Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1322 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5498123
davon Heute: 506
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1320 | 1321 |
| 1323 | 1324 | ... | 1623   

21.06.12 19:52

3908 Postings, 5830 Tage velmacrot@steffen,

du hast mit deinem lauten Gebrüll hier alle still gemacht.

Wie's heute aussieht, gelangt der DAX nicht mal mehr ganz zum 6440er-Widerstand. Deutschland möchte vor der Öffentlichkeit doch als vorbildliche demokratische Nation auftreten. Am Ende, wenn es nochmal ein Massaker über die nächsten Wochen gibt in den Märkten, wird das Volk, bzw. die Parlamentarier nach der schnellen Ratifizierung schreien. Immerhin ist ja noch ein wenig Geld im EFSF übrig, damit kann man evtl. das vorübergehende totale Chaos verhindern.
Deutschland muss sich meiner Meinung nach aber schon langsam seine Gedanken machen, ob man sich das mit dem €uro noch antun will oder nicht, im Prinzip genau so wie die Griechen es gemacht haben.
Dieses ständige Hin und Her ist aber nicht zielführend. Vor allem im Hinblick auf die Bundestagswahlen 2013 könnte für den Wählerfang auf den beiden Polen einiges an unnötigem Populismus noch hinzu kommen, so wie die CSU und die Linken es ja bereits machen.

So wie es aussieht, wird es noch ein böser Sommer für die Börsianer. Und evtl. ist erst wieder Ruhe, wenn die Notenbanken dann wirklich intervenieren, nicht nur mit Worten oder vorhersehbaren Aktionen.  

21.06.12 21:07
1

100 Postings, 4838 Tage GloryandHonorAnschnallen ist Sicherheit Crashtest-Dummies!

Die Notenbanken intervenieren doch schon, verwässern kräftig die Guthaben der Sparer und Rekapitalisieren die Banken.

Achtet auf den Goldpreis in $ hält die 1550 Marke die nächsten Tage nicht, kann es innerhalb kürzester Zeit auf 1300$ runtergehen gefolgt von einem Einbruch beim Dow Jones auf ~8000Pkt.

Morgen ist wieder Fußball.
Grexit oder Gerxit wer räumt das Europäische Schlachtfeld das ist die Frage.
Ich werde heute schon mal ordentlich vorglühen und mir die aktuelle Lage an den Börsen schönsaufen.;-)  

21.06.12 22:03

1812 Postings, 6265 Tage ScentWarum seit ihr so pessimistisch?

Und warum sollte ein fallender Goldkurs fallende Aktienkurse signalisieren?
Anders herum wird doch eher ein Schuh draus.
Abgesehen daher sollte die Geldschwemme incl. Inflation doch steigende Kurse für gesunde Unternehmen bedeuten. Wüßte nicht, was momentan eine bessere Anlageklasse wäre.
Und auch wenn noch einige Hindernisse weg geräumt werden müssen.
Aber die Richtung stimmt doch (weshalb ich auch wieder zu über 50% investiert bin, allerdings bedeutend breiter als noch vor wenigen Wochen).
Hilfst Du mir etwas auf die Sprünge Velmacrot?
Nur weil "unser" Präsident mit seiner Unterschrift noch etwas warten will? Klingt für mich nur nach Formalität.  

21.06.12 22:05

1812 Postings, 6265 Tage Scent... seid ... tsts

21.06.12 22:06

111968 Postings, 9291 Tage Katjuschaseit wann wird eigentlich DRI an der OTC gehandelt

21.06.12 22:45

183 Postings, 7907 Tage randooim zeitlichen zusammenhang ist richtig: seit

also seit 2007 siehe historische kurse.
welch geldverschwendung!  

21.06.12 22:48

4332 Postings, 6110 Tage RedPepperKomisch,

ich bin völlig entspannt. Freue mich wenn es wieder weiter aufwärts geht und stehe gleichzeitig in Lauerstellung, wenn nicht. :-)
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

22.06.12 07:49
2

348 Postings, 6770 Tage fgthWenn nicht jetzt, wann dann ?

...zum unteren Teil des Interviews. Prüfen sollte er schon mal anfangen sonst wird es nach hinten heraus teuer, die Zeit läuft, für uns !  

22.06.12 09:08

1802 Postings, 4903 Tage HajdeDrillisch Kursziel 10 EUR

Warburg Research
Warburg Research senkt Ziel für Drillisch auf 10 Euro - 'Buy'
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Drillisch von 10,50 auf 10,00 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Zielsenkung basiere vor allem auf dem Dividendenabschlag
 

22.06.12 09:23

8566 Postings, 7715 Tage steffen71200aaaaalllttttt

22.06.12 09:31

1802 Postings, 4903 Tage HajdeHallo Steffen,

Jupp, die News über Drillisch ist vom 21.06.2012 und wurde aber hier nicht gepostet.  

