Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 444 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5505675
davon Heute: 1285
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 442 | 443 |
| 445 | 446 | ... | 1623   

23.09.09 10:09

40411 Postings, 7098 Tage biergottschon krass...

DRI fast pari (-0,5%) und FNT minus 10%....
-----------
"Ich werde nie wieder in meinem Leben ein Bier trinken!"
"Bier, Bier, wer will Bier?"
"Hier, ich, ich ,ich! Ich nehm 10!!"

23.09.09 10:12

5230 Postings, 7733 Tage geldsackfrankfurt9,25 bis 9,65

hat jemand schon infos zu welchem preis platziert wurde ?
sollte ja bis 10 Uhr durch sein  

23.09.09 10:16

284 Postings, 6305 Tage frenchmenob

sie überhaupt schon plaziert sind, weiss ja kein Mensch!
Und zu welchem Preis auch nicht!  

23.09.09 10:20

354 Postings, 5850 Tage matkobSo,

ich habe mich jetzt mal angeschlossen und bin vor ein paar Minuten zu 9,329 rein (Flatexpreis). Freenet hat ja nun nicht über Nacht jeden Wert und den positiven Ausblick verloren, nur weil ein Großaktionär außerbörslich 2/3 seiner Anteile verkauft. Das kann schnell wieder hoch gehen, wenn Näheres über Kauf und Käufer bekannt wird.  

23.09.09 10:21

631 Postings, 6294 Tage Xetraparasit10 Uhr ?

Quellenangabe  ??  

23.09.09 10:24

2176 Postings, 9343 Tage CrashPantherBisher sind gerade mal ein !0tel

der Anteile von Goldman Sachs suf den Markt geworfen worden. Ist eine super Gelegenheit, günstig vor der Übernahme eine bescheidene Position zu platzieren, aber ich warte noch, bis etwa 12 Mio. eingetütet wurden, dann könnte der Kurs unter 9€ liegen. Danach heißt es nur noch warten.
-----------
Good Times CP

Steigende Ölpreise schöpfen Kaufkraft ab, fallende Börsenkurse auch. Aber die meiste Kaufkraft wird vom Finanzamt abgeschöpft.
Ich mache lieber Totalverlust, bevor ich AGS zahle ;).

23.09.09 10:24
5

354 Postings, 5850 Tage matkobNeuer Beitrag der Aktionär

Halteempfehlung, Kursziel 14 Euro, Übernahme wird wahrscheinlicher!


Freenet: Großaktionär trennt sich von 19 Millionen Aktien

Martin Weiß


Die Aktie des Mobilfunkers Freenet rauscht zur Wochenmitte um mehr als sechs Prozent in die Tiefe, nachdem Dow Jones Newswire den geplanten Verkauf eines großen Aktienpakets gemeldet hat. Die Reaktion der Anleger ist verständlich - und übertrieben, denn die Platzierung ist ein weiteres Anzeichen für eine Komplettübernahme des TecDAX-Konzerns.

50 Minuten nach Handelsbeginn notiert die Freenet-Aktie bei 9,65 Euro und damit 0,70 Euro oder sechs Prozent tiefer als am Vortag. Auslöser der Talfahrt ist die Meldung, dass die Permira-Gesellschaft Telco, mit 32 Millionen Freenet-Aktien bislang größter Anteilseigner, 19,1 Millionen Aktien abgibt. Die Platzierung übernimmt dem Vernehmen nach Goldman Sachs. Nach der Transaktion, die bis zum Nachmittag abgeschlossen sein soll, sinkt der Anteil von Telco an Freenet auf 10,1 Prozent. Der Deal ist ein weiteres Anzeichen für einen Komplettverkauf des Mobilfunkers.

Massive Umverteilung

Ende August hatte sich bereits United Internet von rund 10,8 Millionen direkt an Freenet gehaltenen Aktien getrennt und damit rund 94 Millionen Euro in die eigenen Kassen gespült. Gemeinsam mit der Telco-Platzierung haben binnen drei Wochen 29,9 Millionen Aktien den Besitzer gewechselt. Bei insgesamt 128 Millionen Freenet-Aktien repräsentieren die beiden Platzierungen zusammen 23,3 Prozent der Firmenanteile.

DER AKTIONÄR rechnet weiter mit einer Komplettübernahme von Freenet und sieht sich durch die jüngste Transaktion in seiner Einschätzung bestätigt. Für den Fall, dass ein Interessent sein Auge nicht nur auf die Mobilfunk-, sondern auch die Hostingsparte geworfen hat, dürfte ein Kaufangebot nicht lange auf sich warten lassen - schließlich läuft der Verkaufsprozess für Freenets Strato-Tochter bereits.

DER AKTIONÄR empfiehlt Anlegern die Aktien von Freenet zu halten. Das Kursziel für die Titel verbleibt bei 14 Euro.  

23.09.09 10:31

5230 Postings, 7733 Tage geldsackfrankfurtsoll gut laufen sagen Händler

naja,
die werden die Shares schon platzieren denke ich mal:

"Die Platzierung übernimmt dem Vernehmen nach Goldman Sachs."  

23.09.09 10:32
2

284 Postings, 6305 Tage frenchmenja klar!

Übernahme? Grins!
Und die Hauptaktionären verschenken ihre Aktien kurz vor Übernahme! Grins! Grins!
Wer das glaubt?  

23.09.09 10:38

11328 Postings, 7834 Tage Frankedu weißt nicht was hinter der Bühne läuft

23.09.09 10:38
1

354 Postings, 5850 Tage matkob@ frenchi

Abwarten und Teetrinken.

Dass innerhalb kurzer Zeit zwei Großaktionäre weite Teile ihrer Anteile verkaufen ist ja nun nicht üblich. Bei UI kennen wir den/die Käufer immernoch nicht. Permira behält eine ganze Reihe Aktien. Vielleicht bekommen sie für diese von einem potentiellen Käufer einen Sonderbonus dafür, dass sie den Kurs so schön Herunterdrücken und nebebei wird einer großer Teil der Aktien heute bereits an den Übernehmenden verkauft oder an bestimmte Banken zur späteren Weitergabe. Das ist vermutlich Quatsch, aber jeden Übernahmegedanken zu verwerfen, ist ebenfalls in der aktuellen ungeordneten Situation albern.  

23.09.09 10:40
2

6239 Postings, 7373 Tage thefan1Das seh

ich mal ähnlich wie der Aktionär und nicht nur weil ich bei 11,35€ gekauft habe. Fast 30% der Freenetanteile
haben den Besitzer gewechselt und über den Markt wurde die letze Zeit auch gut gekauft. Jede kleine Schwäche wurde ausgenutzt und gestern immer wieder mit Vol.Spitzen gekauft.

Der Deal scheint dem Ende entgegen zu gehen. Permira wird bei der Sache auf keinen Fall was schlecht machen, sonst hätten die auch nicht verkauft ! Genau das gleiche tirfft auf Dommermuth zu !

Es wird jedenfalls sehr spannend die nächste Zeit.

....vielleicht macht ja Drillisch bald ne KE mit 150 Mio. Aktien, dann wissen wir werde der Käufer ist :-)
-----------
Hallo, ich bin Elektriker und soll hier die Dosen checken !

23.09.09 10:44
1

354 Postings, 5850 Tage matkob@ thefan

Die Rolle von Drillisch ist wirklich interessant. Die sind garantiert als "letzter" Großaktionär, der noch nicht "geschmissen" hat, informiert was bei UI und Permira abgeht. Sie wären jetzt also die Dritten, die reagieren müssten, wenn sie nicht selbst Bestandteil eines Deals sind, allerdings eher als Kaufobjekt als selbst als Käufer. Irgendetwas Komisches passiert da in jedem Fall. Ich denke und hoffe, dass wir ziemlich bald erfahren was.  

23.09.09 10:45
1

111975 Postings, 9297 Tage KatjuschaErstmal abwarten wie die Plazierung ausgeht. Das

hat man doch schön öfter erlebt. Ein solcher Verkauf wird erstml negativ aufgenommen, was auch nicht verwunderlich ist, denn es ist ja keine Umplazierung, sondern ein normales Bokbuildingverfahren. Das nährt natürlich die Hoffnung auf eine Übernahme nicht so leicht wie ein außerbörslicher Gesamttausch.
Wenn diese Plazierung jetzt aber bis zum nachmittag schnell abgeschlossen wird, hißt das zumindest, dass großes Interesse an den FRN-Shares vorhanden ist, und ob das nun wegen einer Übernahme ist oder wegen der Unterbewertung der FRN-Aktie ist doch egal. Nach dem Verkauf durch UI zu 8,7 € hatte ich schon genau das gleiche geschrieben. Fakt scheint zu sein, dass um die 9 € herum sogar eine solche Menge an Aktien plaziert werden kann. Das ist durchaus positiv zu werten, denn normalerweise werden Kapitalerhöhungen oder Umplazierungen in solchen Größenordnungen mit großem Kursabschlag vorgenommen, weil die Käufer nunmal am längeren Hebel sitzen, wenn ein Großaktionär raus will oder ein Unternehmen Geld braucht.
Deshalb ist die Kursreaktion bei Freenet ncht verwunderlich, bzw. vielleicht auch in die Nähe des Plazierungspreises gesteuert. Das Drillisch weniger reagiert, bestätigt meine Ansicht nur.
-----------
"Das Mitbringen von Dosen, ...Tieren, Nazis, ...pyrotechnischen Erzeugnissen ist untersagt."

23.09.09 10:51
1

4332 Postings, 6116 Tage RedPepperDas ist doch ganz einfach

10,8 Mio (von UI) + 19 Mio (von Permira) + 8,5 Mio (von DRI ohne MSP) = 38,3 Mio FNT shares

Das sind 29,9 % von 128.061.016

Da dürfte Olli morgen oder übermorgen wohl ein Übernahmeangebot raushauen.

Prost! ;-) ;-)

P.S.: Da sind ja auch noch die 1,16 Mio Optionen auf FNT. Simmer wohl schon drübber über die 30%.
-----------
Wer seine Ziele zu schnell erreicht, hat sie meist zu niedrig gesetzt.

23.09.09 10:52

5230 Postings, 7733 Tage geldsackfrankfurtBÜCHER seit 10.30 geschlossen !!

23.09.09 10:52
2

40411 Postings, 7098 Tage biergottalles,

nur das bitte nich, RP...
-----------
"Ich werde nie wieder in meinem Leben ein Bier trinken!"
"Bier, Bier, wer will Bier?"
"Hier, ich, ich ,ich! Ich nehm 10!!"

23.09.09 10:53
1

63 Postings, 5852 Tage stoldo84..

so ich habe auch zu 9,40 nachgekauft , kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen was da schlimmes im Busch sein sollte ... glaub aber auch nicht an eine Übernahme .

 

Wird auf jedenfall noch ein intressanter Tag ;) 

 

23.09.09 10:53
2

354 Postings, 5850 Tage matkobboerse.ARD.de:

Hastige Aktienverkäufe bei Freenet
In einem beschleunigten Bookbuilding-Verfahren hat der Finanzinvestor Permira seine Beteiligung am Mobilfunkunternehmen Freenet deutlich nach unten geschraubt. Doch warum diese Eile?
Bild zum Artikel

Schließlich befindet sich die Freenet-Aktie derzeit auf einem glänzenden Kurs, der Aufwärtstrend ist seit März ungebrochen, der Wert hat sich seither verdreifacht. Seit Mai notiert der Titel zudem deutlich oberhalb der 200-Tage-Linie – ein eindeutig positives charttechnisches Signal.

Verkauf mit Verlusten?
Dennoch hat sich der Finanzinvestor Permira nun vom größten Teil seiner Freenet-Beteiligung getrennt – der Anteil ging von 24,99 Prozent auf 10,1 Prozent zurück. Das teilte die Permira-Tochter Telco am Mittwochmorgen mit. Laut Händlern lag die Preisspanne für die insgesamt 19,1 Millionen verkauften Freenet-Aktien bei 9,25 bis 9,65 Euro je Anteilsschein.

Der Verkauf der 19,1 Millionen Freenet-Aktien zum jetzigen Zeitpunkt war somit für Permira aller Wahrscheinlichkeit nach ein Verlustgeschäft, waren Freenet-Aktien doch Anfang Juli 2008 noch rund 12 Euro wert.

Beunruhigende Unsicherheit
Zu diesem Zeitpunkt war der Finanzinvestor bei Freenet eingestiegen. Damals kaufte der damalige Freenet-Chef Eckhard Spoerr den Konkurrenten Debitel von Permira. Einen Teil des Debitel-Kaufpreises hatte Freenet mit rund 30 Millionen Aktien bezahlt, die neu ausgegeben wurden. Spoerr verhinderte mit dem Kauf der Firma die Zerschlagung von Freenet und deren Aufteilung unter den beiden Hauptaktionären Drillisch und United Internet.

Der Umstand, dass sich Permira vom größten Teil seiner Freenet-Beteiligung zu einem Zeitpunkt trennt, da sich die Aktie in einem einwandfreien Aufwärtstrend befindet und noch dazu wahrscheinlich mit Verlusten, schürt Ängste bei Anlegern: Der TecDax-Titel schmiert am Dienstagmorgen um bis zu 10,2 Prozent auf 9,38 Euro ab.

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_381584  

23.09.09 10:53
1

111975 Postings, 9297 Tage KatjuschaJetzt ist mir auch die klar wieso die letzten Tage

der Kurs so merkwürdig bei 10,0-10,4 gehalten wurde. Da wurde dieses Bookbuilding vorbereitet. Man dürfte sich ausgerechnet bzw. analysiert haben, dass bei 9,0-9,5 € Kaufinteresse für die Permiraaktien vorhanden sein wird und daher hat man den Preis 10% drüber festgetackert. Damit können dann Käufer und Verkäufer ohne Gesichtsverlust ein zufreidenstellendes Geschäft machen.
Eine Übernahme kann man so erleichtern, aber es kann auch einfach nur sein, dass hier Finanzinvestoren die Stücke aufnehmen, weil sie Freenet auf Jahressicht einen guten Kursanstieg zutrauen. Wieso Permira raus will, zumindst teilweise, ist die eigentliche Frage, und genau weil man wusste, dass sich diese Frage am Markt gestellt wird, lag der Kurs gestern bei 10,4 und heute bei 9,4 €. Alles schon öfter erlebt und das nicht mal bei so großen Umplazierungen oder KEs.
-----------
"Das Mitbringen von Dosen, ...Tieren, Nazis, ...pyrotechnischen Erzeugnissen ist untersagt."

23.09.09 10:58
1

111975 Postings, 9297 Tage KatjuschaÜbernahme zu 17 € und Permira wäre

letztlich plus/minus Null aus der Sache rausgekommen. Hätten sie sich Ende 2008 auch nicht träumen lassen. Insofern muss man den Deal jetzt mit leichtem Verlust auch nicht überbewerten.
-----------
"Das Mitbringen von Dosen, ...Tieren, Nazis, ...pyrotechnischen Erzeugnissen ist untersagt."

