Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 371 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:12 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7071013
davon Heute: 3183
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 369 | 370 |
| 372 | 373 | ... | 2158   

12.12.09 13:03

8846 Postings, 5800 Tage extrachili@leventino

bis jetzt noch nicht, aber Du hast ja das Pampers-face gesehen. Da kommt auch nichts mehr.

@slow€: Einkommensteuernachzahlung, eingekauft bei 0,916 €, Stückzahl geheim! Eigentlich sollte es ein langfristiges Invest werden, aber der Kurs hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.  

12.12.09 13:07

2919 Postings, 5823 Tage leventinodas hatte

ich dir bereits gesagt extrachilli

man hört nix mehr über conergy und memc

das sit schon alles sehr sehr komisch
auch keinerlei news bzw. stellungnahmen seeitens conergy

das stinkt mir etwas
wie gesagt, ich warte noch bis der kurs auf 80 cent geht um mein verlust zu minimieren dann bin ich auch raus
-----------
jeden tag steht ein neuer auf, man muss ihn nur finden ^^

12.12.09 14:08
2

5050 Postings, 8279 Tage h1234also es gibt

für mich keinen signifikanten Grund zu verkaufen,wenn es einen gäbe würde ich mich auch verabschieden.Doch ein Kursstand kann kein Grund sein.Entweder ist wie schon hier erwänt wurde noch eine Leiche im Keller,wovon ich zwar nicht ausgehe doch mal mit einschließen werde.Oder es ist schlicht und einfach deswegen,weil es ja keinen direkten Kaufgrund gibt,außer die eigene Fantasie.Und die ist anscheinend nicht bei der überzahl Käufer im sixpack vorhanden, was durch die Umsatzhöhe bestätigt wird.Das wird sich auch nie ändern,siehe Aixtron ect.
Man wo ist nur die Schneeschaufel?  

12.12.09 14:26
3

1015 Postings, 5782 Tage Sean Con3rgyLeutchen, ich hab mal MEMC angehauen....

... um ein Cony vs. MEMC Update....

-------------------
Dear Sirs,

I'm pleased to be invested in MEMC and to hold (at least for me) a respectable amount of shares, furthermore I'm convinced of a very positive development of quotation during the next year.
But there is one strange thing which, in my opinion, causes uncertainty:
You don't provide any news or updates on the Memc vs. Conergy case at all, wouldn't it at least be possible for you to give me a short overview over the actual state of affairs, even without details if you can't or aren't allowed to tell me them?

I'm looking forward to hearing from you soon,

Yours faithfully,
*hust hust*
--------------------

Das mit dem in Memc investiert sein ist nur n Bluff, aber man will ja schließlich erreichen was man sich vorgenommen hat ;)

Mal gucken was zurück kommt *freu*  

12.12.09 14:33
1

535 Postings, 6998 Tage griga@leventiono....

bin der meinung, wenn der kurs jetzt ueber 80 ecent geht, dann steigt er auch sofort weiter. das ist genau das, worauf viele warten...und du willst verkaufen, verstehe ich nicht!

griga

 

12.12.09 14:50

122 Postings, 5823 Tage LangsamerEuroextachilli

na wenn es langfristig werden soll, wieso macht Dir der kurs jetzt einen Strich durch die Rechnung..es kommen wieder bessere Zeiten für Conergy. Ich hatte ja gehofft an Weihnachten einen Kurs um 1 Euro zu lesen aber das kann ja noch passieren Weihnachten 2010 :-)  

12.12.09 17:43

3072 Postings, 6373 Tage aworaiEin Mail von Conergy

ç          Minister de Jager: „Forschung und Entwicklung in Kooperation mit Solarherstellern wie Conergy sind Basis, um Solarbranche im zunehmenden Wettbewerb zu stärken“

ç          Der Norden taut auf: 3.500 Solaranlagen in Schleswig-Holstein installiert, Tendenz steigend