22.06.12 09:32
DJ: MARKT/Slim bringt Bewegung in Telekom-Sektor
In den Telekomsektor kommt zunehmend Bewegung. Die von Carlos Slim
kontrollierte America Movil hat den Kauf des 21-Prozent-Pakets von Ronny Pecik
an Telekom Austria bekanntgegeben. Damit hält der Mexikaner insgesamt rund 23
Prozent an dem österreichischen Telekomunternehmen. Erst vor wenigen Wochen
hatte sich Slim bei der niederländischen KPN eingekauft.

 Ein Händler spricht von einem verstärkten Interesse der Investoren an dem
Sektor. "Einige Anleger sehen angesichts der sehr niedrigen Bewertungen
offenbar strategische Kaufgelegenheiten", heißt es. Das dürfte die Übernahme-
und Fusionsfantasie in der Branche grundsätzlich stützen. Zuletzt hatte der
französische Industrieminister Arnbaud Montebourg Gedankenspiele über eine
Fusion zwischen der Deutschen Telekom und France Telecom ins Spiel gebracht.

 Der befragte Marktteilnehmer hält eine deutsche-französische Kombination für
extrem unwahrscheinlich. "Dennoch wird deutlich, dass sich in dem Sektor etwas
bewegt." Telekom Austria steigen um 1,8 Prozent auf 8,25 Euro, Deutsche Telekom
um 0,6 Prozent, France Telecom um 0,9 Prozent, Telefonica um 1,5 Prozent und
Telecom Italia um 1,3 Prozent.

 DJG/mpt/gos

 (END) Dow Jones Newswires

 June 15, 2012 03:42 ET (07:42 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2012  

22.06.12 09:43

1802 Postings, 4903 Tage Hajde@ Steffen

Ist diese Nachricht aktuell genug?
Ist von heute 09.15 UHR  :-D

LG
Hajde

Link:
http://www.ariva.de/news/...ungen-von-E-Plus-Warburg-Research-4147508
 

22.06.12 09:44
2

111968 Postings, 9291 Tage KatjuschaWarburg ausführlicher

Warburg Research - Drillisch-Aktie: Preissenkungen von E-Plus

09:15 22.06.12

Hamburg (www.aktiencheck.de) - Jochen Reichert, Analyst von Warburg Research, stuft die Aktie von Drillisch (Drillisch Aktie) mit dem Votum "kaufen" ein.

Diese Woche hätten die Analysten eine Roadshow mit dem CEO Herrn Choulidis und dem Leiter IR Herrn Keil in Frankfurt gehabt. Die Hauptthemen seien E-Plus' massive Preissenkungen, die erwarteten Senkungen der Terminierungsgebühren im Mobilfunk im Dezember, die Industriekonsolidierung und Chancen im Bereich mobile Daten gewesen.

E-Plus - Nummer vier auf dem deutschen Mobilfunkmarkt - vertreibe einen All-Net-Flat-Tarif für EUR 19,90 über alle größeren Marken (base, yourfone, etc.). Dieser liege unterhalb ähnlicher Angebote von United Internet (United Internet Aktie), freenet (Freenet Aktie) und Drillisch (ca. EUR 29,90). Dieser Schritt habe einen neuen Preiskampf auf dem Mobilfunkmarkt entfacht. Congstar (100%ige Tochter der Telekom (Deutsche Telekom Aktie)) habe seinen Tarif auf EUR 29,90 gesenkt, Drillisch biete einen Tarif für EUR 19,90 an. Netzbetreiber-Marken sollten bald folgen.

Drillisch scheine weniger von der neuen Preisrunde beeinflusst zu sein: Erstens liege der ARPU von Drillischs Kundenbasis unter den Tarifen von E-Plus. Zweitens sei Drillisch durch seine Mehrmarkenstrategie in der Lage, einen ähnlichen Tarif anzubieten, ohne sein komplettes Kundenportfolio zu verwässern.

Es gebe immer wieder Spekulationen über eine Fusion von E-Plus und O2. Eine Fusion der Nummer drei und der Nummer vier auf dem Mobilfunkmarkt wäre eindeutig positiv. Der Preiswettbewerb würde sich normalisieren und das Wettbewerbsniveau sich verbessern. Dennoch sei eine Fusion auf Basis der heutigen Aussage von KPN (KPN Aktie) im Moment unwahrscheinlich.