23.09.09 10:59
1

1696 Postings, 6484 Tage MöpMöpWenn die 19 Mio Aktien

für 9,xx € platzieren, dann sind da doch einige Investoren, die da glauben, künftig einen höheren Kurs zu sehen.
Da das alles Knall auf Fall geht und nicht entsprechend vorangekündigt ist, mit entsprechender Möglichkeit mitzukaufen, scheint im Hintergrund zumindest etwas zu laufen. An eine Übernahme glaube ich nicht. Die nächsten Tage sollten jedoch die Meldungen über 3% auftauchen. Permira hätte auch gleich alle rausschmeisen können, wollen sie aber anscheinend nicht.

Lasst mal Strato für 300 Mio weggehen und Freenet 1€ Dividende ankündigen, dann werden sich einige ärgern die Anteiel verkauft zu haben.

Muss man mal abwarten. Kann dieser Tage schon wieder ganz anderst ausschauen.  

23.09.09 11:01

631 Postings, 6294 Tage XetraparasitÜbernahme zu 17 € und Permira wäre

die haben ihre Aktien zu umgerechnet 11,XX gezogen und in den Jahren davor gute cash flows einkassiert.
Wie kommst Du darauf das die bei 17 EUR gerade den break even schaffen ?  

23.09.09 11:05
1

354 Postings, 5850 Tage matkobNicht nur wir spekulieren wild:

AKTIE IM FOKUS: Freenet rutschen um fast 10% ab - Spekulationen um Platzierung

10:58 23.09.09

FRANKFURT (dpa-AFX) - Spekulationen um eine Platzierung durch den britischen Großaktionär Permira haben die Aktien von Freenet (Profil) am Mittwoch deutlich unter Druck gesetzt. Am Markt kursiert laut Händlern, dass der Finanzinvestor bereits am Vorabend mit der Platzierung von etwas mehr als 19 Millionen Papieren des Mobilfunk-Anbieters über ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren begonnen hat. Die Angebotsspanne liege wohl zwischen 9,25 und 9,65 Euro je Aktie, hieß es.

Die Freenet-Aktien reagierten bis 10.45 Uhr mit einem Rutsch um 9,44 Prozent auf 9,40 Euro und markierten damit das TecDax-Ende (Profil). Der Auswahlindex für Technologiewerte sank gleichzeitig um 0,68 Prozent auf 765,45 Punkte.

Marktteilnehmer kommentierten die mögliche Platzierung unterschiedlich. "Das nimmt den immer wieder aufgekeimten Übernahmefantasien den Wind aus den Segeln", sagte ein Börsianer, "denn wenn es einen Interessenten gegeben hätte, hätte er wohl das Paket von Permira genommen." Ein anderer Händler sieht den Schritt dagegen eher positiv: "Mit der Platzierung wird ein belastender Unsicherheitsfaktor genommen."

Ein dritter Marktakteur hält den Schritt zwar für überraschend, vermutet aber einen Zusammenhang mit der jüngst erfolgreichen Platzierung von Freenet-Anteilen durch United Internet. Der Internetdienstleister trennte sich im August von seinen 10,8 Millionen direkt gehaltenen Freenet-Papieren und hält nun nur noch gemeinsam mit dem Mobilfunker Drillisch über die MSP Holding rund 12,8 Millionen Aktien. Nach der Permira-Transaktion bliebe dem Börsianer zufolge also ein Überhang von insgesamt rund 27 Prozent der Anteile. "Dieses Problem ist also deutlich kleiner geworden." Einen Zusammenhang mit dem bevorstehenden Verkauf der Freenet-Webhosting-Tochter Strato und einem eventuell enttäuschenden Ausgang vermutet er nicht. Immerhin gebe es zahlreiche Interessenten, darunter wohl auch "Hochkaräter" wie die Deutsche Telekom und Vodafone./ag/ck  

23.09.09 11:07
1

5230 Postings, 7733 Tage geldsackfrankfurtalso wenn Permira

raus ist , dann lache ich mir einen.
ENDLICH sind wir die alten Spoerr Jünger los.
Die alte Garde hat sich verabschiedet !!!

YEAH !!  

Seite: 1 | ... | 442 | 443 |
| 445 | 446 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben