"7 Millionen Rand sind Stand heute etwas über 400.000 €. Stellt sich auch wieder die Frage der doppelten Forderung. Hat der Anwalt seinen möglichen Anspruch zum Settlement angemeldet? Und will er parallel trotzdem Klagen, damit er was eigentlich erreichen will? Warum reicht er nicht eine eigene Klage ein und wieso nicht schon 2018. Das ist alles arg verworren was da im Netzwerk Artikel steht. zumindest für mich."
Hier dazu die Passage aus dem Beitrag von @rtyde:
"....Lamprecht sagte gegenüber Fin24, dass die Klage, die er und ein Kollege im vergangenen Jahr gegen Deloitte in Gauteng erhoben haben, wahrscheinlich erst in zwei Jahren verhandelt werden würde.
Bis dahin, so Lamprecht, könnte Steinhoff seinen globalen Vergleich mit den Gläubigern abgeschlossen haben, ohne sie über die "wahren Fakten" und die Parteien zu informieren, die möglicherweise in einem von PwC erstellten forensischen Bericht verwickelt sind. Der Bericht, der das Ergebnis einer 16-monatigen Untersuchung ist, wurde nicht veröffentlicht. Lamprecht hat unterdessen in Frage gestellt, ob er sich überhaupt auf die Rolle von Deloitte konzentrierte. Der Vergleichsvorschlag beinhaltet eine weitreichende Entschädigung gegen weitere Klagen. Lamprecht befürchtet, dass, wenn der Vergleich abgeschlossen würde, bevor sein Fall vor Gericht käme, seine Klage abgewiesen würde, bevor sie überhaupt gehört wurde.
Lamprecht sagte, dass er aus diesem Grund beantragt hat, dem Liquidationsantrag der ehemaligen Eigentümer von Tekkie Town beizutreten....."
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)....
|