also liquidiert wird und die wamuq den handel einstellt, mit wert null. dann hätte dieses finanzunternehmen 200 mio dollar verdient, weil niemand von ihnen die lieferung von wertlosen aktien verlangt. wenn nun aber plötzlich die meldung eine vergleiches zwischen wmi und jpm veröffentlicht wird, und wir nehmen mal an, die aktie steigt auf 8,75$, dann würden die käufer plötzlich vor der tür stehen und 100 mio aktien verlangen. das unternehmen müsste dann die um 2$ verkauften aktien um 8,75$ wieder kaufen. da zu dem zeitpunkt fast alle aktienbesitzer im höhenrausch sind und aus dem prozess mit der fdci und den steuergeschichten mehr erwarten, werden wenige verkaufen wollen. das wiederum treibt den preis höher. als beispiel schau dir die volkswagen stammaktien an, von 300 auf 1000 und wieder auf 115 retour. |