Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1320 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5498798
davon Heute: 72
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1318 | 1319 |
| 1321 | 1322 | ... | 1623   

16.06.12 16:27

475 Postings, 5927 Tage mifeld@Kat, dein Post hat mich gerade angeregt,

mal nachzurechnen:
Laut Wikipedia hatten wir im künftigen Fußball-Europameisterland 31.12.2010 81,752 Millionen Einwohner.
10.000.000.000.000 / 81.752.000 = 122.321,16€.
Wir sind ein 3-Personen-Haushalt, also 122.321,16 x 3 = 366.963,49€.

Einfamilienhaus ist abbezahlt, bischen Reserve für Anschaffungen wie Herd, Kühlschrank, Waschmachine, Auto und dazu noch eine gute handvoll Aktien als Vermögenssicherung.
Ergebnis: mit einer solchen Betrachtungsweise gehöre ich zum Durchschnitt, deshalb finde ich diese Zahlen gar nicht so sehr außergewöhnlich.  

16.06.12 16:54
2

111970 Postings, 9292 Tage Katjuschamit 122T bist du zwar rechnerisch der

Durchschnitt, gehörst aber sicher zu den oberen 10% der Deutschen. Und bei deinem 3 Personenhaushalt geh ich mal davon aus, dass ein Kind dabei ist, was kein eigenes Vermögen hat, oder lebst du in ner Dreierbeziehung? :)

Mir ist aber eh nicht ganz klar, was du ausdrücken willst. Die 367T € sind ja nur erstmal das was du anhand des deutschen Gesamtnettoprivatvermögens auf deine Familie runtergerechnet hast. Hast du und deine Frau denn die 367T € auch wirklich an Vermögen? Also ist dein Haus und deine Aktien zusammen beispielsweise 367T € wert?

So wie ich das sehe, gehören etwa 90% der Privatvermögen ja eh den oberen 5%. Also wären 7 Billionen € vorhanden. Dem stehen 2,x Billionen Staatsverschuldung gegenüber. Was man daraus nun schließt, bleibt ja jedem selbst überlassen. Ich wills ja niemandem wegnehmen, aber zumindest der Trend dieses Vermögensaufbaus sollte doch bezüglich Ungleichgewicht zwischen arm und reich und zwischen Staat und reichem Privatbürger mal mindestens gestoppt und temporär unmgekehrt werden, damit die Gesamtgesellschaft, sowohl Deutschland als auch weltweit, zukunftsfähig wird.  

16.06.12 17:05

100 Postings, 4839 Tage GloryandHonorTraue keiner Statistik

die Du nicht selbst gefälscht hast ;-).Möchte gerne einmal wissen wie die die Immobilien bewertet haben ich denke hier rechnet man sich ordentlich reich.

Das die Geldvermögen ums dreifache gestiegen sind wen wunderts  die Bundesbank hat ihre Bilanzsumme die letzten 10 Jahre  verfünffacht.

http://www.querschuesse.de/buba-bilanz-des-wahnsinns/  

16.06.12 18:00

475 Postings, 5927 Tage mifeldHier geht es um Drillisch,

deshalb sollten wir uns nicht in Grundsatzdiskussionen verlieren nach dem Motto: Ist der Sozialismus (was ist eigentlich der Unterschied zum Kommunismus?) nicht doch die geeignetere Staatsform?

Nur Antworten auf deine Fragen möchte ich nicht schuldig bleiben:
1. Abschnitt deiner ANtwort: In 2. Ehe Eltern mit einem Kind, alles gehört mir, ich teile aber alles gerne mit meiner Familie.
2. Abschnitt deiner Frage: Aufgrund 1. Ehe mußte ich amtliches Gutachten über den Wert des Hauses erstellen lassen und Frau Nr. 1 ausbezahlen, also sollte ich einen guten Überblick über mein spärliches  Vermögen haben, deshalb kommen die Zahlen hin.

Weiter diskutieren möchte ich persönlich deshalb nicht, weil ich auf die meisten Fragen keine Antworten habe. Auch ich finde die Vermögen und/oder Gehälter mancher Privilegierten einfach total überzogen. Das erinnert mich an die früheren Staats-/Kirchenfürsten, denen man auch nur das eingeforderte Gut zähneknirschnend aushändigen mußte. Das ging immer solange gut, wie das Volk nicht aufbegehrte. Aber da ich das nicht ändern kann, versuche ich, so gut es geht, meine kleinen Privilegien bestmöglich auszubauen. Und deshalb bin ich mit dem, was ich mir selbst erarbeitet und geschaffen habe, total zufrieden.  

16.06.12 20:36

111970 Postings, 9292 Tage Katjuscha@GloryandHonor, es ging nicht um die Bundesbank

In meinem Link wurde klar unterschieden zwischen Immobilien und Geldvermögen und klar von privatem Vermögen getrennt. Die Buba kommt da gar nicht zur Sprache. Und das die Statistik gefälscht ist, glaub ich nicht. Wieso sollte man?


@mifeld, mir ist nicht klar wieso du von Sozialismus und Kommunismus anfängst. Ich dachte wir leben im Kapitalismus und das ist auch gut so. Mir ist aber nicht klar, dass wir in den USA und Deutschland in den 20er jahren im Kommunismus lebten als wir eine ähnliche Unverhältnismäßigkeit sahen wie in den letzten Jahren was die Vermögensstruktur anbelangt.
Deine Familienverhältnisse hättest du mir nicht aufschlüsseln brauchen. Das war ne rhetorische Frage. Wollte ja nur herausbekommen, auf was du hinaus willst. Und dir will auch niemand was wegnehmen. Also sei beruhigt! Es geht lediglich um zukünftig höhere Steuern für Besserverdienende (in der Krise temporär für einige Jahre), die man sich ganz sicher leisten kann, ich vermute auch du. Wir haben halt ne besondere Situation bezüglich Staatsverschuldung und Vermögensstruktur.  

16.06.12 23:59
3

4332 Postings, 6111 Tage RedPepperWenn wir schon mal dabei sind.

Bei mir gehört erst mal alles meinen Weibern. Aber ich zwack mir Taschengeld ab und bekomme am Abend von allen Dreien grinsend einen "gute Nacht" Kuss.

Das ist doch normal; oder bin ich ein Warmduscher?

Morgen laden sie mich zum Pizza-Essen ein! Ich habe sie lieb; die Weiber!
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

17.06.12 00:07
2

1413 Postings, 6869 Tage Mornyar1 für Warmduscher...

...nein Pepperle. Ich find's grossartig, dass du's so siehst.
Nichts ist wirklich wichtig außer der Family.
Dein Pech, dass es 3 Mädels sind. :))
Andererseits ein gutes Korrektiv gegen unser unterschwelliges Männlichkeitsgehabe.
Pizza gegen Wahlgewürfel ist mal echt ne kreative Idee.  

17.06.12 01:02
2

4332 Postings, 6111 Tage RedPepperMornyar,

ich oute mich jetzt!

Ja, ich bin ein Warmduscher! Kaltes Wasser gehört ausschließlich in einen Ricard, vielleicht noch in ein Kneipp-Becken! ;-)
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

17.06.12 12:22

4080 Postings, 7484 Tage manhamSuper Kurse auf Dri Komepage

Hat mal jemand auf die Dri-Startseite geschaut.
Im Kurs-Ticker werden Xetra Kurse von 9,10 € angezeigt.

Veraltet ?
Wunsch- Kurs ?
Eröffnungskurs am 18.6. 2012 ?  Weil top news in Vornbereitung ist.?

@ Olli,  vll. mal die eigene IT-Leute in Schweiss bringen.


Ansonsten schönes WE
Die Kieler Woche läuft super an  

17.06.12 12:25

4080 Postings, 7484 Tage manhamoder ist es der Kurs

Weil die Griechen drin bleiben  ????

Aber erst mal in der EM.  

17.06.12 13:06

8566 Postings, 7716 Tage steffen71200liegt wohl ehr

an der it-future ag, deren copyright steht auch auf 2001 :D

quelle:

http://ir-service.quoteserver.de/
http://ir-service.quoteserver.de/mwsi/drillisch/ticker.neu

s.  

17.06.12 17:29

1696 Postings, 6479 Tage MöpMöpBoah, mein

Home-AR und ich liegen kohlemäßig übern Durchschnitt :)
Was will man mehr.

Achja, Drillisch bei 9,90 ;)  

17.06.12 22:26
2

8566 Postings, 7716 Tage steffen71200??

hä??

s.  

18.06.12 07:36

941 Postings, 5276 Tage HancockEuroBefürworter haben gesiegt

... und jetzt ?
Wie geht es nun an demn Märkten weiter ? Asien heute zunächst im Plus, Vorbörslich stehen Bankentitel auch gut da. DRI hingegen erstmal 1% im Minus (L&S) Schauen wir was der Tag/Markt heut aus der Wahl wieder macht.

 

18.06.12 14:10
1

4201 Postings, 5771 Tage silverfishGäääähnnnnn...

war gestern was? Ach ja, die ollen Griechen haben gewählt. Hat sich nun irgendwas geändert? Ich hab eher das Gefühl, dass die lang angeführte Spannung an den Finanzmärkten zur großen Langeweile verkommt...  