Im Dezember werde es die nächsten Senkungen der Terminierungsgebühren in Deutschland geben (derzeitige Terminierungsgebühr: EUR 0,03 je Minute): Es werde erwartet, dass eine starke Senkung auf EUR 0,01 und EUR 0,015 kommen könnte. Für Drillisch würden keine negativen Auswirkungen erwartet. Während die Umsätze aus eingehenden Anrufen negativ beeinflusst würden, würden die Kosten für abgehende Anrufe sinken (positiver Effekt).

Das mobile Datenvolumen sei der Wachstumstreiber der Branche. Netzwerkbetreiber müssten ihre Netzkapazitäten ausbauen. Der Engpass von Netzkapazitäten könnte jedoch den Raum für Preiserhöhungen und/oder die Option bieten, Nutzer, die einen Aufpreis bezahlen würden, zu priorisieren.

Insgesamt sei der Investment Case bestätigt worden. Drillisch sei der einzige Mobilfunkbetreiber, der Wachstum auf EBITDA-Niveau generieren könne.

Die Analysten von Warburg Research bewerten die Drillisch-Aktie mit "kaufen". Das Kursziel werde bei EUR 10 gesehen. (Analyse vom 21.06.2012) (22.06.2012/ac/a/t)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Quelle: Aktiencheck  

22.06.12 10:03

1802 Postings, 4903 Tage Hajde@ Katjuscha

Würde von Vollzitaten absehen, da Ariva dies als Urheberrechstverletzung ansieht.  

22.06.12 10:09

8566 Postings, 7715 Tage steffen71200wurde gepostet hajde:)

22.06.12 11:07

383 Postings, 5959 Tage läuft gutfght

 ich denke die frn jungs sind da schon weiter als sie zugeben möchten und dürfen/ sollen. wäre ja betriebswirtschaftlicher wahnsinn wenn sie sich in der heutigen zeit nicht intensiv mit dri beschäftigen sollten.......................bevor es jemand anders tut ;)

hatte für heute abend auf die 8,- € Ouzo - Pulle ( für meine guten Freunde) gehofft, gibt es halt den 7,-  €  billigen Felgenreiniger....................

 

22.06.12 11:37
2

4792 Postings, 6002 Tage Diskussionskulturimmerhin hat

sich in den gerade mal 8 tagen seit der letzten warburg studie die prognose für den fairen wert der aktie erheblich verbessert:

2012: alt: 10,6; neu: 12,16
2013: alt: 9,24; neu: 11,9
2014: alt: 9,74; neu: 12,35

(beide studien sind einsehbar: http://www.drillisch.de/...?page=analysen&group=investor:analysen )  

22.06.12 11:43
5

111968 Postings, 9291 Tage Katjuschanetter Artikel zu antizyklischem Aktienkauf

Ich find zwar die jetzige Situation nicht zwingend mit Argentinien und Russland vor 10-15 Jahren vergleichbar, erst recht in Griechenland, aber prinzipiell hat er recht.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/fonds/..._tab_print/6785882.html

....Der 39-Jährige antwortete mit einigen Gegenfragen und wollte wissen, ob sein Gegenüber in Russland nach der Währungskrise von 1998 investiert habe?, oder in Argentinien von zehn Jahren?, oder in den Standard & Poor's 500 Index im März 2009, als das Börsenbarometer sein 13-Jahres-Tief erreicht hatte? Zu guter Letzt wollte Elliott wissen, ob der Investmentchef je Aktien von Apple Inc. gekauft habe. Auf alle Fragen erhielt er ein „Nein“. „In dem Fall sind Sie nicht qualifiziert, mit mir über Griechenland zu sprechen, da Sie die besten Investment- Gelegenheiten der vergangenen 20 Jahre verpasst haben“, erinnert sich Elliott, dem Investmentchef erwidert zu haben.
...  

22.06.12 12:02

4792 Postings, 6002 Tage DiskussionskulturEh etwas undeutlich

"E-Plus - Nummer vier auf dem deutschen Mobilfunkmarkt - vertreibe einen All-Net-Flat-Tarif für EUR 19,90 über alle größeren Marken (base, yourfone, etc.). Dieser liege unterhalb ähnlicher Angebote von United Internet (United Internet Aktie), freenet (Freenet Aktie) und Drillisch (ca. EUR 29,90). Dieser Schritt habe einen neuen Preiskampf auf dem Mobilfunkmarkt entfacht. Congstar (100%ige Tochter der Telekom (Deutsche Telekom Aktie)) habe seinen Tarif auf EUR 29,90 gesenkt, Drillisch biete einen Tarif für EUR 19,90 an."

