Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1340 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5507119
davon Heute: 199
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1338 | 1339 |
| 1341 | 1342 | ... | 1623   

16.07.12 10:56

100 Postings, 4845 Tage GloryandHonorHier ist noch einer

Würde dann einen Schluß- oder Höchstkurs  12915Pkt für den Dow Jones bedeuten.;-)  
Angehängte Grafik:
djia_4j.gif
djia_4j.gif

16.07.12 11:08
4

100 Postings, 4845 Tage GloryandHonorWird in D auch gewählt?

Schaut Euch mal den Verlauf des Dax-Kursindex an.
Wenn der Dax die 3600Pkt nicht schafft, kann es bis auf 2600Pkt runtergehen ne kurzfristige Gewinnchance von 28% nicht übel oder?  
Angehängte Grafik:
chart_3years_daxkurs.png (verkleinert auf 84%) vergrößern
chart_3years_daxkurs.png

16.07.12 15:28
2

192 Postings, 5778 Tage janl.1Grün ist gut.... Drillisch goes green ....

P r e s s e m i t t e i l u n g


smartmobil.de wird jetzt noch grüner:
Kooperationen mit WIRKAUFENS und DHL GOGREEN für mehr
Nachhaltigkeit

- "Abstauben statt verstauben": Alte Handys recyceln & Geld
 verdienen mit WIRKAUFENS

- Versand mit DHL GOGREEN - Klimafreundlich und kundenorientiert


Maintal, 16. Juli 2012 - Smart auf grüne Art: Der Mobilfunkanbieter
smartmobil.de überzeugt nicht nur mit besonders günstigen Preisen,
sondern legt auch großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang
mit der Umwelt. Mit Unterstützung seiner Kooperationspartner
präsentiert das Unternehmen nun neue umweltfreundliche Leistungen,
mit denen Kunden noch mehr Komfort genießen und sogar Geld
verdienen können.

Wer noch ein altes Handy zu Hause hat, kann dank der neuen Partner­-
­schaft mit WIRKAUFENS der Umwelt helfen und sich dafür auch noch
belohnen lassen. Unter dem Motto "Abstauben statt Verstauben"
können Kunden von smartmobil.de alte Mobiltelefone und andere Klein-
Elektrogeräte einfach, sicher und schnell bei WIRKAUFENS entsorgen
und sich den Wert der Waren auszahlen lassen.

Das geht ganz einfach: smartmobil.de Kunden können den Wert ihres  
abzugebenden Geräts auf wirkaufens.de berechnen und es auch direkt
dort verkaufen. Danach erhalten Sie eine E-Mail mit dem Verkaufsbeleg
sowie einem Aufkleber für den kostenfreien Versand. Ist das Gerät bei
WIRKAUFENS angekommen, wird ihnen der berechnete Betrag wenige
Tagen später auf das Konto überwiesen. So smart kann Recycling sein.

Und auch beim Versand zeigt sich smartmobil.de besonders nachhaltig:
Ab sofort werden alle Sendungen mit dem klimafreundlichen Angebot
von DHL GOGREEN geliefert. Das Programm ist weltweit eines der
ersten seiner Art und gewährleistet, dass die beim Transport entstehen-
den CO2-Emissionen nach Kyoto-Vorgaben ermittelt und durch die
Unterstützung von Klimaschutzprojekten ausgeglichen werden. So
kommt das neue Smartphone aus dem Shop von smartmobil.de auch
bei der Natur gut an. Und noch sicherer beim Kunden: Dank Samstags-
zustellung und Abgabe in der nächstgelegenen  Postfiliale bietet der
Versand mehr Komfort für smartmobil.de Kunden.

"Smarte Angebote beschränken sich bei uns nicht nur auf den Preis -
wir möchten unseren Service so nachhaltig wie möglich gestalten", sagt
Alexander-Kim Hardt, Geschäftsführer der MS Mobile Services GmbH.
"Und wenn neben der Natur auch unsere Kunden davon profitieren
können, ist das für uns die smarteste Art, die Umwelt zu schonen.  

16.07.12 16:53
1

10955 Postings, 5607 Tage mannilueKleine Anregung: Auch mal Verluste realisieren

Tja, nachdem ich aufgrund einer "Empfehlung" hier mal bei Dri die Divi mitgenommen habe, stand ich vor der Entscheidung;
Was ist JETZT zu tun.
Habe folglich alles verkauft und die Verluste realisiert.
Die Folgen waren dann doch nicht so gravierend, denn:
Der gesamte Freibetrag und die bereits abgezogenen Steuern wurde mir gutgeschrieben.