ç          4,2 Megawatt-Park produziert über vier Millionen Kilowattstunden Solarstrom jährlich und vermeidet 60.000 Tonnen CO2

Hamburg / Hörup, 11. Dezember 2009 – In Hörup bei Flensburg hat die Conergy Deutschland GmbH heute gemeinsam mit Jost de Jager, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr in Schleswig Holstein, den mit 4,2 Megawatt größten Solarpark Norddeutschlands eröffnet. Der Hamburger Solarkonzern hatte den Park in nur dreimonatiger Bauzeit fertig gestellt und heute Morgen mit einer feierlichen Veranstaltung offiziell ans lokale Stromnetz angeschlossen. Im Beisein von über 150 geladenen Gästen nahmen der Landesminister, die Investoren sowie Conergy- Vertriebsvorstand Philip von Schmeling und Deutschland-Chef Norbert Apfel den Solarpark mit dem symbolischen Druck auf den roten Knopf offiziell in Betrieb. Weitere Ehrengäste der Veranstaltung waren der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Börnsen (CDU), die Landtagsabgeordneten Carsten Peter Brodersen (FDP) und Detlef Matthiesen (Bündnis 90/ Die Grünen) sowie der erste Kreisrat Ulrich Brüggemeier.

„Schleswig-Holstein ist mit dem neu eröffneten Solarpark um eine Attraktion reicher“, begrüßte Jost de Jager, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr in Schleswig-Holstein, die Gäste in seiner Rede. „Die Solarenergie war im Norden auch bislang keine Unbekannte, aber jetzt ist sie mit der größten Anlage des Nordens auf breiter Fläche angekommen“, erklärte de Jager weiter. „Rund 3.500 Solarstromanlagen mit einer Leistung von 140 Megawatt peak wurden in Schleswig-Holstein bislang installiert. Forschung und Entwicklung in Kooperation mit Herstellern wie Conergy sind die Basis, um die Solarbranche im zunehmenden Wettbewerb zu stärken“, so der Appell des Ministers.



Norbert Apfel, Geschäftsführer der Conergy Deutschland GmbH, ergänzte: „Der Norden taut auf! Was noch vor Kurzem undenkbar schien, ist hier in Hörup Wirklichkeit geworden. Denn große Solarprojekte sind längst nicht mehr dem sonnenreichen Süden vorbehalten. Das Megawattprojekt in Hörup zeigt: Die Photovoltaik ist auch im Norden auf dem Vormarsch und etabliert sich deutschlandweit als sichere und abgasfreie Energiequelle“, erklärte Apfel. Dank der günstigen Entwicklung der Modulpreise, einer attraktiven Förderung und vieler verfügbarer Freiflächen ist Photovoltaik auch für immer mehr norddeutsche Anleger ein attraktives Investment. Mehr als 1.000 Hektar Fläche sind bereits beim Land Schleswig-Holstein für PV-Projekte beantragt worden. „Solarenergie erfreut sich großer Beliebtheit und bietet gerade Landwirten die lukrative Möglichkeit ein zweites Standbein aufzubauen. Besonders freut uns, dass sich über den Bürgersolarpark sowohl viele Landwirte als auch private Investoren in das Projekt eingebracht haben – dadurch ist der Solarpark ein Projekt mit vielen Gewinnern“, so Apfel.

Während derzeit in Kopenhagen der Welt-Klimagipfel zur Vermeidung von CO2-Emissionen tagt, werden in Hörup bereits Fakten geschaffen. Der Solarpark produziert jährlich über vier Millionen Kilowattstunden sauberen Solarstrom – genug für die Versorgung von 2.000 Haushalten in der Region. Das kommt direkt der Umwelt zugute: Über 60.000 Tonnen des Klima schädigenden CO2 werden über die mindestens 20-jährige Laufzeit durch den Solarpark eingespart. „Mit dem Betrieb des Solarparks können wir nicht den gesamten Planeten retten, aber wir leisten einen wertvollen Beitrag. Klimaschutz beginnt schließlich lokal, vor der eigenen Haustür“, sagte Max-Herrmann Johannsen, Großinvestor des Parks. „Das Projekt ist auch unsere Antwort auf die geplante CO2-Einlagerung unter unseren Füßen“, so Johannsen zur öffentlichen Diskussion um die mögliche Einrichtung eines CO2-Endlagers im Landkreis Schleswig-Flensburg.  

