Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte

Seite 759 von 1779
neuester Beitrag: 22.08.25 06:04
eröffnet am: 06.06.21 21:19 von: pfaelzer777 Anzahl Beiträge: 44471
neuester Beitrag: 22.08.25 06:04 von: Top-Aktien Leser gesamt: 13177196
davon Heute: 6007
bewertet mit 20 Sternen

Seite: 1 | ... | 757 | 758 |
| 760 | 761 | ... | 1779   

08.11.22 10:48
5

4779 Postings, 2315 Tage HurtXadd

Wir sind doch sowieso eine ganz böse Generation.
Fahren Verbrenner, essen Fleisch, lachen über Blondinenwitze, können dem Alkohol etwas abgewinnen, schauen Western, fliegen in den Urlaub und erlauben uns sowieso im Leben Spaß zu haben.

Und das Schöne daran: ich fühle mich nicht schuldig ;)))  

08.11.22 10:53
6

4779 Postings, 2315 Tage HurtHier mal einen besten

Warum stellt eine Blondine den Computer auf den Boden?
Damit er nicht abstürzt.

Und noch einer:

Warum lächeln Blondinen bei Gewitter?
Sie denken Gott macht ein Foto.  

08.11.22 11:01
3

1696 Postings, 1602 Tage XaddDividendenverbot

Dividendenverbot, Boniverbot
Die spinnen doch. Seit Jahrzehnten wird alles Mögliche subventioniert. Da hätte es wohl nie Dividenden geben dürfen. Strafzölle sind auch Subventionen für die heimische Industrie. Genau wie staatliche Förderungen beim Erwerb von E-Autos. Hätte es diese nicht gegeben, wären nicht so viele verkauft worden. Dann dürften Automobilhersteller auch keine Dividenden zahlen. Es gibt noch wesentlich mehr Beispiele wie den Stahlsektor oder recht interessant "Diesel".

Mich würde mal interessieren was dann mit dem Geld, welches für die Dividende geplant war, passieren soll? Überweisung auf das Parteikonto der Grünen oder die Wirtschaftshilfe für China aufstocken?
Wozu würde das führen, Aktionäre verabschieden sich noch mehr vom deutschen Aktienmarkt.

Diese Forderungen kommen vom Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Michael Wolff (Kapitalismuskritiker und BWL-Professor an der Uni Göttingen), Isabella Weber (Ökonomin an der US-Universität Massachusetts Amherst), Katharina Beck (finanzpolitische Sprecherin der Grünen) und die Bürgerbewegung Finanzwende.

Es fallen Worte wie Moral und Gerechtigkeit.  

08.11.22 11:09
1

2799 Postings, 1145 Tage millionenwegQ Meister Hurt

Ist der Ruf erst ruiniert lebt es......

Hat unsere Generation doch gut hin gekriegt ;-))

Hast Winnetou und Pipi Langstrumpf vergessen  

08.11.22 11:20
2

4779 Postings, 2315 Tage HurtMio.

Ich habe noch ganz viel vergessen. Unsere Generation ist aber auch böse ;))
Nicht mal eine korrekte Anrede haben wir hinbekommen, haben uns erlaubt an der Börse Geld zu verdienen. Manche haben auch unüberlegt sich einfach eine Rastafrisur zugelegt (böse Kulturaneignung!)

Einige sind auch ins Museum gegangen um sich die Bilder etc. dort anzuschauen und nicht mit Suppe zu übergießen. Es gab noch Kneipen und Pubs, die den Namen verdienten.
Silvester haben wir es gewagt Böller in die Luft zu schießen. Und, und, und ....  

08.11.22 11:38
4

6993 Postings, 2356 Tage GrandlandWas die alten so getrieben haben

Und nicht vergessen: Es wurde deutlich mehr und deutlich experimenteller und vielseitiger geschnaxelt als das heute wohl der Fall ist. Vor dem Aids Thema war es definitiv echt locker!

Da haben uns (Studenten) die Schwedinnen auf Urlaub in Griechenland noch beigebracht, dass man im Streben nach Vielseitigkeit noch deutlich weiter gehen kann als wir auch nicht schüchternen Deutschen das gewohnt sind.
Heute braucht man in Schweden klare beidseitige Zustimmung zu erotischen Erlebnissen und idealerweise einen Handlungskatalog.  

08.11.22 11:45

1290 Postings, 1532 Tage Bailout@ Grandland

Manche Dinge ändern sich nie ;) Und Griechenland ist immer noch Griechenland, da gelten keine schwedischen Gesetze.  

08.11.22 12:15
1

284 Postings, 1112 Tage Der_SchreiberGanz Genau

DAS  ist es ,  was Burgsmüller meinte:
Nimmt die BASF das Angebot ein,  könnte sich der Staat in die unternehmerische
Freiheit einmischen.  Divi-Verbot  und garantiert kein Stellenabbau in DE  

08.11.22 12:30
4

284 Postings, 1112 Tage Der_SchreiberAntworten

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-verbot-gaspreis-bremse
Der Chemiekonzern Covestro erwägt, die Gaspreis-Bremse auszuschlagen, wenn sie mit einem Dividenden-Verbot verbunden wird. "
------------------------
..und Burgsmüller
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...china-bashing-18415992.html
Wenn möglich, will der Chemiekonzern ohne staatliche Gelder auskommen. Vorstandschef Martin Brudermüller warnt zugleich davor, Hilfen an Bedingungen zu knüpfen.
--------------------
Fazit:  Dann werden  eher die unwirtschaftlichen Anlagen still gelegt.  Es kann doch wohl nicht sein, das man das Abenteuer investition bestraft . Denn  es ist immer ein abenteuer sein Geld irgendwo rein zu  tun,  Dann  isses  aber vorbei mit dem Investitions-Standort DE.
Wenn die Regierung  der Ukraine hilft,  kann es ja nicht sein,  das Wirtschafts-investoren für  die Folgen dieser Hilfe bluten müssen  

08.11.22 12:34

284 Postings, 1112 Tage Der_SchreiberLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.11.22 13:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

08.11.22 12:36
5

4779 Postings, 2315 Tage HurtSchreiber

Bei den ganzen "Hilfen" vergisst der deutsche Steuerzahler immer, das es nur Selbsthilfe ist. Denn er finanziert mit seinen Seuern die "Hilfen" ja selbst an sich ;))

Aber die Politik tut immer so als ob sie ganz spendabel wäre.
Und wie viele Mitarbeiter sind Aktionäre? Die rechnen auch mit der Dividende. Sollen die alle bestraft werden?

Dieses Land hier, wo die Aktienkultur so beschämend ist, geht mir bei diesem Thema ganz gehörig auf den Keks. Hier wird immer so getan, als wenn Aktionäre ganz böse Menschen wären und nur andere auspressen.  

08.11.22 13:01
2

4486 Postings, 1652 Tage ST2021inflation

ich bekomme auf Jeden Fall mehr Dividende als das neue Bürgergeld. Ich habe für mein Geld aber selber gearbeitet und investiere es in die Zukunft mit Anteilen an gute Unternehmen und möchte dafür einen vernünftigen Inflationsausgleich. Ich bin an der Inflation nicht schuld ich kann vernünftig mit meinem Einkommen umgehen nicht so wie unsere Politiker, die nie gearbeitet haben.  

08.11.22 13:04
6

1696 Postings, 1602 Tage XaddLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.07.25 22:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

08.11.22 13:05
3

284 Postings, 1112 Tage Der_Schreiberjep

mir auch ,  Mir kommt es langsam so vor ,  das ganz DE deindustrialisiert werden soll.
alleine schon diese Energie-Politik, mit zufallsstrom , das kann ja nur böse
enden, und ist schlicht zu teuer.
Die bilden sich wirklich ein,  wenn sie Vorreiter sind, das dann die ganze Welt das
nachahmt, pustekuchen.  Die übernehmen  erst mal die wirtsch. Ressoursen,
fertigen  dann  bei sich, dann  denkt man mal  über umwelt nach.
Solche wirtsch. Verschiebungen  kann man  nicht  über Nacht rückgängig machen,
Auslagerungen  sind langwierige Prozesse,
Das Gegenteil von : "Was man hat, das hat man"  ist in der Industrie: wenn etwas mal weg ist,  dann ist es auch weg !!!
Ich denke, es ist für mich an der Zeit alles zu verkaufen  und ausl. Aktien  zu kaufen.  

08.11.22 13:11

5621 Postings, 6696 Tage herrmannbGrötzi : Schnackseln in Griechenland

jetzt gehst Du aber deutlich zu weit, . . . und das auch noch experimentell und schwedisch !!

Du konntest doch Deinen Wissensvorsprung aus diesen goldenen Zeiten dazu nutzen, um Deine (damals zukünftigen) 2 Ehefrauen zu betören. Die Japanerin hat das sicher besonders zu schätzen gewußt, die japanische Kultur ist in der Hinsicht ja stärker reglementiert als im US Bibelgürtel.

Ich kenne die Zeit allerdings noch als ganz hundsgewöhnlich verkrampft, von Erziehung und Schüchternheit geprägt. Meistens jedenfalls.
Da hat auch das bißchen plakative  Liberalisierung dieser Zeit nichts genutzt, die fand hauptsächlich theoretisch satt.

Die Studenten an den technischen Unis waren da besonders gehandicapt, und ich dachte in der Beziehung weit weniger pragmatisch als heute. Die Chancen, die man nicht genutzt hatte, sind zahlreich, und sogar das merkt man erst viel später.  

08.11.22 13:37
4

5621 Postings, 6696 Tage herrmannbHurt : Aktienkultur

die Renten sollen ja nach den Vorstellungen vermutlich der FDP auf Aktien "füsse" gestellt werden, und ich interpretiere das so, dass sich die Leute ihre Rente aus Kapitalerträgen "mit" finanzieren sollen.
Klasse Idee, so kann sich die FDP (oder die Linksgrünen, die vermutlich auch) immer sagen, wenn ein Teil der Rentner verarmt, dass die es ja nur versäumt haben, genug Aktien zu kaufen, also selber schuld.

Mir fiel das heute früh so um 5:00 wieder ein, als ich gerade schlaflos über Versteuerung von Kapitalerträgen nachdachte. Wenn man soundsoviel aus Kapitalerträgen kriegt, natürlich nur, wenn man Glück hat, richtig angelegt hat, und auch noch das Kapital für die sukzessiven Erträge hatte, und das auch noch riskiert hatte, dann verschwindet erst mal 30 % von diesen Erträgen.

Die erste Aktion, um diese wohlfeilen Sprüche von Aktien gestützter Rente mit Leben zu füllen, wäre die Anhebung des jährlichen Freibetrags bei Kapitalerträgen auf das 10 - fache, also ca. 8000 Euro.
Das beträfe höchst normale Leute, die solche Kapitalerträge haben. Die mit den 50 oder 100 000 Kapitalerträgen pro Jahr können ja gut weiterhin besteuert werden. Gell, Schreiber :o) ?

Da werden wir aber nie hin kommen, mit den Kühnerts und Eskens usw. Es ist wie z.B. beim deutschen Fernsehen, zuerst kommt das eigene Konto, und dann kommt alles weitere.  

08.11.22 14:01
1

2799 Postings, 1145 Tage millionenweg@hermannb Träume

Ach hermannb, denke doch morgenfrüh um 5 mal an die tolle Schwedinnen auf Kreta dann startest du bestimmt fröhlicher in den Tag. Wenn ich morgens um 5 an % denken würde käme ich gar nicht mehr aus mein Bett.

Leider ist der Xaddische Liste von Glücksritter zu divers und werden irgenwann mal eine Mehrheit bilden. Wer dann seine Name nicht tanzen kann wird in den offene Fruktariervollzug dirigiert und muss so lang unter einen Apfelbaum sitzen bis ein Korb voll runter gefallen ist.  

08.11.22 14:12

5621 Postings, 6696 Tage herrmannbMio : keine Sorge

die haben auch noch Platz in den Überlegungen, nachts hat man dazu viel Zeit. Wobei ich überhaupt keine Schwedinnen kenne, war nie meine Priorität.

Außerdem läuft in Schweden ja ohne vorheriges schriftliches Dokument, beglaubigt, sowieso nix. Und mit läuft auch nur wenig, keiner interessiert sich für den Typus Klimagretel. Die hat der Frauenwelt in Schweden schwersten Schaden zugefügt.  

08.11.22 14:18

4486 Postings, 1652 Tage ST2021@

HERRMANNB man hat den Freibetrag ab Januar auf 1000 Euro erhöht. Mit der Rente und Aktien ist eine sehr gute idee nur was dann passieren muss ohne geht es nicht. Eine längere halte Frist eingeführt werden, so dass die Leerverkäufe verhindert werden. Und so wie ich es ab und zu auch mal gerne mache die Zockerei. Dann würde mehr Sicherheit in die Börse kommen in anderen Ländern sind Leerverkäufe verboten.  

