Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst

Seite 1630 von 3097
neuester Beitrag: 15.08.25 16:28
eröffnet am: 12.05.20 23:00 von: gekko823 Anzahl Beiträge: 77413
neuester Beitrag: 15.08.25 16:28 von: elliottdax Leser gesamt: 26655446
davon Heute: 19460
bewertet mit 143 Sternen

Seite: 1 | ... | 1628 | 1629 |
| 1631 | 1632 | ... | 3097   

20.03.21 14:45

12318 Postings, 4480 Tage Spekulatius1982Exit

Ich bin Daytrader so paar kleine Posies langfrist interessieren mich nicht so.  

20.03.21 14:47
6

2666 Postings, 3242 Tage Chester3009Um Gottes Willen

#40851 / Speku / Keks oder was auch immer..... und ein bischen für Szene #40848

Anhand vom H2 und einem Zeitraum von 3 Wochen.. dein Ernst??

Volumen-,Marketprofile beziehen sich auf einzelne Tage / Woche / Monat und ein Profil über mehrere Tage angelegt ist nutzlos, da dieses Tool ein Feinwerkzeug ist und bleibt. Jeder Tag bringt eine andere Form zustande und da gilt es die jeweilige Zone immer wieder neu zu beurteilen. Kontext natürlich nicht aus den Augen lassen.

Das Bild zeigt nicht mal ein Bid-Ask Verhältnis und kannst normalen Sup/Res geltend machen und sowas sieht jeder eigentlich wenn der bricht/hält. Das Imbalancezonen/Singleprints aufgefüllt werden ist auch kein Geheimnis. Das Spielzeug mit Heikin Ashi zu kreuzen sieht mehr nach einer Youtubestrategie aus und ist komplett betrachtet mit allem was sonst kommt einfach Unfug.

Szene mit seinem Ansatz da besser unterwegs, obwohl ich mit Markttechnik nix mehr am Hut habe...

Was für Werkzeuge dafür sonst benutzt werden lasse ich mal aus, da dann auf einmal damit getrommelt wird, obwohl man darüber gar nicht verfügt.  

Wie immer gilt für den Rest...findet euren eigenen Weg, da ihr auch jeweils das Knöpfchen drückt und mit eurer Entscheidung Geld kommt oder nicht......

 

20.03.21 15:07

509 Postings, 1876 Tage beflo1610@Björk

Endgame Einstieg bei 149xx

 

20.03.21 15:08

509 Postings, 1876 Tage beflo1610Das war dann auch das Hoch für 2021

und womöglich 2022  

20.03.21 15:22
5

509 Postings, 1876 Tage beflo1610Steigen die Renditen weiter so rasant

muss die Fed reagieren und den Leitzins viel früher als geplant zu erhöhhen. Ja, die Fed sagte, sie sei mit 2- 3 % Inflation im Reinen. Steigen die aber so rasch weiter, dann sind die 2-3 % schneller erreicht als denen lieb ist.

Ergo - Steigen die Renditen muss die Fed die Anleihenkäufe zurück fahren und die ultra leichte Geldpolitik ist zu Ende und der Bullenmarkt, der nur künstlich aufgeblasen ist - zerplatzt.

Steigen die Renditen und die Fed sagt alles cool - Sehen wir einen weiteren enormen Anstieg der Renditen und die Techwerte, die künstlich aufgeblasen sind zerplatzen und ziehen den Markt mit runter! Auch Values! Es muss so oder so Geld aus dem Markt genommen werden und führt egal wie zu Korretkuren.

Da führt kein Weg vorbei. Sollte jedem klar sein.  

20.03.21 15:57
Eine - immer gesunde Korrektur - ist Bestandteil des Bullenmarktes und abzugrenzen von einem definitiven Ende des Bullenmarktes. Auch das sollte jedem klar sein.

Ein definitives Ende würde bedeuten, dass allle Dax-Werte im Cent-Bereich notieren müssten. Deine Shortgewinne könnte Dir dann niemand mehr auszahlen, bzw. es lohnte sich für Dich nicht, weil der Wert im Moment des Druckes schon wieder 70-90 % verloren hätte - siehe Venezuela oder Iran.  

20.03.21 15:59

509 Postings, 1876 Tage beflo1610Haha, ok Björk

eine gesunde Korrektur bis 7000 ist toll im Bullenmarkt :)  

20.03.21 16:00

509 Postings, 1876 Tage beflo1610Aber du hast recht

danach geht es wieder auf 14 000  

20.03.21 16:33
Hier zitiere ich mal Rocco, der - in diesem Fall zu BitCoin - auch mal gute Sätze absondert:

"-65 % wäre KEIN Einbruch wie demnächst vielerorts in Schlagzeilen mit Horrorcharakter zu lesen sein wird, sondern ein vernünftiger Pullback.
Also nicht verrückt machen lassen, denn was +1500 % am Stück steigt, darf -65 % fallen, ohne auch nur irgendetwas am Bullenstatus kaputt zu machen."  

20.03.21 16:36
1

509 Postings, 1876 Tage beflo1610@Björk

Das ist immer Definitionssache. Ich kann auch sagen Bitcoin korrigiert von 60 000 auf 3000 und wir sind noch im Bullenmarkt :P  

20.03.21 16:58
Wenn Du den Zyklus betrachtest, kannst Du darüber reden, wie Du lustig bist. Aber hier reden ja einige - unter anderem Du - vom Endgame. Da muss man dann den tiefsten Kurs ever zu Rate ziehen, weil ja nach einem Endgame per Definition nichts mehr kommt.

Generell schlägt der Bulle den Bären mit 6:1 - zeitlich gesehen.

"Der Begriff Bullenmarkt oder Hausse [os] (französisch für Anstieg, Steigerung) steht an der Börse für anhaltend steigende Kurse, Bärenmarkt oder Baisse [ bɛs] (französisch für Rückgang, Abnahme) hingegen für anhaltend sinkende Kurse. Ein „Börsenzyklus“ umfasst eine Hausse und eine Baisse." (aus Wikipedia)  

20.03.21 17:00
1

1449 Postings, 1850 Tage Björkshire Haddawa.Nachtrag

Eine Studie von Newfound Research untersuchte den US-Aktienindex S&P 500 über mehr als 100 Jahre und identifizierte zwölf Bullenmärkte mit einer durchschnittlichen Dauer von 8,1 Jahren und elf Bärenmärkte, die im Schnitt 1,4 Jahre lang anhielten.

Quelle: weltsparen.de  

20.03.21 17:03
2

5155 Postings, 4734 Tage exit58@Blueberry

ich bin auch Langfristbulle aber in Aktien die ich gelegentlich umschichte. Derzeit wie gesagt ist das Depot zu stark batterielastig, was zwar eine gute Performance gebracht hat, aber ich fühle michderzeit  nicht so wohl mit meinem Depot. Absicherung mit shorts ist nur eine Notlösung. Eigentilch möchte ich in Dividendentitel aber die sind mir noch zu teuer. Allzu lange habe ich aber wohl keine Zeit mehr und muss mein Ei bald legen. Meine Frau bekommt wohl in den nächsten ein bis zwei Wochen einen Impftermin und ich hoffe dass ich dann nicht mehr zu lange warten muss. Danach ist Börse für mich Prio 3-4 und da reicht es wenn ich 200 bis 300 Euro an Dividende im Monat bekomme.
 

20.03.21 17:10
2

5155 Postings, 4734 Tage exit58@Björkshire Ha.

ich habe eine Zeit lang meine Ein- und Ausstiege hier gepostet, aber das hat damals niemanden interessiert weil alle nur die Marken von gekko nachgetraded haben. Da habe ich das ganze dann wieder eingestellt.
Derzeit bin ich eher auf Strecken größer 50 pips aus (meist short, selten long). Meine Einstiege declen sich oft mit denen von Wahnsee, von dem ich einiges abgeschaut habe. Bin immer froh wenn wir annähernd gleiche Marken finden, wobei ich ab und zu noch in der Nähe der hunderter Marken ein-und aussteige, was oft falsch ist (ist eine schlechte Angewohnheit von früher)  

20.03.21 17:26

24234 Postings, 8036 Tage harry74nrw............

sehr gute Zusammenfassung der gesamten Lage zum DAX
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...ke-the-money-and-run

Fasse mich an der eigenen Nase, werde weniger posten und dafür den Inhalt per Template auf das nötige reduzieren.

Genießt das Leben und die Sonne "outside" Ariva  

20.03.21 17:30

1785 Postings, 5763 Tage HellsKitchenexit58

darf man erfahren wie viel kapital ca. einsetzen muss, um monatlich 200-500 € Dividende pro Monat zu erhalten, welche Dividendentitel wäre es? Ich weiß sehr persönliche Frage, ist aber sehr interessant!

-----------
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN!

20.03.21 17:33
4

12823 Postings, 2635 Tage telev1@exit58

"aber ich fühle michderzeit  nicht so wohl mit meinem Depot. Absicherung mit shorts ist nur eine Notlösung."

das ist genau mein thema, depot gestaltung. viel wichtige als irgendwelche einzelnen käufe verkäufe. ich mach da ein neues forum auf, passt hier nicht richtig rein.  

20.03.21 18:06
2

37 Postings, 1774 Tage Mone67@telev1

Das Thema Depot-Gestaltung finde ich super. Lerne momentan gern auf breiter Front  

20.03.21 18:08
3

146 Postings, 1866 Tage Fidelis@HellsKitchen

Ich bin zwar nicht exit58: deine Frage kann man aber leicht beantworten.

200-500 € Dividende pro Monat entsprechen 2400-6000 € Dividende pro Jahr.

Wenn man im letzten Jahr in den Markt eingestiegen ist, konnte man sein Depot problemlos mit Dividendenpapieren füllen, die durchschnittlich 5 % Dividende erbringen. => Man benötigte daher ca. 50.000-100.000 €.

Aktuell sind durchschnittlich 3 % Dividende realistisch. => Man benötigt also ca. 80-000 - 200.000 €.

Eine interessante (konservative) Dividenden-Kombination aus deutschen Aktien wäre beispielsweise: Allianz, BASF, RWE, Porsche SE, Henkel St., Deutsche Telekom, Beiersdorf.
 

20.03.21 18:14
1

417 Postings, 1836 Tage Mathilda 01@HellsKitchen

... ich habe Allianz im Depot ... zahlt zuverlässig, Münchner Rück, .....Dt. Post.....
gib mal Dividendenzahler bei Google ein dort bekommst du alle angezeigt...  

20.03.21 19:17
1

150 Postings, 1765 Tage WarrenNachtischKraftHeinz & Porsche

ebenfalls gute Divi Zahler...  

20.03.21 19:30
1

37 Postings, 1774 Tage Mone67Dividendenchecker.de

Da hat man alles im Überblick.
Dax
MDAX
SDAX
TecDax
ÖKODAX
Und nternational: ATX und SMI  

20.03.21 21:42

12318 Postings, 4480 Tage Spekulatius1982Chester

Der alte Dachdecker muss natürlich seinen Senf dazu geben.
Wenn alles kein Geheimnis ist, dann handelt das auch so. So ein brassliges Gesülze ohne hier was zu zeigen.  

20.03.21 22:15
2

6242 Postings, 2413 Tage JaminaDigitale Währungen

Wachsen zur Zeit wie Pilze aus den Böden.

https://www.btc-echo.de/kurse/

Einige Broker bieten zudem eigenen Kryto-Währung Indizes an.

Nach wir vor steht aber hinter dieser Währung keine Wertschöpfung im eigentlichen Sinne.
Ein Datensalat der mit viel Energieaufwand erzeugt wird.
Was ist das für eine Wertschöpfung ?

Indien plant eine eigene Krytowährung. Bitcoin und andere sollen weitestgehend verboten werden
https://www.derstandard.at/story/2000125078581/...hains-sollen-weiter

Der Bitcoin hat sich als eigene Währung ja schon fast durchgesetzt und das ohne um Erlaubnis zu Fragen.
Gut andere Währungen sind auch nicht mehr ans Gold gebunden und da steht wohl auch keine wirklich Wertschöpfung dahinter.
Nun "parken" halt viele ihr Geld im Bitcoin, da es ihnen Sicherer vorkommt wie die eigenen Landeswährungen. . .
Die Sache is halt die hat der Bitcoin eine Inflation .. ? ;-)
Wie soll das alles weitergehen.




 

Seite: 1 | ... | 1628 | 1629 |
| 1631 | 1632 | ... | 3097   
   Antwort einfügen - nach oben