12.12.09 18:07

518 Postings, 6010 Tage highwindHallo zusammen

Ich hatten vor Monaten schon einmal gedacht das die Depression ihren Höhepunkt hat wenn ich jetzt so lese bin ich mir wieder etwas sicherer das es bald aufwärts gehen wird da die Börse bekanntlich immer dreht wenn keiner mehr dran glaubt. Es scheint wieder so eine Zeit zu sein.

Schade Extrachilli das du raus musst ich hoffe für dich und natürlich auch für den Rest das es gleich nächste Woche aufwärts geht und du keinen so hohen Verlust mit in deine Steuernachzahlung stecken musst.

Allen Investierten wünsche ich eine Erfolgreiche Handelswoche und natürlich eine schöne Vorweihnachtswoche was ich natürlich allen Wunsche.

Gruß Fred  

12.12.09 18:14
9

32 Postings, 5940 Tage ohhmanes geht weiter,.... Auftrag in Abu Dhabi!! 60 MW

Wie sehr sich   Herrscher Al Nahyan von Dubais Kronprinz Al Maktoum unterscheidet, zeigen auch die Pläne für Masdar City: Nach Entwürfen des britischen Architekten Sir Norman Foster soll die neue sechs Quadratkilometer große Siedlung nach ihrer Fertigstellung 2014 die erste emissionsfreie Ökostadt der Welt werden. Für die Stromversorgung sollen ein 60-Megawatt-Solarkraftwerk, gebaut von der deutschen Conergy, sorgen. Hinzu kommen Windparks an der Peripherie und Geothermie-Kraftwerke.

 

http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/...-Traeume-im-Morgenland.html

 

12.12.09 18:17

2919 Postings, 5823 Tage leventinound ?

was ist mit dem kurs ?


NIX !!!!!!!!!

MEMC ?????

NIXXXXX !!!!!!!!!!!!!!!!!

langweilig ohne ende die kursentwicklung..

ähmmm welche kursentwicklung ? es gibt gar keine !!!!!!!!!
-----------
jeden tag steht ein neuer auf, man muss ihn nur finden ^^

12.12.09 18:39
4

2668 Postings, 5961 Tage Agent-Smithjaaaaa, das ist mal ein auftrag ...

@oohhmann
habe ich auch gerade gelesen. aber nicht nur das. das hat noch mehr wert - nämlich PR ohne ende !!!
die erste emissionsfreie ökostadt und dort soll die internationale agentur für erneuerbare energie ihren sitz haben. das wird wegweisend - ein aushängeschild der branche. und dort erinnert sich jeder der einen lichtschalter betätigt, dass der saft von conergy kommt !!!

bin ich froh, dass ich hier investiert bin !!!  

12.12.09 18:39
1

1015 Postings, 5782 Tage Sean Con3rgyWofür hat ohhman das uninteressant bekommen?

12.12.09 18:43

10120 Postings, 5962 Tage peg1986ja Sean Conergy

entweder falsche Taste oder er hat wieder seine Tage.
Habe ich mich auch gefragt.  

12.12.09 18:45
2

10120 Postings, 5962 Tage peg1986wahrscheinlich

noch im Glühweinnebel und zuviel Stolle gegessen *g*  

12.12.09 18:53

1015 Postings, 5782 Tage Sean Con3rgypeg... jo wird wohl so sein ...

... die 1,4 MW News werden in den Stollenhimmel gelobt, und bei 60 MW (wo die 1,4 ein Furz dagegen sind) ists plötzlich uninteressant... Naja man muss nicht alles verstehen. Kann man auch nicht.  

