Naja Marsianer, diese Aussage ist doch schon gut zwei Wochen alt. Hat doch der Comberger schon nach der Q-Cells Pleite gesagt. Ananas hat sogar damals den Artikel hier reingestellt. Deshalb dürfte das wohl kein Kurstreiber sein. Wenn es anders kommt wäre mir das auch Recht, bin ja seit Freitag (0,355 €) wieder mal Conergy-Aktionär.
Es ist aber schon interessant wie bei Conergy versucht wird auf Schönwetter zu machen. Soll jetzt aber nicht negativ sein.
Es ist schon positiv wenn der Comberger sagt, dass man im 1.Quartal mehr Geld eingenommen hat als ausgegeben wurde. Jetzt stellt sich halt die Frage wie ist das entstanden ?? In Q4 wurden ja etliche Mios vom Lagerbestand abgeschrieben und wenn jetzt diese Bestände teurer verkauft werden konnten wie sie in der Bilanz stehen, die Modulpreise waren ja in den ersten 10 Wochen in diesem Jahr relativ stabil, dann wird natürlich Conergy einen positiven operativen Cash Flow schreiben. Wenn es so sein sollte, dann hat das natürlich so gut wie gar keine Aussagekraft. Dazu stellt sich die Frage ob der Comberger bei dieser Aussage schon den Verkauf der Wechselrichterpsarte mit einbezieht.
Die Aussage vom Comberger hat sehr viel Interpretationsspielraum und ins Detail geht er ja (leider) nicht. Jedoch glaube ich schon, dass Conergy in Q1 ein gutes Ergebnis hinlegen wird, denn sonst würde der Combeger seine Aussagen in der Woche nicht zweimal wiederholen.
Dass Q1 gut ausfallen wird, wird ja ohnehin klar, da es ja in Deutschland zu großen Vorzieheffekten gekommen ist. Dafür dürfte aber Q2 schwächer ausfallen und das 2.Halbjahr dürfte dann sehr schwierig werden, denn neben dem deutschen Markt wird auch der italienische Markt keine riesige Nachfrage mehr haben. Der französische Markt ist schon seit Anfang des Jahres schwach, der australische Markt ist schon seit Oktober 2011 rückläufig und in Spanien sind die Solarsubventioen im Februar komplett gestrichen worden und so werden dort nur noch die vorher genehmigten Projekte noch durchgezogen. Das 2.Halbjahr 2012 wird jedenfalls sehr schwierig werden bezüglich der Nachfrage.
Habe aber schon vor einigen Wochen geschrieben, dass man am Q1-Ergebnis einigermaßen feststellen kann wie gut oder wie schlecht die Kostenstruktur von Conergy jetzt ist. Ich bin eh der Meinung, dass Conergy nicht mehr auf Teufel komm heraus Umsätze generieren wird wie das unter dem Ammer der Fall war. Können sie sich auch gar nicht mehr leisten bei einer Liquidität von 24 Mio. €. Der Comberger wird schon darauf schauen, dass die Umsätze operativ von besserer Qualität sein werden wie in der Vergangenheit. Man hat ja schon am Q4-Ergebnis gesehen beim Umsatz von 185 Mio. €, dass die Umsatzgenerierung wohl nicht mehr die oberste Priorität bei Conergy hat. |