Ich denke das viele mit Verlusten hier sitzen wie die Maus vor der Schlange....und nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen.
Ich habe mir die 25% Abgeltungssteuer zurückgeholt und so meinen Verlust ein wenig gemindert, bin fast sofort wieder bei Dri eingestiegen.. kann meinen Freibetrag für andere Zwecke nutzen.....und warte nun wie alle anderen auf grüne Zeiten.  

16.07.12 17:07
2

111978 Postings, 9298 Tage Katjuschana allzu viele Leute wirds heir nicht geben, die

auf Verlusten sitzen, mal von denjenigen abgesehen, die entweder vor 2001 oder in den letzten 2-3 Monaten eingestiegen sind. Alle anderen dürften im plus sein, erst recht wenn man die Dividenden einbezieht.

Was meinst du eigentlich mit "25% Abgeltungssteuer zurückgeholt"?  

16.07.12 17:20

4792 Postings, 6009 Tage Diskussionskulturdas weiß ich schon,

was er mit zurückgeholter abgeltungssteuer meint.

wenn die "grünen zeiten" kommen, holt sich auch der staat alles zurück.  

16.07.12 17:28
2

1696 Postings, 6485 Tage MöpMöphab ich auch schon gemacht

Verlustpositionen verkauft und wieder gekauft, dadurch Steuer bekommen und reinvestiert.

Problem ist halt, dass man die Steuerpflicht in die Zukunft verschiebt. Aber sollen meine Erben sich damit rumschlagen^^  

16.07.12 17:29

10955 Postings, 5607 Tage mannilueZurückgeholt

Hatte meinen Freibetrag mit der Divi cpl ausgeschöpft und alles was darüber hinaus ging wird ja mit den 25% + versteuert.
Nach dem Verkauf wurde dieser Abschlag (25% +) ebenso wie die unversteuerte Divi mit den Verlusten verrechnet....
Folge: Ich habe jetzt keine Abgeltungssteuer mehr im Depot, da der Wert dort  mit 0€ angegeben wird.


Und...die wenigsten sitzen hier mit Verlusten?
Was ist denn mit denen, die bei über 9€ gekauft haben?
Keiner Blick in die Historie hilft da: Ich denke das da wohl so ca 1 Mio Aktien ev mehr in dem Bereich ( ging ja bis auf 9,70 hoch) gehandelt wurden.  

16.07.12 17:30
10

40411 Postings, 7099 Tage biergottalles richtig gemacht

haben nur die, die richtig fett Steuern zahlen müssen!

;)  

16.07.12 17:54
3

4201 Postings, 5777 Tage silverfishEs muss ja jeder

selber wissen, wie er in was investieren möchte. Allerdings kann ich nicht verstehen, wie man ohne Not hier seine Drillische auf dem Markt verschenkt. Irgendwas hat man sich doch dabei gedacht, als man hier gekauft hat. Und dass im Sommerloch defensive Aktien auch gerne mal in den Dümpelmodus verfallen ist doch normal. Ich hab damals aus steuertechnischen Gründen 50% vor der Dividende verkauft. Inzwischen hab ich davon wieder 50% nachgekauft. Dass auch mind. noch die andere Hälfte wieder ins Depot wandert ist für mich auch klar. Allerdings hoffe ich noch auf einen kleineren Absacker.
Für mich stimmt hier die Story und das Chance-/Risikoverhältnis steht hier meines Erachtens deutlich zu Gunsten der Chance. Und zu guter letzt gibt es noch eine nette Dividende als Kursabsicherung.  

16.07.12 18:15
1

111978 Postings, 9298 Tage Katjuschana ja mannilue, ich geh eben davon aus, dass

die wenigsten über 9 € gekauft haben.

Nimms mir nicht übel, aber man musste schon ziemlich wenig Erfahrung haben, um in den Wochen vor einer HV noch einzusteigen. Zumindest sollte man dann einplanen, länger investiert zu bleiben, also mindestens 13 Monate, um die Dividenden abzuschöpfen plus kleinen Kursgewinn.
Das was du gemacht hast, hat mich von Anfang an gewundert. Kaufen, dann trotz kleineren Kursgewinnen halten, kein SL setzen und sich dann ständig im Thread wundern, dass der Kurs fällt. Bißchen komisch ist das schon. Ich verbuch es mal unter Unerfahrenheit bezüglich Timing und Psychologie. Bin auch gerne bereit, dazu schlaue Bemerkungen zu machen. :)) nur wenn du willst.  

16.07.12 18:49
1

100 Postings, 4845 Tage GloryandHonorSchon wieder 4

schwarze,warum eigentlich? Wenn andere ihr Depot mit Short  absichern bekommen Sie hier  grüne und ich greife wieder voll in die Sch... Das ist wirklich ne zwei Klassengesellschaft.