12.12.09 18:54
5

30793 Postings, 7094 Tage AnanasGuten Abend ;ich muß mich entschuldigen denn ich

habe mich vertan. Natürlich wollte ich ohhman ein "interessant" Stern geben, denn das ist diese Nachricht in jedem Fall. Ich bin genauso begeister wie Agent-Smith und all die Anderen die die Nachricht lesen werden---also Sorry ich bitte um Nachsicht.
Auch habe ich die Postings von letzter Nacht gelesen und es fehlen mir die richtigen Worte, nur soviel, ich bin wirklich ergriffen und freue mich das sich Aska Costa aus seinem Urlaubsort gemeldet hat und eine rege Onlineunterhaltung mit den Nachtschwärmern halten konnte.
peg1986 ,ich hoffe auch du, sowie Sean Conergy haben verständnis für meinen Abrutscher, denn ich denke ihr wisst das ich so etwas Positives nicht mit " uninteressant" bewerte.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!  

12.12.09 19:00

1015 Postings, 5782 Tage Sean Con3rgyNa denn löst sich ja wieder alles in ....

... Wohlgefallen auf und du wurdest zu Unrecht der Trunkenheit beschuldigt ;P
Was denkst du, Ananas, werden wir am Montag was von der News spüren? Die 60 MW sind ja jetzt wirklich keine Kleinigkeit mehr (das Ülmchen hat zuletzt im Nachbarthread die Relationen aufgeführt, und 60 MW sind da nicht mehr kleinzureden, das könnte nicht mal er) ...  

12.12.09 19:03

10120 Postings, 5962 Tage peg1986Obwohl

der Glühweinrausch und Stolle hätte mir schon gefallen, mußte aber Weihnachtsbaum schlagen.

Wichtig ist aus der News von Conergy zu erfahren, inwieweit das unter Dach und Fach ist und nicht nur eine Absichtserklärung.  

12.12.09 19:12
1

3072 Postings, 6373 Tage aworaiWas mir auffällt.......

.......ist, daß positive News zu conergy immer am Samstag kommen.
Und nie zur Handelszeit. Ob das Absicht ist?  

12.12.09 19:17
1

1015 Postings, 5782 Tage Sean Con3rgyIch kanns nicht lassen...

... hier der nette Vergleich von Ulm der Auftragsrelationen:

-----------------------------------------------
ulm000: Anmerkung zu Conergy Mini-US Auftrag
09.12.09 14:17

#290  

Ich möchte mal eine kleine Anmerkung zu dem Conergy-Auftrag von 1,1 MW an der Ostküste der USA machen.

Es ist schon verblüffend wie der Eine oder Andere diesen Auftrag schön reden. Im Grunde genommen ist ein Auftrag von 1,1 MW nicht einmal eine Meldung wert. Alleine eine Standard-Windanlage von Repower bringt schon 1,5 MW !! Aber irgendwie passt es ins Bild, dass einige diese Nachricht als gut einstufen. Solarworld würde einen solchen Auftrag nicht einmal erwähnen. Jetzt soll mir auch keiner kommen, dass Conergy damit einen Fuß in den USA hätte. Wenn man mit Solarparks in den USA Geld verdienen möchte und im Konzert der Großen mitspielen will, dann ist nicht die Ostküste der USA angesagt, sondern die Westküste oder der Süden. Der Projektierer Payom Solar macht es Conergy vor, denn die machen sich gerade in Kalifornien breit. Auch mal ein Blick auf First Solar zeigt wie winzig und uninteressant der Mini-Auftrag mit 1,1 MW für Conergy ist. Der Dünnschicht-Spezialist First Solar baut gerade in den USA mit dem Projekt Sarnia einen 80 MW Solarpark !! Das ist dann schon gewaltig, die 1,1 MW sind lächerlich und eigentlich auch keine Meldung wert. In China baut First Solar ab Mitte 2010 ein 30 MW Solarpark in der Mongolei, der dann bis 2019 auf 1 GW kontinuierlich ausgebaut wird. Alleine diese zwei Beispiel  D.h. seit Ewigkeiten mal was, was Ulm gar nicht schlecht reden KANN... (Na gut, ER kann es sicher, bin schon gespannt was er sich einfallen lässt) ;)))  

