ich habe nicht gesagt bzw. nicht gemeint, daß man aktien von unternehmen kaufen soll, wenn es ihnen dreckig geht (escada, pfleiderer, thomas cook & co. lassen grüßen), sondern: wenn es der wirtschaft schlecht geht, also viel zu lesen ist, daß die gewinne eingebrochen sind, die arbeitslosenzahlen gestiegen, deutschland in der rezession ist usw., denn die wahrscheinlichkeit ist dann sehr groß, daß management und politik maßnahmen ergreifen, die zu einer verbesserung führen.
das gilt nicht immer (siehe aktuell hollande in frankreich, der die großkonzerne noch stärker zur ader lassen will, obwohl frankreich zu kämpfen hat), aber doch meistens.
ich würde in einer wirtschaftskrise auch nicht wahllos pennystocks kaufen, sondern auf marktführer setzen, die sinnvolle produkte anbieten.
2009 gab es basf für 16, sixt für 5 usw usw. - das ist mit sehr großer wahrscheinlichkeit der bessere zeitpunkt zum einstieg gewesen als heute in apple (um ein unternehmen zu nennen, dem es aktuell sehr gut geht). |