@ Raxel Immer KO Zertifikate oder Optionen?
Optionen kommen für mich nicht in Frage. Dazu ist mein Volumen zu klein und es muss Sicherheitsrücklagen geben. Nix für mich.
Die Scheine die meistens für Privatleute "geeignet" sind, sind gehebelte KO-Zertifikate oder Optionsscheine.
Meine Erfahrung mit open end KOs sind besser als mit Optionsscheinen. Man muss dabei wissen, dass beim Endless KO der KO-Wert sich laufend erhöht (Call) oder erniedrigt (PUT). Meist gute 5%/ Jahr. d.h. aus einem 1300 KO Gold Call werden nach einem Jahr 1375 Euro KO, was einer laufenden Entwertung des Scheins gleichkommt. D.H. Habe ich den Schein beim Goldpreis von 1800 Euro gekauft brauche ich nach einem Jahr ca. 1890 Euro Goldpreis um den EK-Kurs wiederzusehen und im Gewinn zu landen. Ich 'kompensiere' das so, dass ich / Basis Call/ Call keine hohe Summe anlege, ab und an einen neuen kleinsummigen Schein (mit niedrigerem KO) dazukaufe und dann wenn wie beim Gold dieses Jahr gefühlt eine Trendwende eingetreten ist, den ein oder anderen ergänze. Normalerseise vermeide ich längeres Halten.
Raxel: Das ist wie andere schon sagen absolut nix für dich! Wenn du schon bei Aktien rumraxelst was das Zeug hält wegen vermeintlich entgangener Chancen, dann stell dir mal ein gehebeltes Rumraxeln vor. Das hält dein Blutsystem nicht aus!
Für Raxel spreche ich daher hiermit ein KO-Verbot aus! gez. Prof.Dr. med. Grandland |