12.12.09 19:20
3

1015 Postings, 5782 Tage Sean Con3rgyIch kanns nicht lassen...

SORRY vorheriges Posting wurde nicht korrekt eingefügt...
... hier der nette Vergleich von Ulm der Auftragsrelationen:

###
ulm000: Anmerkung zu Conergy Mini-US Auftrag
09.12.09 14:17 #290  

Ich möchte mal eine kleine Anmerkung zu dem Conergy-Auftrag von 1,1 MW an der Ostküste der USA machen.

Es ist schon verblüffend wie der Eine oder Andere diesen Auftrag schön reden. Im Grunde genommen ist ein Auftrag von 1,1 MW nicht einmal eine Meldung wert. Alleine eine Standard-Windanlage von Repower bringt schon 1,5 MW !! Aber irgendwie passt es ins Bild, dass einige diese Nachricht als gut einstufen. Solarworld würde einen solchen Auftrag nicht einmal erwähnen. Jetzt soll mir auch keiner kommen, dass Conergy damit einen Fuß in den USA hätte. Wenn man mit Solarparks in den USA Geld verdienen möchte und im Konzert der Großen mitspielen will, dann ist nicht die Ostküste der USA angesagt, sondern die Westküste oder der Süden. Der Projektierer Payom Solar macht es Conergy vor, denn die machen sich gerade in Kalifornien breit. Auch mal ein Blick auf First Solar zeigt wie winzig und uninteressant der Mini-Auftrag mit 1,1 MW für Conergy ist. Der Dünnschicht-Spezialist First Solar baut gerade in den USA mit dem Projekt Sarnia einen 80 MW Solarpark !! Das ist dann schon gewaltig, die 1,1 MW sind lächerlich und eigentlich auch keine Meldung wert. In China baut First Solar ab Mitte 2010 ein 30 MW Solarpark in der Mongolei, der dann bis 2019 auf 1 GW kontinuierlich ausgebaut wird. Alleine diese zwei Beispiel über First Solar zeigt, wie winzig klein und unbedeutend mittlerweile Conergy im globalen Solarmarkt geworden ist. Da hilft kein Schönreden. Das wird nichts mehr mit Conergy, denn das Unternehmen hat sich die Zukunft mit ihren Riesenschulden verbaut.
###

Also wir lernen daraus:
1) 1,1 MW sind winzig und uninteressant
2) 80 MW sind gewaltig

Schlussendlich folgern wir daraus:
- 60 MW sind zumindest groß bis sehr groß (auftragsmäßig)

ALSO: D.h. seit Ewigkeiten mal was, was Ulm gar nicht schlecht reden KANN... (Na gut, ER kann es sicher, bin schon gespannt was er sich einfallen lässt) ;)))  

12.12.09 22:06
2

3072 Postings, 6373 Tage aworaiHab jetzt auch an Conergy geschrieben

12.12.09 22:28
1

4679 Postings, 5920 Tage die_milbe@aworai

und in jedem thread die conergy zum kauf angeboten. ist das armselig.  

12.12.09 23:04

3072 Postings, 6373 Tage aworai@milbe

Hast Du schon gekauft?  

12.12.09 23:10

4679 Postings, 5920 Tage die_milbe@aworai

kauf keine katze im sack.  

Seite: 1 | ... | 369 | 370 |
| 372 | 373 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben