so hört sich das doch alles etwas objektiver und gemäßigter an, als im w:o-Thread. Ich entschuldige mich übrigens für die Polemik, das hatte aber auch mit der Art zu tun, wie du bei w:o nach langer Zeit aufgetaucht bist.
Natürlich muss man immer über das Negative sprechen. Das habe ich übrigens bei der für dich verlinkten w:o-Zusammenfassung genauso gemacht wie bei der Aussage "Ich bin für jeden kritischen Beitrag sehr dankbar [...]." heute morgen. Je mehr fundierte Kritik, desto besser.
Das meiste, was du geschrieben hast, teile ich im Übrigen und sehe einige Probleme zur Geschäftsentwicklung auch, nicht aber deine Aussage zum TecDax ("der einstieg in den tecdax ist ein abfallprodukt der finanzkrise, kein ritterschlag! andere haben verloren, drillisch hat nichts dazu gewonnen, nur von der schwäche der anderen profitiert!"; "für mich ist die tecdax-aufnahme kein wirkliches ereignis- sry. was verspricht sich der investor bezüglich kurssteigerung davon?")
1. Der TecDax sollte uns weit ab von allen Indexfondsgeschichten grundsätzlich mehr Aufmerksamkeit bringen, was auch die Schließung der von dir angesprochenen Unterbewertung angeht. Kannst du mir eine indexnotierte Aktie nennen, die in diesem Maße unterbewertet ist wie Drillisch? (Wenn ja, ich suche gerne nach weiteren Investitionsoobjekten (-; ) Wir haben mit Abstand das günstigste KGV im TecDax, auch wenn man das nicht überbewerten muss.
2. Wenn andere Werte mehr während der Finanzkrise verloren haben als Drillisch, spricht das doch eher für die Aktie. Dann sind wir ja nach der Krise stärker als vorher, denn ich sehe gute Chancen, dass wir uns im TecDax langfristig etablieren. Platz 20-22 in beiden Wertungen sollte in 4-6 Monaten möglich sein, falls wir in dieser Zeit auf 5 Euro steigen und der Dax dann bei 6000 Punkten steht (also keine zig anderen Werten gleichwertige Rallyes hinlegen). |