08.11.22 14:30

4486 Postings, 1652 Tage ST2021Leerverkäufer

In Frankreich, Italien, Spanien und Belgien. Griechenland sind Leerverkäufe verboten.  

08.11.22 16:14
1

6993 Postings, 2356 Tage GrandlandHerrmanns Gedanken und weiteres

Ja Herrmann, in Schweden geht es nur noch mit Einverständnis.

Verkehrte Welt! Gegenüber früher.

Noch mehr verkehrtes:

Zu der Zeit gab es auch beliebte Studentenjobs - z.B. die Überführung von S-Klasse Mercedeper Achse in den Iran über die Balkan Route und die Türkei. Da gab es noch den Schah von Persien

Nach erfolgreicher Überfahrt sind einige weitergefahren nach Afgahnistan ins Land der Drogen und haben da Urlaub gemacht. Afgahnistan beliebt damals und internationaler Treffpunkt ohne besonderen Islamismus, wenn auch Religiös. Tolerant waren sie damals.

Einige Studentinnen sind auch dem Ruf des Gurus aus Indien gefolgt um dort eine Erleuchtung zu finden.

Die Persien/ Afgahnistan Fahrer waren fast ausschließlich Männer, die Guru Besucher zu 90% Frauen.  

08.11.22 16:17

6993 Postings, 2356 Tage GrandlandGold explodiert gerade

Gold explodiert gerade fällt mir auf. KNapp vor 1700.

Chart Follower sagen, wenn der Goldpreis 1735 erreicht gibt es ein Kaufsignal.
Die Notenbanken haben sich schon mit 40 Tonnen eingedeckt.  

08.11.22 16:34

284 Postings, 1112 Tage Der_Schreiberich kauf kein Gold bei steigenden

zinsen, das kann nur eine Falle sein.
Guck mal  nach:  Beiu US -Leitzins 5%   war der Goldpreis  vor über 20 jahren
179 $ /Unze.
2000 ist die magische Zahl , nix  anderes , und  die wurde erreicht bei  0,25%
US-Leitzins  

08.11.22 16:43
2

284 Postings, 1112 Tage Der_SchreiberPfandamt

ausblick  lt Ariva : Kennzahlen , Ceo Arndt lügt nicht , jedenfalls  hab ich ihn noch nie
dabei ertappt )))
Das ist  ja keine Bank ,  wir die anderen Immo-Banken,  sie finanziert  zu 85% Kredit-volumen öff. Aufträge,  Den staat jucken  höhere Zinsen weniger als vonovia.
Da will sich wohl die DB eindecken.
Ich hab nix in dem Ausblick gelesen, das der Gewinn /Divi  zusammen bricht,
im Gegenteil.
--------------------------
Ausblick auf das Geschäftsjahr 2022
 Für das Jahr 2022 erwartet die pbb ein Vorsteuerergebnis in der Bandbreite von 200 Mio. € bis 220 Mio. €. Damit strebt sie ein Ergebnis auf dem Niveau der vergangenen Jahre an trotz Aufwendungen für den Ausbau des Geschäfts und geringerer Unterstützung durch begünstigende Effekte, wie TLTRO, Vorfälligkeitsentschädigungen und Untergrenzen für Kreditzinsen, sogenannte Floors. In den Folgejahren erwartet die pbb dank der Umsetzung von Wachstumsinitiativen ein höheres Ergebnisniveau.

 

08.11.22 16:53
3

284 Postings, 1112 Tage Der_Schreiberdas Blöde

ist nur , wenn ich jetzt BASF verkaufe ,  und steige beim Pfandamt  ein,
die Wirtschaft  lässt weiter nach, dann  kommt  doch durch die EZB garantiert
wieder eine Divi-Sperre , das Banken "kredit-fähig" bleiben
Solche Sachen hab ich äusserst selten ausserhalb EU  erlebt.

als 2008  die halbe Finazwelt  zusammen brach , da kam doch  in USA
auch keiner mit  Divi-Sperre , Warren Buffet  hätte dem nen Vogel  gezeigt,
Er rettete damals G+S  und 3 Wochen später die BOA  , aber nur gegen zuk. sonder-divi
von 10% ,   Bei dieser EZB würde  er gar nix retten.
Ich komme mir langsam  wie im sozialismus vor , kein Wunder  das die Welt
die DAX-Werte  meidet  

Seite: 1 | ... | 757 | 758 |
| 760 | 761 | ... | 1779   
   Antwort einfügen - nach oben