nein, das denke ich ganz und gar nicht. Die Geschichte war eine klassische Fehlkalkulation eines entrückten absoluten Herrschers. Er dachte, das Ganze läuft so ähnlich wie Krim, - Eskalation auf leisen Sohlen bis zur Schaffung von Tatsachen mit Hilfe seiner grünen Männchen - der Westen hält still, da die Krim eher untergeordnete Bedeutung hatte - diverse Leute auf der Krim bejubeln die Heimkehr ins Reich - Schaffung von Strukturen und Verwaltung : Landbrücke, russische Pässe, Propaganda Tamtam a la Mütterchen Rußland holt euch heim So ähnlich sollte es auch wohl in der Ukraine laufen, war aber großer Fehler.
Wenn man diesen affigen Pomp sieht, das z.B., wo der diese Treppe mit rotem Läufer hochschreitet, überall Ehrengarde in zaristischen Uniformen, der Herrscher schreitet unaufhaltsam durch diverse goldverzierte Portale, dann wird klar, wie weit Putin sich aus der Realität verabschiedet hat. Solche Albernheiten wie die Schulstunde im Kreml mit den verängstigten Provinzfürsten sind doch krank, so was hat keine Bestand.
Übrigens habe ich bemerkt, wie sehr die baltischen Staaten, Polen, Moldawien, Slowenien usw. von der EU profitieren, wirtschaftlich, kulturell, freiheitsmäßig. Ich hab hier z.B. eine Zahncreme gekauft, Marke "Natura Siberica", mit so delikaten Sachen drin wie Wurzeln und Früchten aus der Taiga, die gut sind für die Zähne. Made in Europe, Verantwortlicher aus Talinn bzw. Riga, Estland. Meine Waschmaschine ist aus Slowenien, ist sehr gut, usw. Der gesamte ehemalige Ostblock, der jetzt in der EU ist, hat begriffen, welche Chancen die EU bietet.
Wie lange wird wohl dauern, bis die Russen keinen Bock mehr haben auf ihr verstaubtes Gesellschaftssystem ? Oder darauf, dass eine verschwindend kleine Gruppe von Ausbeutern die Bodenschätze unter Kontrolle genommen hat, und dabei frech und stinkreich wurde ? D.h., frech war diese Gruppe schon immer, aber unter Sowjetzeiten klein und häßlich.
Das Szenario eines Umsturzes könnte in Sichtweite sein. |