Dieser liege unterhalb ... Drillisch (ca. 29,90)
vs.
Drillisch biete einen Tarif für 19,90 an

Sprachlich ist das nicht sehr sorgfältig.

Die zugrundeliegende Tarifmeldung von Drillisch kam außerdem, glaube ich, bereits Mitte April ( http://www.drillisch.de/presse-admin/pdf/..._Allnet-Flat-Option.pdf).  

22.06.12 13:29
3

2369 Postings, 5977 Tage Lettin29interessant an der Studie ist auch die

EPS Entwicklung.

Hatte es schon öfter posten wollen, aber immer vergessen.

EPS 2012 - 0,77 Euro
EPS 2013 - 1,27 Euro - wäre gerade mal ein KGV von 6

Der ein oder andere orientiert sich eben mit am KGV und spätestens dann erscheint die Unterbewertung noch besser.

Also ruhig bleiben und regelmäßig Erdbeerkuchen essen :-)))  

22.06.12 13:48

111968 Postings, 9291 Tage Katjuschadas Problem ist halt nur, dass das EPS

keine wirkliche Aussagekraft bei Drillisch hat. Das wird mittlerweile auch "der ein oder andere" wissen. Genauso wie die 0,77 € zu tief angesetzt sein können, sinds die 1,27 € dann zu hoch. Hängt halt leider zu großen Teilen davon ab, was man aus der FRN-Beteiligung erwarten darf.
Und um gar nicht erst in dieses Problem zu kommen, macht es mehr Sinn das eigentliche EPS nur aus der operativen Geschäftstätigkeit auszurechnen und das FRN-Paket nur bilanziell als Vermögenswert zu werten.  

22.06.12 15:25
1

100 Postings, 4838 Tage GloryandHonorAbsolut

vergleichbar.

"Ich find zwar die jetzige Situation nicht zwingend mit Argentinien und Russland vor 10-15 Jahren vergleichbar, erst recht in Griechenland, aber prinzipiell hat er recht."

Antizyklisch investieren hört sich leicht an, nur ist es so, das auf dem Höhepunkt der Krise die wenigsten Geld übrig haben werden um es an der Börse zu verspekulieren, weil Sie ganz andere Probleme haben, wie komme ich die nächste Woche über die Runde bzw. wie bezahle ich Strom,Energie,Lebensmittel etc.

"Ein Austritt Griechenlands aus dem Euro wäre für das Land und seine Einwohner wohl eine Katastrophe, Unternehmen mit starkem Auslandsgeschäft könnten davon allerdings profitieren, erklärt Siokos. Denn ihre Einnahmen fallen dann in starken Währungen wie dem Euro und dem US-Dollar an, während ihre Arbeits- und Kredit-Kosten in der günstigen Drachme wären. In solche Konzerne investiert zu sein wäre dann keine schlechte Sache, sagt Siokos."

Starke Währung €/$ ist schon einmal nen Witz, die gehen die nächsten 10 Jahre den Bach runter während Rubel,RNB aufwerten werden.

Ja Kredite in günstigen Drachme zu sehr hohen Zinsen, dazu erleidet der Herr nen herben Währungsverlust wenn die Drachme gegenüber den €/$ stark abwerten sollte, was keiner weiß vielleicht wertet Sie auch auf, weil zuviel negatives bereits eingepreist ist.  

22.06.12 15:34

111968 Postings, 9291 Tage Katjuschaer redet aber nicht vom Höhepunkt der Krise

sondern hat einen längerfristigen Anlagezeitraum ausgemacht. Solltest vielleicht den gesamten Artikel lesen.
Er spricht selbst von möglichen Währungsverlusten. Das es ein Risiko auf Buchverluste gibt, kann er ja auch gar nicht bestreiten. Zudem setzt er nicht auf den breiten grieschichen Markt, sondern auf einzelne Unternehmen, wobei er Banken ausspart.
Ob sich das lohnt, kann man aber nie mit 100%iger Sicherheit sagen, genau wie man nicht sagen kann, irgendwas wäre ein Witz, weil du eine Aufwertung von Rubel und Renmibi im Gegensatz zu Drachme und Euro erwartest. Ein vernünftiger Basket aus großen, griechischen Konzernen fern der Finanzbranche kann sich auf Sicht von 7-10 Jahren durchaus lohnen.
Das antizyklisches investieren leicht ist, hat übrigens auch niemand behauptet. Insofern frag ich mich, wieso du so leicht überheblich schreibst als ob du weißt, wie die Situation grieschischer Unternehmen und deren Bewertung in Euro oder Dollar aussehen wird.  

Seite: 1 | ... | 1320 | 1321 |
| 1323 | 1324 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben