zeigt, dass die neu ausgegebenen Aktien keien CVRs bekommen. Die Total CVR Units entspricht exakt den Bereits ausgegebenen CVR an die Gläubiger plus je ein CVR je aktueller handelbarer Aktie.
Ich möchte nochmal auf meine Frage von gestern zurückkommen, wie wir die Vorstellung von Steinhoff, bzw. den Gläubigern, anprangern können, nicht abgerufene CVRs unter Gläubigern und Aktionären zu verteilen. Wie bereits geschrieben würde dadurch am Ende des Tages 80 + x Prozent bei den Gläubigern liegen und 20 - x Prozent bei uns Aktionären.
Wäre schön, wenn das die SdK mal noch prüfen könnte, auch ob das rechtens ist, und falls ja, wie man Steinhoff eventuell davon überzeugen könnte, es doch nur auf die Aktionäre zu verteilen.
Bevor einer wieder rumnörgelt: Ja, das macht eh nur Sinn, wenn die CVRs werthaltig werden. Aber für mich spricht vieles dafür. darum habe ich aufgestockt, da 1. Der WHOA Prozess noch durch die SARB Kontensperrung einen anderen Verlauf nehmen kann 2. Bei einem Überschuss, je 1 Mrd € ca. 0,046 € je CVR rausspringen könnte, also bei 3 Mrd - die ich für realistisch halte - ca. 0,14 €. Das wäre das ca. 70-fache es heutigen Kurses. |