Ich bekomme im  Leben auch nichts geschenkt und der Bank leihe ich kein Geld zu mickrigen Zinsen. Daher nehme ich  bei sich abzeichnender Dax-Schwäche die Kohle mit.Ätsch;-)  

16.07.12 18:56
1

111978 Postings, 9298 Tage Katjuschaich hab dir zwar keinen Schwarzen gegeben, aber

ich könnt mir vorstellen, es lag an dem Wort "Gewinnchance". Das hlrt soch im Zusammenhang mit 28% Abwärtstrisiko im Dax etwas komisch an bzw. erinnert an Shorties, die manch ein User hier offenbar nicht leiden kann. :)  

16.07.12 19:09

100 Postings, 4845 Tage GloryandHonorOkay

ich werde mich in Zukunft etwas gewählter ausdrücken, da ist die Leidenschaft mit mir durchgegangen. Achso bei 3000Pkt. verläuft der Aufwärtstrend, dem erfahrenen Chartkieker ist das bestimmt gleich aufgefallen, die 28% sind daher nicht so ganz richtig.

Bitte nicht nachmachen.Eltern haften für ihre Kinder;-)  

16.07.12 23:07

4792 Postings, 6009 Tage Diskussionskulturmannilue:

"wie die unversteuerte Divi mit den Verlusten verrechnet...."

das verstehe ich nicht.

so wie ich es verstehe, ist das nur bei Freenet möglich.

ansonsten werden aktienverluste nur mit aktiengewinnen verrechnet

----

grundsätzlich weiß ich nicht, wie lohnend es ist, aktien zu verkaufen und dann gleich zum selben preis wieder rein.  

16.07.12 23:44

405 Postings, 5315 Tage kuddl43mannilue

was du uns hier vorführst ist genau das , was man bei uns in Hamburg eine Milchmädchenrechnung nennt. Du verringerst doch nur deine vorherigen Gewinne. Solche ´Spielchen`treibt man eigentlich nur zum Jahresende, um in der Steuererklärung die ´Gewinne aus Aktienveräußerungen `möglichst niedrig zu halten. Im Grundsatz gilt: Wer keine Steuern bezahlt- hat auch nichts verdient. Es sei denn, man hat z. B. Freenet Aktien vor 1.1.2009 gekauft. Aber warte noch ein Weilchen, dann wirst du auch Driil.-Aktien wieder mit einem ordentlichen Gewinn verkaufen können.

 

17.07.12 00:47

4792 Postings, 6009 Tage Diskussionskulturkuddl43

"Wer keine Steuern bezahlt- hat auch nichts verdient."

wenn du davon ausgehst, daß du die aktie tiefer zurückkaufen kannst (ein gedanke, der im moment sicher manches spekulantenherz durchzuckt), sieht es etwas anders aus.  

17.07.12 07:42
2

4080 Postings, 7490 Tage manham@diskus

also ich seh die Sache so. Wer eine Aktie schon länger hatte und zwischendurch getradet hat und gleichzeitig durch die Div keine Steuerfreibeträge mehr hat. Hat folglich auf die durch das Traden gemachten Gewinne bereits Abgeltungssteurn bezahlt.
Wenn diese Person nun gleichzeitig (z.B. kurz vor der HV) Dri-Shares für beispielweise 9,30€ gekauft hat, ist er jetzt rechnerisch mit ca: 1,80€ je Share im Miesen.

Verkauft er jetzt, verrechnet die Steuer ihm dieses Minus (bei ang. 1000 Aktien folglich 1.800€) mit seinen in diesem Jahr bereits Gewinnen und der schon gezahlten Abgeltungssteuer. Will heißen, das Finanzamt zahlt im rd. 40 Cent je aktie zurück.

Der Verlust liegt folglich nun rechnerisch bei 1,40 € je Aktie.

Kauft diese Person nun zu gleichen Kurs wieder Dri-Shares. So könnte sie (bei obigen 1000 Aktien und einem angenommen kurs von 7,50)  für insgesamt 7.900 € kaufen. Sie erhielte
dafür dann rd.1055 Aktien ins Depot gebucht.

Dass sich gleichzeitig (bei dann steigenden Kursen) mögliche Abgeltungssteurn in Zukunft erhöhen werden, ist zwar richtig, aber immerhin wären jetzt rechnerisch 55 Aktien mehr im Depot, die dann an möglichen Kurssteigerungen partizipieren.

Inssofern kann ich mannilue Ansatz voll nachvollziehen.

Gruß
manham  

17.07.12 08:13
1

4201 Postings, 5777 Tage silverfish@manham

< Dass sich gleichzeitig (bei dann steigenden Kursen) mögliche Abgeltungssteurn in Zukunft erhöhen werden, ist zwar richtig, aber immerhin wären jetzt rechnerisch 55 Aktien mehr im Depot, die dann an möglichen Kurssteigerungen partizipieren.
Inssofern kann ich mannilue Ansatz voll nachvollziehen.

Sowie ich mannilue verstanden habe, hat er aber die freigesetzte Summe eben nicht dafür genutzt um gleich wieder einzusteigen. Es war vielmehr die bewusste Entscheidung sich von einem vermeintlichen Fehlinvestment zu trennen und gleichzeitig die Chance zu nutzen, zu viel bezahlte Steuern wieder zurückzuholen.  

17.07.12 08:48
2

475 Postings, 5933 Tage mifeldAktien unter

steuerlichen Gesichtspunkten zu verkaufen ergibt für mich nur dann einen Sinn, wenn ich Gewinne realisieren kann und den Steuerfreibetrag noch nicht ausgeschöpft habe. Damit verhindere ich den Verfall von Freibeträgen am 31.12 des Jahres.
Alles andere ist Milchmädchenrechnung: Steuerfreibetrag generieren, der am 31.12. verfällt und in Folgejahren umso mehr versteuern.  

17.07.12 09:21

4080 Postings, 7490 Tage manham@mifeld

es wird doch (in meinem Beispiel) kein Steuerfreibetrag generiert.  Es werden lediglich bereits gezahlte Abgeltungsbeträge vom Staat zurückgeholt.
Was die Zukunft zeigen wird, und ob z.B. im nächsten Jahr Gewinne realisiert werden können, ist doch von anderen Parametern abhängig.
Jeder nicht an Herrn Schäuble überwiesene € ist ein guter Euro, der dann z.B. als Cash (für Kosum oder andere Investition) bereitsteht.
Insgesamt ist eine individuell betrachtete Entscheiung immer richtig (sonst wäre schließlich anders entschieden) und jeder fährt halt seine eigene Strategie.  

17.07.12 09:29
2

10955 Postings, 5607 Tage mannilueRechnen mit Milch oder der Steuer

Hab gerade nochmals nachgeschaut:
Kapitalertragssteuer bei mir jetzt 0€

Beispielrechnung:
5000 Aktien zu 9,40 gekauft.
5000 x 0,70 Divi kassiert = 3500€
davon Steuerfrei = 801 €  Rest = 2699€
2699€ mit 25% versteuert = 2025€ ( Soli + Kirche unterschlage ich hier einfach mal)
Steuerabzug = 674€
Divi Ertrag = 801 + 2025 =2826€ : 5000 = 0,565 € per Aktie.

9,40 - 0,565 = 8,835€ = "EK" nach Divizahlung
Kurs zZ = 7,40
Verlust so zZ 8,835 - 7,40 = 1,435€  x 5000 = 7175€
( Der Verlust als solcher ist auf jeden Fall da, egal ob man ihn realisiert oder er einfach nur im Depot steht)

Verkauf / Kauf zu 7,40 = Verlustrealisierung
( Kosten von je 10€ per Order unterschlage ich hier)
Jetzt erfolgt die Verrechnung der Verluste mit der abgezogenen Steuer
Verlustausweisung im Depot = 6501€
Steuerabzug = 0 €
674 € " verdient"...bzw weniger im Minus.
Und was man damit anfangen könnte....zB Dri kaufen wären hier
674 : 7,40= 91 Stück

Nebenbei hat man dann noch den Vorteil, das man seinen Freibetrag für andere Zwecke einsetzen kann/ könnte.  

17.07.12 10:28

10955 Postings, 5607 Tage mannilueErgänzung zur Milchrechnung

Wenn man nun den realisierten Verlust auf seine 5000 Aktien verteilt
ergibt sich folgendes Bild.
6501 : 5000 = 1,30
EK neu 7,40 + 1,30 = 8,70€ = Nullpunkt.
Folge:
anstatt vorher bei 8,835 ist man bereits ab  8,70 wieder im Plus.

und wenn man die erstatete Steuer reinvestieren würde, wäre es selbstverständlich noch früher, anstatt dazusitzen und den Verlauf abzuwarten.  

17.07.12 10:55
3

1451 Postings, 5876 Tage mh2003Du vergisst bei deiner Rechnung, dass du auf

die Gewinne die jetzt wieder anfallen würden (durch den Anstieg auf 8,70) wieder Steuern fällig werden. Von daher verschiebt sich dein "Nullpunkt" nach oben und zwar genau um die 20 EUR Ordergebühren geteilt durch deine Aktienzahl (in deinem Beispiel um 0,4 cent nach oben).

Das einzige was du gewinnst ist liquidität.  

17.07.12 11:07
3

2369 Postings, 5984 Tage Lettin29und Lebenserfahrung.

Seite: 1 | ... | 1338 | 1339 |
| 1341 | 1342 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben