(damit meinst du sicher auch mich) immer dazu gesagt, dass das Marktumfeld für zweistellige Kurse halbwegs stabil bleiben muss. Ich hatte zu dem Zeitpunkt beispielsweise die Unterstützungen im Dax bei 6600 und 6430 erwähnt, die halten müssen. Beides ist nicht geschehen. Dass sich DRI nicht völlig vom Gesamtmarkt abkoppeln kann, versteht sich von selbst. Trotzdem ist man in den letzten Wochen noch deutlich besser gelaufen.
Und @mannilue, dich macht niemand nieder. Im Gegenteil, man will dir ja nur (teilweise sarkastisch) klarmachen, dass du etwas lockerer werden solltest. Wo ist denn derzeit das große Problem? DRI geht mehr oder weniger seitwärts, während die Märkte mehr oder weniger stark fallen. Und wenn es zum DIV-Abschlag kommt, muss man dann halt analysieren, ob man sofort nachkauft oder nicht. Ich hatte ja kürzlich schon geschrieben, wenn der DRI-Kurs auf 8 € fallen sollte, wäre die Bewertung schon allein fürs eigene operative Geschäft angemessen. Das FRN-Aktienpaket in Höhe von derzeit auch fast 7 € pro DRI-Aktie wäre dann völlig ausgepreist. Grotesk! Eigentlich auch schon jetzt, aber dann erst recht. Nervös sind doch eigentlich nur die, die sich kurzfristige Gewinne erhofft haben, um schnell Kasse zu machen. Die brauchen sich dann aber auch nicht über mögliche Häme der Longies beschweren. |