Mainsee 760. V V GmbH hat ihren Sitz jetzt bei congstar
Wie congstar und Rewe in einer gemeinsamen Erklärung mitteilen, werden die im Telekom-Netz realisierten Mobilfunk-Offerten Penny Mobil und ja!mobil, die in rund 3 000 Rewe- und Toom-Supermärkten, 2 400 Penny-Filialen und gut 350 Toom-Baumarkt- sowie Promarkt-Filialen erhältlich sind, ab heute über congstar realisiert. Die ominöse Mainsee 760. V V GmbH, zu der die bisherigen Penny- und ja!mobil-Kunden mittlerweile migriert worden sein sollen, trug bislang die Maintaler Adresse von Drillisch. Nun haben sich Adresse und Geschäftsführung des Unternehmens auf die Kölner congstar-Adresse sowie deren Chefs Martin Knauer und Guido Scheffler geändert. In Kürze, erfuhr teltarif.de, soll der sperrige Unternehmensname geändert und "congstar" direkter Namensbestandteil werden. Bisherige Tarife Easy, Partner und Data bleiben bestehen - aber mit Verbesserungen
Die bisherigen Tarifmodelle von Penny- und ja!mobil - namentlich die Tarife Easy, Partner und Data - bleiben im Grundsatz erhalten. Damit bleibt es bei dem 9-Cent-Einheitstarif in der Variante Easy, dem 3/11-Cent-Community-Tarif bei der Partner-Variante und dem Data-Tarif, in dem eine Tages-Flatrate sowie ab sofort auch eine Daten-Flatrate mit 3 GB High-Speed-Volumen erhältlich ist. Penny Mobil und ja!mobil: Das ändert sich mit sofortiger Wirkung
congstar bohrt die bisherigen Tarife jedoch auf: In allen Datentarifen ist ab sofort HSDPA-Speed mit bis zu 7,2 MBit/s (bislang nur einfache UMTS-Geschwindigkeit) verfügbar. Im Easy- und Partner-Tarif können darüber hinaus ab sofort eine Festnetz-Flatrate (9,99 Euro / Monat) gebucht werden, die SMS-Flatrate (9,95 Euro / Monat) umfasst künftig allerdings nur noch 3 000 SMS in alle Netze. Günstig mobil telefonieren: Prepaid-Discounter im Vergleich Günstig mobil telefonieren: Prepaid-Discounter im Vergleich Schon lange nicht mehr unflexibel und teuer: Die Prepaid-Discounter umwerben Handy-Nutzer mit Transparenz und niedrigen Tarifen. Wir zeigen Preise und Bedingungen im Vergleich. Alle Details finden Sie auf der Infoseite zu den Prepaid-Discountern. Ebenfalls neu: Die im Partner-Tarif buchbare Community-Flat Plus (umfasst alle Gespräche und SMS zu Penny- und ja!mobil-Kunden) für 2,99 Euro pro Monat. Außerdem wird die Handy-Internet-Flatrate Surf-Flat 200 ab sofort 2 Euro günstiger (7,99 Euro statt 9,99 Euro). Wer ohne gebuchte Datenoption mobil surft, zahlt nun 24 Cent pro MB bei Taktung in 100-kB-Schritten (bislang: 35 Cent pro MB).
Im Data-Tarif stehen ab sofort eine Tages-Flatrate für 1,99 Euro (0-24 Uhr, 500 MB ungedrosseltes Datenvolumen, 10-kB-Takt) sowie eine Monats-Daten-Flatrate mit 3 GB High-Speed-Volumen (10-kB-Takt) für 14,99 Euro zur Verfügung. Das gilt für Penny-Mobil- und ja!mobil-Bestandskunden
Wichtig: Bisherige Penny-Mobil- und ja!mobil-Kunden können jederzeit in die verbesserten Tarifmodelle wechseln. Hierzu, so versprechen congstar und Rewe, genügt ein Anruf bei der (kostenpflichtigen) Penny-Mobil-Hotline 01805 / 44 47 59 (14 Cent pro Minute aus dem Festnetz, Mobilfunk maximal 42 Cent pro Minute) beziehungsweise ja!mobil-Hotline 01805 / 01 02 58.
Für Bestandskunden ändert sich ansonsten nichts: Die Aufladung soll weiterhin wie gewohnt funktionieren, Community-Gespräche und -SMS sind auch zwischen den bisherigen und neuen Varianten zu den vergünstigten Preispunkten möglich. Ein Austausch der SIM-Karte erfolgt auch bei Tarifwechsel nicht. ----------- Die Erde, auf der wir gehen, ist mehr als der Dreck unter unseren Füßen. |