Ich vermute heute wird ab 15.30 Uhr die $200 fallen, wenn sie schon im europäischen Handel kaum hält, obwohl man bei Biontech nie weiß, manchmal gibt es auch eine Gegenbewegung in den USA und dann geht es plötzlich wieder hoch.
Ich hatte ja schon mal gesagt, dass ich glaube, dass die Gründer ihr Aktenkurs nicht so interessiert. Die sind an ihrem Unternehmen und ihren Entwicklungen interessiert. Evt. kaufen Sie sogar ein paar Aktien zurück, weniger zur Kurspflege, sondern mehr um noch etwas mehr Kontrolle zu behalten. Genug Geld ist ja da.
Die Impfstoffaktien sind halt Zockeraktien, noch dazu mit extremen Überzeugungen verbunden, was regelmäßig auch zu Schwurblerbeiträgen hier führt und allen Arten von divergierenden Prognosen. Ein fallender Kurs von Biontech ist halt verbunden mit der Hoffnung, dass die Pandemie zu Ende ist bzw.relativ harmlos endemisch wird. Da findet man dann das eine oder andere Zitat, obwohl das natürlich keiner weiß. Die vielen Mutationen von Omikron kamen ja auch für alle überraschend - das war sehr unähnlich, dem was man vorher gesehen hat; da die anderen Mutationen sich vorher alle ähnlich waren,hatte ja Drosten (der gewiss vorsichtig ist) gesagt, dass mit delta das Virus vermutlich sein Potential ziemlich ausgereizt hat, weil man immer wieder dieselben Mutationen sieht. Dann kam Omikron.
Für die Aktie sehe ich das inzwischen ähnlich wie ihr. Ich hätte ursprünglich gedacht, dass die in absoluten Zahlen beachtlichen Hospitalisierungszahlen in den USA (auch wenn die individuelle Gefahr nach Impfung deutlich geringer ist) jetzt doch nochmals zu einem Ansteigen des Kurse führen. Das scheint mir nicht mehr der Fall zu sein. Das wird jetzt einfach in Kauf genommen mit der Hoffnung auf Herdenimmunität.
Diese kann allerdings trügerisch sein, denn bei Ungeimpften schützt eine Omikroninfektion ja noch nicht einmal gegen Delta-Infektion. Insofern denke ich schon, dass es eine neue Mutante braucht bzw. gute Phase-2-Ergebnisse für die mRNA-Produkte in der Pipeline, bis der Kurs wieder steigt.
Ich würde aber vermuten, dass er volatil bleibt - sprich, dass mit jedem Interview, dass das Virus harmlos ist oder wird, der Kurs mal 5-10% einbricht, aber er mit einer neuen Variante auch wieder schnell steigen kann, wenn da Vorinfektion keine gute Immunität bildet. Stabiler wird er vermutlich erst wieder, wenn andere Produkte kommen. Die sind dann auch nicht so aufgeladen, wie bei Corona - die Gefährlichkeit von Krebs stellt ja (fast) keiner in Abrede. |