Raxel, Die 33,2 Hürde liegt nicht an mir. Nein, auf diesem hohen Niveau, sagen wir mal über 31, kaufe ich sie nicht. Momentan mache ich nichts. Jedoch möchte ich bei Gelegenheit auch Flex reduzieren, damit das Risiko weiter gestreut bleibt. Das hat aber keine Eile.
Meine MPC Menge hingegen habe ich ja schon fast halbiert. Was ZGRAHAM da ausgegraben hat mit der Info über drohende Containerschiffüberkapatzitäten habe ich geahnt. Bei den Gasttankern werden wir das auch erleben, aber erst mittel bis langfristig. Deshalb ist mir wichtig, dass die Charterverträge langfristig und gut sind, wie bei Flex.
Bei MPC jedoch enden viele Charterverträge schon in diesem Jahr, und was kommt dann? Dass sie eine Marktniesche besetzen mit ihrem Feederdienst, wird sie nicht schützen. Denn wenn die Großen wie Hapag-Lloyd, Märsk u.a. unter Ratenkämpfen zu leiden beginnen, dann werden sie auch nur wenig Geld für Feederdienste übrig haben.
Das schöne an Reedereiaktien ist, dass man die Zusammenhänge schnell erkennt und entsprechend handeln kann. Die Geschäfte sind sehr einfach zu verstehen, und die Finanzberichte, zumindest von Flex, MPC und BW-LPG, sehr ausführlich und transparent. |