18.06.12 21:58

100 Postings, 4839 Tage GloryandHonorDie Langeweile wird nicht lange andauern.

Lehmann war gestern.
Zinsen Spanien 7% ATH,Italien wird nachziehen.

SKS beim €.
Nackenkuss beim Dow.
Fallendes Dreieck beim Gold.
Doppelttop beim Öl.

Ich sehe Zeichen, vielleicht ist es auch der Restalkohol vom gestrigen Spiel;-)

Holzauge sei wachsam.  

19.06.12 03:30
2
zur aktuellen Situation auf dem Mobilfunkmarkt in Deutschland:

http://www.welt.de/wirtschaft/article106615684/...us-Bitte-nicht.html

Wie ich finde durchaus lesenswerte Überlegungen zu einem "dramatisch wachsenden Markt" ...  

19.06.12 10:17
2

25 Postings, 5324 Tage cnn-ltdEuropas Mobilfunkriesen in Alarmstimmung

19.06.12 10:42

941 Postings, 5276 Tage Hancockbei 7,60 festgetackert

DRI macht die positive Stimmung die letzten Tage gar nicht mit, lediglich wenns ins negative kippt, sind wir mit dabei.
Fraglich nur warum Freent wieder bei fast nem 1 % plus steht. Derzeit wartet der Markt wieder nur auf irgendeine politische Nachricht.

 

19.06.12 10:44
3

40411 Postings, 7093 Tage biergottman, geh zu Mutti heulen!

nervt......  

19.06.12 10:56

111970 Postings, 9292 Tage KatjuschaDas heißt, Mann, geh zu Mutti heulen! Mann :)

19.06.12 10:59

40411 Postings, 7093 Tage biergottMemme, geh zu Mutti heulen!

So isses treffender. Mann krieg ich da nicht über die Lippen....  

19.06.12 11:06
3

111970 Postings, 9292 Tage Katjuschameine Lieblingsargumentation sind ja immer

Charts. Sie zeigen, die Wahrheit liegt auf dem Platz und das nächste Spiel ist immer das wichtigste. :)



 

19.06.12 12:24

14703 Postings, 5258 Tage crunch timeHancock #32994

 Hancock #32994 : ..DRI macht die positive Stimmung die letzten Tage gar nicht mit, lediglich wenns ins negative kippt, sind wir mit dabei. Fraglich nur warum Freent wieder bei fast nem 1 % plus steht. ...
====================

Die Frage bzgl. Freenet wäre vielleicht so zu beantworten =>  FNT ist seit dem 18.6. im Stoxx Europe 600. Entsprechend müssen gewisse Fonds da nun temporär noch etwas zukaufen.

07.06.2012  Freenet AG- Diese Aktien kommen in den Stoxx Europe 600: Nachfrage steigt - http://www.gevestor.de/details/diese-aktien-kommen-in-den-stoxx-europe-600-nachfrage-steigt-558317.html => "..Demnächst steigen verschiedene Aktien in einen neuen Index auf: die Chancen sind bei diesen Werten gut. Aktien, die in einen bedeutenden Index aufsteigen, haben einen Vorteil: Die Werte müssen von den institutionellen Investoren nachgefragt werden. Dies sind Fonds, Versicherungen, Zertifikate-Nachbilder oder Family-Offices, die auf bestimmte Indizes setzen. Ideal sind "1:1"-Nachbildungen wie bei ETF-Indexfonds, die tatsächlich nach Gewicht der Werte im Index keine andere Wahl haben, als diese Aktien zu kaufen.  Gute Nachrichten für Werte, die nun in den Stoxx Europe 600 Aktienindex aufsteigen. Dies sind Unternehmen wie Boss, Leonie, GSW Immobilien oder die Freenet AG. Relativ müssten diese Werte aufgrund der gestiegenen Nachfrage zum 18. Juni, wenn die Umstellung erfolgt, entsprechend anziehen.

 

 

19.06.12 12:40
1

14703 Postings, 5258 Tage crunch timeDRI vs. FNT 6 Monate

Auf Sicht von 6 Monaten sieht man FNT und FRI laufen sehr ähnlich. Nach Divi Ausschüttungen neigen sehr viele Werte dazu danach erstmal noch weiter zu fallen als nur um die Div Ausschüttung. Bei Freenet war die Div Ausschüttung halt eher als bei DRI. Somit gab es auch die Anschlußverkäufe bei FNT nach der Divi Ausschüttung auch eher als bei DRI. Dri hat also nur danach leicht verspätet nachgeholt was FNT vorher schon vorgelegt hatte. 

 
Angehängte Grafik:
fnt_dri.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
fnt_dri.jpg

Seite: 1 | ... | 1318 | 1319 |
| 1321 | 1322 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben